Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Als Story anzeigen -
Beschreibung Im Laufe der Jahre sind in unserem Garten schon einige Aufnahmen
entstanden,
mit teils schon etwas selteneren Tierchen.
Sehr überrascht war ich im Herbst 2024 vom Besuch der Gottesanbeterin.
In den Jahren um 2010 hatte ich regelmäßig die Wespenspinne zu Gast.
Über den regelmäßig jährlichen Besuch der Hirschkäfer ab Mitte Mai
kann ich mich wohl auch sehr glücklich schätzen.
Einige Aufnahmen hier in dieser Serie.
Erdkröte im Gartenteich© Michael Scharf2025-10-157 KommentareErdkröte im Gartenteich Komma-Dickkopffalter© Michael Scharf2025-08-2011 KommentareKomma-Dickkopffalter Hornissenschwebfliege© Michael Scharf2025-07-266 KommentareHornissenschwebfliege mal schon wieder ein Taubenschwänzchen© Michael Scharf2025-07-227 Kommentaremal schon wieder ein Taubenschwänzchen Krabbenspinne auf der Lauer© Michael Scharf2025-07-153 KommentareKrabbenspinne auf der Lauer Schwebfliege© Michael Scharf2025-07-042 KommentareSchwebfliege Maikäfer© Michael Scharf2025-05-105 KommentareMaikäfer Der Molch auf Jagd (Dokumentarisch)© Michael Scharf2025-04-159 KommentareDer Molch auf Jagd (Dokumentarisch) Erdkröte am Gartenteich© Michael Scharf2025-04-136 KommentareErdkröte am Gartenteich Blindschleichenpaarung (rein dokumentarisch)© Michael Scharf2025-04-078 KommentareBlindschleichenpaarung (rein dokumentarisch) Anflug zur Insektentränke© Michael Scharf2025-02-205 KommentareAnflug zur Insektentränke Heidi im Lavendel© Michael Scharf2025-01-108 KommentareHeidi im Lavendel mal ein neues Bild von mir© Michael Scharf2025-01-081 Kommentarmal ein neues Bild von mir Hummel im Lavendel© Michael Scharf2025-01-034 KommentareHummel im Lavendel Hirschkäfer© Michael Scharf2024-12-1810 KommentareHirschkäfer Mantis religiosa© Michael Scharf2024-11-094 KommentareMantis religiosa Raubfliege mit Opfer© Michael Scharf2024-09-026 KommentareRaubfliege mit Opfer Der Flügelschlag des Taubenschwänzchens© Michael Scharf2019-11-185 KommentareDer Flügelschlag des Taubenschwänzchens Lange Brutsaison© Michael Scharf2019-07-301 KommentarLange Brutsaison Am Sommerflieder© Michael Scharf2019-03-202 KommentareAm Sommerflieder "Bienomania"© Michael Scharf2018-05-242 Kommentare"Bienomania" Artbestimmung - Welchen kleinen Falter...© Michael Scharf2015-07-053 KommentareArtbestimmung - Welchen kleinen Falter... Wespenspinne© Michael Scharf2011-12-075 KommentareWespenspinne Libelle© Michael Scharf2010-10-166 KommentareLibelle Der "Weiße"© Michael Scharf2010-01-151 KommentarDer "Weiße"