
Ich wollte mal was anders fotografieren und da entdeckte ich eine junge Kröte im Teich. Sie saß auf einem Seerosenblatt, welches aber schon fast unter Wasser lag. So ergab sich eine interessante Wasserspiegelung von Schilf und Seerosenblätter im Hintergrund. viele Grüße Gabriele |
|||||||
Autor: | © Gabriele Werthschitzky | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-08-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-08-02 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kroete, bufonidae, wasser, wasserspiegelung, teich, amphibien | ||||||
Gebiet | Sachsen-Anhalt | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
LG Annette
Wunderschönes Licht und Topschärfe auf der Kröte.
LG
Regina
feine Farben und passende Gestaltung zeichnen Dein Bild aus, gefällt mir sehr gut, LG Johanna

Wieder eine verpaßte Gelegenheit

Aber dann wäre es auch beeinflußte Natur gewesen.
LG
Gabriele
in sehr schönem Umfeld bei bestem Licht wunderbar komponiert und abgelichtet.
Für mich könnte es noch etwas dunkler sein, damit die zarten gelb-gold-Töne noch kräftiger hervortreten...
liebe Grüße
Thomas
Das Bild ist wunderwunderschön und von bestechender technischer wie ästhetischer Qualität! Der Schwung durch das Blatt, die Glitzerfunkelfarben, die Perspektive, die Details, diee unschärfestrukturen - alles fantastisch!
LGr
Wolfram

Die Besucherin ist also eine Stechmücke ... hmmm, und ich dachte schon, sie sei einfach an dem Objekt deiner Begierde genauso interessiert wie du und wir als Betrachter ... na ja, war sie ja in gewisser Weise auch, aber wenn man nicht energisch danach schlagen kann, bestimmt nicht so angenehm.
Übrigens: ND und "beeinflusste Natur" deute ich genauso wie Magdalena.
LG,
Pascale
das Foto gefällt mir sehr.
Schön die harmonischen Hntergrundfarben und wie das Seerosenblatt nach links einen Bildabschluss gibt und die Kröte einrahmt. Die Kröte hat auch eine richtig schöne Färbung. Perspektive und Schärfeverlauf gefallen mir auch gut.
Leider bleiben auch die Amphibien nicht von den Blutsaugern verschont und können sich bestimmt nur schlecht kratzen; ich konnte auch schon Stechmücken an Kröten (übrigens fast an der gleichen Stelle: über dem rechten Auge) dokumentieren.
"Beeinflußte Natur" ist für mich hier grenzwertig: Einerseits ist der Teich ja angelegt, aber dann wäre in unserer Kulturlandschaft ja fast nichts mehr ein Naturdokument... ziemlich jeder Baggersee wurde einmal ausgebaggert und ziemlich jeder Fluss begradigt usw. Von daher beziehe ich diese Angabe eigentlich nur auf das Foto selbst: Habe ich zur Erstellung beeinflusst oder nicht? Wenn Du die Kröte so abgelichtet hast, wie vorgefunden, wäre für mich ND ok. Aber das nur am Rande
Wie gesagt, ein insgesamt ansprechendes Foto!
liebe Grüße,
Magdalena
die Kröte habe ich so vorgefunden und natürlich nur mit Abstand fotografieren können. Geflüchtet ist sie dann tatsächlich wegen Stechmücken. Ich konnte noch sehen, wie sie ihre Augen eingezogen hat und mir dann nur noch kurz den Rücken gezeigt hat und weg war sie. Wobei ich fast fand, daß die Rückenansicht sogar noch schöner war.
viele Grüße
Gabriele

Euer Lob bedeutet mir sehr viel. Mir kam es auch so vor, als ob das kleine Krötlein als Torwächter die Wasserwelt bewacht.
viele Grüße
Gabriele
.... gefällt mir ausgesprochen gut - dein Fröschlein!


tolles Bild, zu dem ich dir herzlich gratuliere!
liebe Grüße
Charly
ein sehr schönes Bild, super finde ich die knappe Schärfe
mit herrlichen Verlauf. Aber auch Farben und Bildgestaltung
gefällt mir sehr gut.
L.G.
franz