Durst...
© Björn Lilie

Eingestellt: | 2012-06-10 |
---|---|
BL © Björn Lilie | |
Ich war ein paar Tage in Südosteuropa unterwegs. Da ich wusste, dass es ganz in der Nähe eine Vogeltränke gibt, an der die Vögel recht regelmäßig auftauchen, habe ich das Tele eingepackt (eigentlich war ich dort zum Arbeiten). In den zwei Stunden, die ich dort war, konnte ich eine Vielzahl von Vögeln beobachten. Das Licht war schwierig in den Griff zu bekommen. Einerseits war es recht dunkel, andererseits ist der Weissabgleich bei Abendlich in einem grünlich schimmerndem Robinienwald nicht einfach. Ich hoffe, dass es so halbwegs passt. (c)Bjoern Lilie |
|
Technik: | Nikon D300 AF-S 4/500 II 1/60 @ f 5,6 ISO 400 Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 485.8 kB 1200 x 799 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 13 durch Benutzer128 durch Gäste451 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kernbeisser coccothraustes vogeltraenke ungarn |
Rubrik Vögel: |
Hallo Björn,
eine ausgezeichnete Aufnahme. Herrlich der Tropfen am Schnabel des Vogels.
Viele Grüße
Thomas
eine ausgezeichnete Aufnahme. Herrlich der Tropfen am Schnabel des Vogels.
Viele Grüße
Thomas
Ist die Aufnahme im genialen Waldversteck eines bekannten ungarischen Naturfotografen entstanden, welches mir schon lange als Nachbau im Kopf rumschwebt? Allein die Artenvielfalt und Ruhe sowie geeignete Plätze sind in unseren Breiten rar geworden. Das müsste ein Jungvogel sein? Gut fotografiert, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Oli
Nein, die Aufnahme ist ein einem ähnlich genialen Versteck eines weniger bekannten Naturschutzbeauftragten der Nationalparkverweltung entstanden. Den kenne ich ganz gut und hinterher habe ich mit ihm zu Abend gegessen, Palinka getrunken und dann auf dem Sofa übernachtet
Der kennt den genannten Fotografen aber recht gut und Ähnlichkeiten sind sicherlich nicht zufällig. M. E. ist das hier kein Jungvogel. Die hatte ich auch vor der Linse (war die komplette Familie), aber die Färbung war doch deutlich anders. Innerhalb von 24 h haben die dort 23 Arten beobachtet. Ich hatte in einer Stunde Kernbeisser, Schwanzmeise, Singdrossel, Amsel, Blaumeise, Kohlmeise, Weidenmeise, Mönchsgrasmücke, Grünspecht, Buntspecht, Schwarzspecht, Blutspecht, Buchfink und eine Ringelnatter. Und ein paar hundert Meter weiter gibt es Blauracken aus einem Meter entfernung. Da kann man echt neidisch werden. Aber ich hatte leider nicht viel Zeit, war beruflich in Ungarn und auf der Rückreise.
Björn
Sau stark, Björn!
Die Perspektive macht's hier. -Klasse Bild!
LG Harald
Hallo Björn,
diese Gelegenheit musstest du nutzen, ist eine großartige Aufnahme mit super Perspektive!
VG Thomas
diese Gelegenheit musstest du nutzen, ist eine großartige Aufnahme mit super Perspektive!
VG Thomas
Hallo Björn,
mir gefällt deine Aufnahme richtig gut. Klasse Schärfe und die schwierigen Verhältnisse top in den Griff bekommen, denn Farben und Belichtung passe, wie ich finde absolut. Besonders toll finde ich jedoch deinen Bildaufbau und als i-Tüpfelchen dann noch der Wassertropfen am Schnabel. Absolut Klasse!
Gratulation!
Gruß
Stefan
wundervolle perspektive, für mich ein tolles bild, an dem ich nix zu meckern habe...lg harald
Hallo Björn,
wenn man neben der Arbeit solche Plätze aufsuchen kann, könnte schon ein wenig Neid aufkommen!
Jedenfalls hat es sich ausgezahlt das Tele einzupacken,
denn den Kernbeisser hast du sehr fein abgelichtet.
LG Horst
Hallo Björn,
Gefällt mir gut. Ich finde auch, dass die Farben stimmig sind. Vor allem der tiefe Kamerastandpunkt erzeugt eine sehr schöne Perspektive.
Viele Grüße
Jörg