
Diesem Wels begegnete ich vor mehr als 10 Jahren bei Tauchen im Wambachsee in Duisburg. Ich kann nicht mehr sagen, wie groß er genau war, aber in jedem Fall war er nicht viel kleiner als ich, eventuell auch größer, mit anderen Worten, er wirkte gewaltig. Für lange Zeit blieb er der größte Süßwasserfisch, den ich sah, bis ich 2010 dann die großen Welse im Üttelsheimer See beobachten durfte. Es war helligster Tag, und dieser Wels benahm sich nicht so, als wäre er nachtaktiv, und er kam über etliche Minuten neugierig angeschwommen, als wir in seine Gegend kamen. Das Verhalten zeigte er über mehrere Tage in dem Monat. Aufgenommen im Juni 2002, als ich von Tauchen wenig und Fotografie nichts verstand. Die Kamera war mit der Situation überfordert, und ich sowieso. |
|||||||
Autor: | © Uwe Ohse | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-08-06 | ||||||
Aufgenommen: | 2002-06-18 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | europaeischer wels, waller, flusswels, silurus, glanis, silurus glanis, wels, wels catfish, duisburg, wambach | ||||||
Art | Europäischer Wels | ||||||
Gebiet | Wambachsee (Duisburg) | ||||||
Rubrik Unter Wasser: | |||||||
Serie Welse: |
Sauber !!!
BG Roland
solche Einblicke in die Unterwasserwelt faszinieren immer wieder!
Eine Aufnahme die ich micr sehr gerne angeschaut habe.
Man muss also nicht mehr is an den Po oder den Ebro fahren,um auf 2m Welse zu stoßen.
danke für euer Interesse.
@richard:
In der Art habe ich keine weiteren Aufnahmen, so weit ich weiß (aber so, wie mein "Archiv" der Jahre bis 2006 "organisiert" ist, wäre es nicht unmöglich, vielleicht doch noch mal über etwas Ähnliches zu stolpern).
Allerdings habe ich noch ein paar andere interessante Aufnahmen von dem Burschen.
Ich verdächtige unsere Welse eher, den Gänsebestand zu regulieren

ich tue mich hier schwer damit, einen zu finden.
Wenn diese Aufnahme im Juni entstand, wird es sich wohl um ein Exemplar gehandelt haben, das sein Gelege bewacht hat und Dich als Eindringling in seinem Revier betrachtet hat.
Die meisten Angler hier gehen übrigens immer noch davon aus, daß die Welse sich hier nicht fortpflanzen können
Gruß, Uwe

Mfg.Frank
eine wirklich beeindruckende Unterwasseraufnahme aus "heimischen Gewässern"!
Beeindruckend nicht nur wegen der Ausmaße dieses Exemplares von Wels, sondern auch aufgrund der guten Qualität der Aufnahme, denn schließlich ist diees Bild schon zehn Jahre alt.
Schön öfter habe ich davon gehört, dass hin und wieder ein "badender" Dackel einem solchen Fisch zum Opfer gefallen sein soll ...!
Eine starke Aufnahme, hast Du noch mehr davon im Archiv!?
Viele Grüße
Richard
der Blick unter Wasser ist alle Mal eine Überraschung! Diese hier ist besonders groß und beeindruckend! TOP!
VG Thomas
Gruß Dirk
das sieht gewaltig aus! Ein feines ND dieses Süßwasserriesen.
VG Steffen
PS: aus der Elbe bei Torgau, Sachsen wurde letztens ein 2m Wels geangelt!
was für ein brocken in einer interessanten aufnahme
vg barbara
sind zu der Zeit nicht auch einige kleinere Hunde im Duisburger Süden spurlos verschwunden?

Schon sehr beeindruckend, zumal man als nicht tauchender doch ab und zu zum Schwimmen an einen See fährt!
Gruß Guido
"wenn sich der Himmel im Wambachsee verdunkelt " wäre vielleicht ein Titel für dein Bild
Beeindruckend
Gruß Steffi
ein beeindruckendes Dokument. Mit einem optimierten Ausschnitt wäre es perfekt!
Beste Grüße,
Nico

Das ist schon extrem beeindruckend, einem solchen Fisch so zu begegnen!
Viele Grüße
Ingrid
auch wenn Du damals mit der UW-Fotografie noch wenig anfangen konntest, das hier ist ein großartiges Dokument. Aus dieser Perspektive wirkt der Fisch mit seiner gewaltigen Masse wie ein U-Boot das langsam über den Taucher hinweg gleitet.
Wenn diese Aufnahme im Juni entstand, wird es sich wohl um ein Exemplar gehandelt haben, das sein Gelege bewacht hat und Dich als Eindringling in seinem Revier betrachtet hat.
LG Rainer