
Heute war es soweit, ich bin nach Feierabend direkt ins Heimbüro, Kamera aufgebaut und gewartet. Denn ich konnte die letzten Tage die Käuze öfter beobachten, wie sie den First der Garage als Ansitz nutzten. Das schöne ist, sie sind unglaublich pünktlich. 17 Uhr +- 5 min und sie kommen raus. ![]() Einer tat mir dann heute den Gefallen und nutzte wieder den First direkt vor meinem Fenster. Gruß |
|||||||
Autor: | © Stefan Rosengarten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-11-29 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-11-29 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kauz, athene, noctua, steinkauz | ||||||
Gebiet | Nordrhein-Westfalen | ||||||
Rubrik Vögel: |
ich finde den Kauz vor den ungewöhnlichen Hintergrundstrukturen
sensationell. Nur hätte ich oben lieber knapp unterhalb des Firstes
beschnitten und unten ein klein wenig mehr drangelassen.
Absolut beeindruckend auch die Bildqualität bei ISO 12800!!
Die D3s hätte ich im Frühjahr bei meinen Füchsen schon haben sollen.
Dafür bin ich jetzt für die nächste Saison zumindest technisch gut gerüstet.
Liebe Grüße, Hubert
Ich versuche überall einen Steinkauz vor die Linse zu bekommen ( Bulgarien, Österreich....). Bisjetzt hatte ich noch keinen Erfolg. Und du schreibst du wartest schön vor dem Fenster bis er kommt.Der Wahnsinn!!!
Zu dem Bild: Ein wenig mehr Platz unter dem Kauz würde mir besser gefallen.
Sonst eine gelungene Aufnahme
MfG Andre
einen solchen Besucher hätte ich auch gerne! Wenn er dann noch einen fotogenen Ansitz wählen würde, wäre es perfekt ...

Dennoch ein Glücksfall ihn überhaupt vor der Linse zu haben!
Beste Grüße,
Nico
Gruß Guido

LG
Uwe
um diese Beobachtungsmöglichkeit beneide ich Dich! Bei uns kenne ich drei bewohnte Röhren, aber eine Aufnahme ist leider ohne zu stören nicht möglich.
Vielleicht hast Du Glück und in den nächsten Tagen fällt Schnee. Das könnte die Lichtverhältnisse zu Deinen Gunsten beeinflussen.
Gruß
Norbert