
Eingestellt: | 2012-10-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-02-20 |
MP © Malte Poischbeg | |
Hallo zusammen, hier ein weiteres Bild meiner diesjährigen Afrika Reise. Aufgennommen aus dem Jeep, wobei die Zebras unter Bäumen im Halbschatten standen. Ich hoffe Euch gefällt das Bild auch, Kritik ist wie immer erwünscht. Gruß Malte |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D90,Sigma 150-500 @ 450mm 1/500 Sek., f/6.3, ISO 1800 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 352.5 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer249 durch Gäste455 im alten Zähler |
Schlagwörter: | zebra zambia |
Rubrik Säugetiere: |
vielen vielen Dank für Eure Anmerkungen, besonders Dir Gunnar für Deine ausführlichen Erläuterungen.
@regi: Die Schärfe liegt auf dem Auge (zu sehen an den feinen Häarchen am Auge), allerdings leidet die Grundschärfe etwas aufgrund des verwendeten Objektivs, welches vor allen Dingen bei hohen Kontrasten und in nicht voll ausgeleuchteten Bereichen nicht das Stärkste ist.
@Gunnar: Einen Polfilter mit 82mm besitze ich leider nicht, meiner reicht nur bis 77. Ob er in dieser Situation geholfen hätte, kann ich leider nicht sagen. Die Sonnenflecken habe ich versucht durch Wiederherstellung in LR3 wieder zu bekommen (Sie stören mich auch), vielleicht geht in Lightroom 4 noch etwas mehr, da sollen die Algorithmen besser sein. Vielleicht kann ich noch durch eine slektive Verdunklung an den Stellen den Fokus etwas von den hellen Stellen weglenken.
Ein für mich sehr aufschlussreicher und konstruktiver Kommentar, Vielen Dank!!!
Gruß Malte
das Motiv finde ich saustark, und die Umsetzung ist dir mit diesem Bild bereits sehr ansprechend gelungen. Die Schärfe macht auf mich einen ordentlichen Eindruck, auch wenn es gerne etwas mehr sein dürfte. Auf dem Auge sieht die Schärfe für mich sehr gut aus. Vielleicht hättest du bei 1/500s die Möglichkeit gehabt, eine kleinere Blende mit einer größeren Schärfentiefe zu verwenden?
Diesen Punkt finde ich aber eher nebensächlich. Wo die Aufnahme für meinen Geschmack deutlich hinzugewinnen könnte, das sind die hellen Sonnenflecken auf den Tieren im Vordergrund und im Hintergrund. Die lenken leider immer wieder vom Motiv ab. Ich weiß nicht, inwieweit es praktikabel ist, bei 500mm Brennweite einen Polfilter zu verwenden, aber vielleicht hätte der in dieser Situation helfen können.
Was mir an dem Bild ausgezeichnet gefällt, und wo für mich die Kreativität eines Fotografen beginnt, das ist die Auswahl des Motivs. Der Bildausschnitt, der sich hier ganz auf die schöne Struktur des Fells konzentriert sowie auf die spannenden linienförmigen Übergängen zwischen den Tieren ist bestens gewählt, und das Auge als kleines, abweichendes Detail macht das Bild für mich besonders reizvoll. Du hast es vor allem schön im harmonischen Mittel platziert, was die Aufnahme sehr ausgewogen erscheinen lässt. Es ist ein Bild, dass mir auch gut in der Rubrik Farben & Formen gefallen würde.
Viele Grüße
Gunnar
Gruß Jürgen
lg regi