Schach im Gräserwald
© angelika lambertin
Eingestellt: | 2012-07-06 |
---|---|
© | |
Endlich tut sich auch hier mal etwas auf den Wiesen ...die Schachbretter sind da |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D90, 150mm (entsprechend 225mm Kleinbild) 1/1600 Sek., f/4.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 432.3 kB 1000 x 674 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 32 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 4 durch Benutzer154 durch Gäste234 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schachbrettfalter schmetterling wiese graeser |
Rubrik Wirbellose: |
Vielen Dank euch allen für die netten und zahlreichen Kommentare !
Detlef ...die Voreifel ist doch garnicht so weit von Dir entfernt, obwohl die Falter hier auch noch längst nicht so zahlreich sind als weiter im Süden, aber ich zeige Dir gern meine bevorzugte Wiese.
Gruß Angelika
Detlef ...die Voreifel ist doch garnicht so weit von Dir entfernt, obwohl die Falter hier auch noch längst nicht so zahlreich sind als weiter im Süden, aber ich zeige Dir gern meine bevorzugte Wiese.
Gruß Angelika
Hallo Angelika,
Schöne Aufnahme gefällt mir gut mit dem kleineren ABM.
Bei dem Halm gehen die Geschmäcker auseinander,von mir aus darf er bleiben!
Viele Grüße
Frank
Schöne Aufnahme gefällt mir gut mit dem kleineren ABM.
Bei dem Halm gehen die Geschmäcker auseinander,von mir aus darf er bleiben!
Viele Grüße
Frank
hallo Angelika
ich mag diese Aufnahmen die auch ein wenig vom Lebensraum des Falters zeigen.
Der Grashalm links nimmt für mich allerdings etwas von der Leichtigkeit des Bildes
Gruß Steffi
ich mag diese Aufnahmen die auch ein wenig vom Lebensraum des Falters zeigen.
Der Grashalm links nimmt für mich allerdings etwas von der Leichtigkeit des Bildes
Gruß Steffi
Hallo Angelika,
ich finde das Bild gerade richtig gestaltet.Der Grashalm links ergibt
so etwas wie eine Tiefenwirkung,daher würde ich ihn nicht beschneiden.
Der undeutliche über den rechten Flügel ist situationsbedingt,das kannst
Du sowieso nicht ändern.Das Ganze lebt irgendwie vom "unordentlichen"
Hintergrund,der hier sehr gut paßt.Ohne ihn ginge der Wiesencharakter
verloren.
Einzig das Weiß im Falter erscheint mir etwas zu hell.
Ein sehr schönes Bild!
Gruß,Andreas
Hallo Angelika,
eine wunderschöne Kompsition mit dem Schachbrettfalter.
Komme gerade auch vom Schachbrett fotografieren, aber eine solch schöne Szene habe ich nicht zu bieten.
Liebe Grüße
Günter
eine wunderschöne Kompsition mit dem Schachbrettfalter.
Komme gerade auch vom Schachbrett fotografieren, aber eine solch schöne Szene habe ich nicht zu bieten.
Liebe Grüße
Günter
Hallo Angelika,
schick mal auch einen Schachbrettfalter vorbei...möchte ich auch gern live erbeben.
Einen strukturierten schönen HG hat sich dein Falterchen ausgesucht. Das andere wurde ja alles schon gesagt.
LG
Angela
schick mal auch einen Schachbrettfalter vorbei...möchte ich auch gern live erbeben.
Einen strukturierten schönen HG hat sich dein Falterchen ausgesucht. Das andere wurde ja alles schon gesagt.
LG
Angela
Hallo Angelika,
ich glaub ich muss Dich mal besuchen kommen. Hier in Bonn gibt es kaum Schmeterlinge.
Dein Schachbrettfalter gefällt mir sehr gut. Insbesondere die Gestaltung finde ich klasse.
ich glaub ich muss Dich mal besuchen kommen. Hier in Bonn gibt es kaum Schmeterlinge.
Dein Schachbrettfalter gefällt mir sehr gut. Insbesondere die Gestaltung finde ich klasse.
LG
Detlef
Hallo Selda und Sarah ... für mich ist ein kleiner ABM immer schwieriger umzusetzen, als ein großer, die Wiesen sind aber auch wirklich zu unordentlich
Die hellen Partien im Falter sind schon grenzwertig, da war ich etwas zu früh unterwegs ...das ist Spätnachmittagslicht.
Was den Schnitt anbetrifft, so wollte ich den Falter mal im unteren äußeren Drittel haben ...der Halm li hat mich nicht so sehr gestört so als Pendant in der Schärfeebene, aber da ich das Bild leicht beschnitten habe werde ich Deinen Vorschlag Selda mal für mich ausprobieren.
Auf jeden Fall danke ich euch sehr für eure Meinungen und Vorschläge.
Gruß Angelika
Die hellen Partien im Falter sind schon grenzwertig, da war ich etwas zu früh unterwegs ...das ist Spätnachmittagslicht.
Was den Schnitt anbetrifft, so wollte ich den Falter mal im unteren äußeren Drittel haben ...der Halm li hat mich nicht so sehr gestört so als Pendant in der Schärfeebene, aber da ich das Bild leicht beschnitten habe werde ich Deinen Vorschlag Selda mal für mich ausprobieren.
Auf jeden Fall danke ich euch sehr für eure Meinungen und Vorschläge.
Gruß Angelika
Hallo Angelika,
ein schönes Makro, die BG gefällt mir gut mit der Wiederholung des zarten Ansitzes im HG. Ein wenig schade ist der eine Halm, der sich vor den Falter gedrängelt hat, aber so ist das nunmal auf einer Wiese und eigentlich stört er mich auch nicht.
LG
Sarah
(Das Weiß des Falters erscheint mir noch ein klein wenig grell.)
ein schönes Makro, die BG gefällt mir gut mit der Wiederholung des zarten Ansitzes im HG. Ein wenig schade ist der eine Halm, der sich vor den Falter gedrängelt hat, aber so ist das nunmal auf einer Wiese und eigentlich stört er mich auch nicht.
LG
Sarah
(Das Weiß des Falters erscheint mir noch ein klein wenig grell.)
Hallo Angelika,
Bilder mit kleinerem ABM gefallen mir immer sehr. Gefällt mir
gut, dein Bild besticht wieder mal durch seine Natürlichkeit.
Gestalterisch hätte ich persönlich vielleicht versucht den Falter
ein kleines Stück höher im Bild zu positionieren und den linken
Halm dem Beschnitt zu opfern.
LG
Selda
Bilder mit kleinerem ABM gefallen mir immer sehr. Gefällt mir
gut, dein Bild besticht wieder mal durch seine Natürlichkeit.
Gestalterisch hätte ich persönlich vielleicht versucht den Falter
ein kleines Stück höher im Bild zu positionieren und den linken
Halm dem Beschnitt zu opfern.
LG
Selda