
Eingestellt: | 2012-08-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-08-18 |
FF © Florian Fraaß | |
Hallo ! Am Wochenende konnte ich die letzte Orchideenart eines Orchideenjahres ablichten. Es handelt sich um die Herbst-Drehwurz (Spiranthes spiralis), welche von Mitte August bis Ende August auf einem Sand-Magerrasen blüht. Diese Orchidee ist kaum höher als 10cm, die Blüten kaum größer als 2-3mm. Als Besonderheit ähnelt der Blütenstand einer Wendeltreppe, daher auch der Name Drehwurz. Diese Art ist leider in Deutschland extrem selten, so dass ich vermute, dass sie viele garnicht kennen. Daher möchte ich sie dieses Jahr hier mal zeigen. Viele Grüße ! Florian |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D3000, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild)1/125 Sek., f/4.0, ISO 200Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich, Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 304.2 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 14 durch Benutzer141 durch Gäste452 im alten Zähler |
Schlagwörter: | spiranthes spiralis herbst drehwurz orchidee |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
die Bildgestaltung mit den unscharfen Statisten finde ich gut gelöst!
Viele Grüße
Rolf
von diesen kleinen Orchideen ansprechende Aufnahmen zu machen, ist verdammt schwer, aber du hast eine gute Lösung gefunden - mehrere Pflanzen mit unterschiedlichem Schärfegrad. Ich finde, das ist dir sehr gut gelungen.
Leider habe ich in diesem Jahr keine Herbst-Drehwurz gefunden, das Gras auf der Wiese war sehr hoch und wurde schon am 13. August gemäht. Im vorigen Jahr konnte ich verhindern, dass ein Teil der Wiese, auf der ich zum ersten Mal die Herbst-Drehwurz gesehen habe, nicht gemäht wurde.
Viele Grüße
Anne-Marie
eine tolle Aufnahme der Drehwurz. Habe auch schon öfters diese Art abgelichtet und bin ganz schön in´s Schwitzen gekommen. Die Gestaltung finde ich genial, da scheinen ja eine ganze Reihe Exemplare dicht beieinander zu stehen. Die Art ist nicht spektakulär, wohl aber dein Foto.
Viele Grüße
Wolfgang
ein sehr schönes Bild herrlich der Schärfeverlauf, der dem Bild eine
super Tiefe verleiht. Gefällt mir hervorragend.!!!!
L.G.
franz
da ich sie noch nie in der Natur gesehen habe,bin ich sehr von deinem Bild begeistert.
Die Gestaltung und die Farben sind top,mit der Schärfe bin ich bei meinen Vorrednern.
Gruss
Otto
gut geblufft!
Gestalterisch gefällt mir das ja ausgezeichnet, weißt Du ja schon.
Hinsichtlich der Schärfe bin ich bei Pascale. Kann es sein, dass Du da evtl. eine ungeschärfte Version hochgeladen hast?
LG
Stephan
Weißt du, wem ich diese Aufnahme prompt zugeordnet habe?
Du kannst es dir sicher denken ...
Ich habe diese Orchideen-Art noch nie live gesehen und kann deshalb nur ahnen, wie schwer sie zu fotografieren ist. Eine Detail-Aufnahme mag ja noch angehen, aber die ganze Pflanze in ihrem Habitat abzulichten: das bedarf sicher jeder Menge Geduld PLUS fotografischen Könnens.
Wenn ich mir vorstelle, dass sie kaum 10cm hoch ist, dann mag man sich vorstellen, wie groß die einzelne Blüte ist, und wie schwer es sein mag, sie (dank ihrer "Wendeltreppen"-Anordnung) dann auch noch einigermaßen scharf zu kriegen.
Und dann ist es dir sogar noch gelungen, zwei recht ordentlich freigestellte Exemplare zu finden, die auch noch weitere Pflanzen in der Nähe erahnen lassen.
Alles in allem für meine Augen ein beachtliches Naturdokument. Ich würde mir aber auf den einzelnen Blüten der Hauptdarstellerin noch etwas mehr Schärfe wünschen. Ich denke, da wäre bei der Nachschärfung noch ein bisschen mehr Knack raus zu kitzeln.
Hat etwas gegen einen kleinen Schwenk nach links gesprochen, um den "Bobbel" am rechten Bildrand zu vermeiden?
VG,
Pascale
PS: Vergessen: den Artennamen solltest du durch den Strich unten verbinden, damit er in der richtigen Reihenfolge angezeigt wird, also Spiranthes_spirales.
wie ich finde eine sehr schöne Orchideenart und dazu ein dazu passendes Foto!
Sie blühen also schon, wollte auch in diesem Jahr mal die Art sehen, weiß über einen bekannten Ort am Nordrand des Harzes, weiß aber nicht ob ich das zeitlich schaffe,
schöne Grüße von Axel