Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Hirschkäfersaison 2025 (III)© Michael Scharf2025-06-293 KommentareHirschkäfersaison 2025 (III)
Wenn ich Hirschkäfer bei uns im Rasen finde, setze ich sie an einen Baum oder in den Steingarten wie diesen hier, bevor sie aus versehen zertreten werden. Am Abend werden sie aktiver und krabbeln wieder etwas umher, und zur Dämmerung fliegen sie ruckartig wieder los. Dieses Bild entstand vor einer Woche abends gegen 21.20 Uhr. Es war schon etwas düsterer und ich probierte mal diesen Freihand-Stack. So langsam geht die Hirschkäfersaison aber nun wieder zu Ende. Einen einzigen sah ich gestern Aben
Mehr hier
Hirschkäfersaison 2025 (II)© Michael Scharf2025-06-144 KommentareHirschkäfersaison 2025 (II)
So schnell wollte ich nicht gleich noch ein Bild von den Hirschkäfern nachschieben, und ich nerve hoffentlich nicht damit. Aber gestern Abend zur Dämmerung war noch einmal richtig Betrieb. So gegen 21:30 Uhr entstand dieses Bild. Es gab ein paar "Durchflüge" durch unseren Garten, so 3 - 4 Hirschkäfer. Einer landete auf unserer Terrasse, und dieser weitere hier landete an einem Weigelien-Strauch. Dies war Gelegenheit ein paar Freihand-Bilder zu machen, als er an dem Strauch herumkletter
Mehr hier
Hirschkäfersaison 2025© Michael Scharf2025-06-135 KommentareHirschkäfersaison 2025
Letztens waren schon wieder mal welche durch unseren Garten geflogen. Dann wurde es abends wieder zu kühl, aber gestern war es abends wieder wärmer, und so flogen wieder Hirschkäfer. Heute war endlich mal wieder einer im Garten unterwegs, und so konnte ich am frühen Nachmittag dieses Bild machen. Der Platz hier war schattig, dennoch "knallte" der helle blaue Himmel etwas herein, so dass ein paar Reflektionen mehr zu sehen sind. Grüße Michael
Mehr hier
Hirschkäfer - Dame© Michael Scharf2025-02-036 KommentareHirschkäfer - Dame
Die männlichen Hirschkäfer erscheinen mit ihren "Geweihen", gegenüber den weiblichen Tieren immer sehr spektakulär. Dabei sieht doch doch diese kleine Dame auch ganz süß aus, oder? Grüße Michael
Mehr hier
Hirschkäfer© Michael Scharf2024-12-1810 KommentareHirschkäfer
So dreckig wie er aus der Erde kam, und es sich dann daneben auf unserer Terrasse bequem machte, setzte ich Ihn in den Steingarten und machte ein paar Aufnahmen. Bild vom Mai letzten Jahres. Was einem im Garten so begegnet, kann man nicht vorhersagen. Aber diese Genossen sind bei mir im Erscheinen recht zuverlässig, da kann ich mich wohl glücklich schätzen. Grüße Michael Nachtrag: Ich hatte den gleichen Käfer mit einer anderen Aufnahme schon einmal gezeigt. Es war einer der größten den ich jemal
Mehr hier
Hirschkäfermännchen kurz vor dem Abflug© Michael Scharf2024-11-168 KommentareHirschkäfermännchen kurz vor dem Abflug
Im Juni hatte ich noch einige Gelegenheiten Hirschkäfer zu fotografieren. So richtig aktiv werden sie allerdings erst abends, wenn das Licht schon zu düster ist. Hier ein Käfer auf einen alten Baumstumpf, der dann kurzerhand später mir aus dem Bildbereich flog. Davon hier drunter 2 kleinere bescheidene Bilder. Grüße Michael .
Mehr hier
Hirschkäfer - "Liebe"© Michael Scharf2024-06-181 KommentarHirschkäfer - "Liebe"
Mit Liebe hat dies sehr wenig zu tun. Aufgenommen am letzten Sonntag abend. Ergänzend zu meinen letzten beiden Bildern: Bild_Hirschkäfermännchen Bild_Hirschkäferweibchen Grüße Michael
Mehr hier
Hirschkäfermännchen© Michael Scharf2024-06-156 KommentareHirschkäfermännchen
Aufnahme von gestern Abend. Oft sitzen sie stundenlang irgendwo im Grünen, und abends meist bei Sonnenuntergang fliegen sie los. Hier etwas unspektakulär, finde sie aber immer wieder faszinierend. Grüße Michael
Mehr hier
Hirschkäferdame© Michael Scharf2024-06-075 KommentareHirschkäferdame
Gerade vorhin aufgenommen, ganz unspektakulär. Heute ist es etwas schwülwarm, und es könnte sein, dass wieder einige Männchen zum Sonnenuntergang herumfliegen werden. Auch wenn es düster ist, finden die Tiere schnell zu einander. Das Männchen kommt quer durch den Garten geflogen, und plötzlich ändert es die Richtung, und kreist über den Bereich wo das Weibchen sitzt, und lässt sich dort nieder. Habe ich schon des Öfteren beobachtet. Der Geruchsinn scheint sehr gut zu sein. Das Bild hier unten en
Mehr hier
Hirschkäfer© Michael Scharf2023-05-236 KommentareHirschkäfer
Gestern am späten Nachmittag kam dieser große Hirschkäfer in unserem Garten neben einem Baum aus der Erde gekrochen, und machte es sich auf der Terrasse daneben bequem. Dass Ihn niemand verletzen kann, setzte ich Ihn in unseren Steingarten, und machte einige Aufnahmen wie diese hier. Bei feuchtwarmen Wetter wie gestern werden die Hirschkäfer wieder aktiv, und typisch flog er zur Dämmerung davon. Es war bis jetzt das größte männliche Exemplar, welches ich bei uns gefunden habe. Grüße Micha .
Mehr hier
Hirschkäfer© Michael Scharf2020-06-254 KommentareHirschkäfer
Gestern Abend waren Sie wieder aktiv, besonders zum Sonnenuntergang. Gruß Michael
Mehr hier
Hirschkäfersaison 2025 (III)© Michael Scharf2025-06-293 KommentareHirschkäfersaison 2025 (III) Hirschkäfersaison 2025© Michael Scharf2025-06-135 KommentareHirschkäfersaison 2025
Hirschkäfer© Michael Scharf2010-06-162 KommentareHirschkäfer Hirschkäfer© Michael Scharf2010-06-094 KommentareHirschkäfer
In unserem kleinen Tal hier in Sachsen-Anhalt sind die Hirschkäfer noch recht gut vertreten. Im Mai und Juni fliegen sie abends ab Sonnenuntergang meist bei recht feuchtwarmer Luft.
Mehr hier
Hirschkäferdame hebt ab.....© Michael Scharf2017-07-044 KommentareHirschkäferdame hebt ab.....
Gestern Abend hatte ich mal wieder einen Hirschkäfer im Garten. Dieses Mal ein Weibchen. Ich hatte Stativ etc. alles aufgestellt und hatte schon ein paar Aufnahmen gemacht. Nach einer halben Stunde wurde sie unruhig und wechselte den Platz. Vorbei mit Stativ. Um ca. 20.45 Uhr bei starker Bewölkung konnte ich dann per Hand dieses einigermaßen geratene Bild machen. Daher diese Belichtungswerte wie angegeben. Vielleicht gefällt es ein wenig.... Gruß Michael
Mehr hier
Hirschkäfermännchen© Michael Scharf2015-06-013 KommentareHirschkäfermännchen
Dieses Exemplar habe ich unter einem morschen Stamm in meinem Garten beim aufräumen gefunden. Nach dem Fotoshooting habe ich Ihn wieder an seine Stelle zurückgesetzt. Jetzt muss das Wetter noch etwas wärmer werden, dann fliegen Sie wieder abends zum Sonnenuntergang Gruss Michael
Mehr hier
Hirschkäfersaison© Michael Scharf2014-05-245 KommentareHirschkäfersaison
Vor 3 Tagen habe ich abends nach Sonnenuntergang wieder die ersten Hirschkäfer fliegen sehen. Dieses Bild ist allerdings noch eines aus den letzten Jahren. Beeinflusste Natur, da ich das Stück Rindenholz in den Boden gesteckt hatte. Den Käfer hatten wir zuvor vor den Katzen gerettet. Gruss Michael
Mehr hier
Hirschkäfer© Michael Scharf2014-03-154 KommentareHirschkäfer
Noch ein männliches Exemplar aus 2013. Mal sehen was sich in diesem Jahr blicken lässt. Gruss Michael
Mehr hier
Hirschkäfer© Michael Scharf2013-11-274 KommentareHirschkäfer
Noch eine Aufnahme vom Juni, als die Hirschkäfer bei uns wieder recht zahlreich waren. Vielleicht gefällts? Gruss Michael
Mehr hier
Alles im Griff...© Michael Scharf2013-06-205 KommentareAlles im Griff...
...oder auch nicht, da sich das Hirschkäferweibchen kurze Zeit später befreien konnte und davon flog. Gestern Abend war "Hochbetrieb" bei den Hirschkäfern. Das extrem warmfeuchte Wetter sorgte für große Aktivität. Zum Sonnenuntergang waren wieder reichlich Tiere auch durch meinen Garten geflogen. Ich hoffe das Bild kommt gut an ? Gruss Michael P.S. wer hat die Ameise schon entdeckt?
Mehr hier
Hirschkäfersaison© Michael Scharf2013-06-143 KommentareHirschkäfersaison
Wahrscheinlich kann ich mich glücklich schätzen, doch öfter die Hirschkäfer zu Gesicht zu bekommen. Gestern Nachmittag habe ich die ersten Männchen gesehen, welche durch das feuchtwarme Wetter jetzt aktiv wurden. Ab Sonnenuntergang ging die "brummende Fliegerei" wieder los. Bild aus meinem Garten von gestern. Vielleicht gefällts ? Gruss Michael
Mehr hier
Hirschkäfersaison eröffnet© Michael Scharf2012-06-152 KommentareHirschkäfersaison eröffnet
Ich hatte mich schon gefragt, wo in diesem Jahr die Hirschkäfer bleiben. Der Umschwung zum feuchtwarmen Wetter bringt jetzt scheinbar die männlichen Hirschkäfer in Aktivität. Am Nachmittag habe ich die ersten Tiere in Gebüschen und auch an Hauswänden klettern sehen. In der Zeit um den Sonnenuntergang ging wieder das große Fliegen los. Innerhalb einer halben Stunde konnte ich 8 Tiere durch meinen Garten fliegen sehen. Gruss Michael
Mehr hier
Begegnung© Michael Scharf2011-06-107 KommentareBegegnung
Bei mir zu Hause in unserem kleinen Tal ist noch immer Hirschkäferzeit. Tagsüber bewegen sie sich kaum, aber kurz vor Sonnenuntergang geht das große Brummen los. Ich hoffe das Bild findet Gefallen. Gruss Michael
Mehr hier
Hirschkäfer© Michael Scharf2010-06-162 KommentareHirschkäfer
Hier noch ein Bild des Hirschkäfers welche letzte Woche zahlreich auch in unserem Garten aktiv waren. Zum Glück halten die Tiere stundenlang still bis sie dann ab Sonnenuntergang durch die Luft brummen. Ich hoffe es gefällt. Leider hatte ich nicht bemerkt dass die ISO auf Automatik und damit auf 1600 stand
Mehr hier
Hirschkäfer© Michael Scharf2010-06-094 KommentareHirschkäfer
Zur Zeit sind bei uns sehr viele Hirschkäfer aktiv. Ich konnte dieses Exemplar bei mir im Garten ablichten.

Verwandte Schlüsselwörter