im Föhnsturm
© Horst Ender

Vormittags machten wir uns auf den Weg hinein zur Gletscherbahn in Hintertux! Eine ganze Menge los auf dem Parkplatz, Skifahrer und Snowboarder mit roten Batterien (Gesichter) bevölkern das Terrain. Nach einem Zwischenstopp auf der Sommerbergalm fahren wir mit der Bahn hinauf bis zur Gefrorenen Wandspitze. Dort deponieren wir unsere Riesenrucksäcke und nützen die Skikarte um ein paar unbeschwerte Schwünge im Frühjarsschnee zu malen. Nach einiger Zeit wechseln wir auf die Südseite des Tuxer Hauptkammes und fahren zuerst über Piste danach über freie Skihänge durch Bremssulz (die Ski könnten auch wieder mal ein Wachs vertragen) sehr anstrengend hinunter zur Olperer Hütte. Die geschlossene Hütte verfügt über einen Winterraum, der beheizbar, gemütlich und für 12 Personen Platz bietet. Der starke Südföhn treibt die Wolken schnell über den Hauptkamm und erreicht gegen Abend Sturmstärke. Die ganze Nacht zerrt der Sturm an der kleinen Winterhütte, hält das Dach, sind öfters die Gedanken. Um 5:00 Uhr morgens aus dem Schlafsack, der Sturm hat jetzt nochmals zugelegt! Schnell vor die Hütte, das Morgenrot dauert nicht allzu lange und ist durch den Südföhn sehr intensiv. Der Sturm führt feinste Sandpartikel aus der Sahara mit sich, dadurch entsteht das fast schon kitschig wirkende Rot. Der Rückweg mit den schweren Rucksäcken entpuppt sich dann als sehr amüsant. Oben auf dem Riepensattel ist keine Menschenseele zu sehen. Sämtliche Skilifte stehen wegen dem Orkan still und so haben wir eine Abfahrt von 3100m.ü.n.N. bis auf 1500m.ü.n.N. ganz für uns alleine. Das Abfellen der Ski ist dann nochmals eine Herausforderung, auf dem Boden sitzend geht dies von statten. Alles was nicht festgehalten oder auf den Boden gedrückt wird ist auf und davon. Unten im Tal weht nur ein leichtes Lüftchen und es ist warm, bei einem Bier in der Sonne ist die Kälte und der Sturm von dort Oben schon wieder fast vergessen und Geschichte. Liebe Grüße und schönen Sonntag Horst |
|||||||
Autor: | © Horst Ender | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-05-20 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-04-29 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | morgenrot, hochgebirge, morgen, zillertal, tirol, alpen, schnee, skibergsteigen, fruehling | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2012-05-28
der Himmel brennt---toll!
2012-05-22
Sehr schöne Aufnahme, tolle Farben!
LG Kai
LG Kai
2012-05-22
Wow, Horst! Mehr fällt mir dazu nicht ein!
LGr
Wolfram
LGr
Wolfram
2012-05-22
Was für eine schöne Geschichte zu deinem Bild...Herrlich , durch deine Geschichte kann ich mir deine Aufnahme von dieser schönen Morgensonne sehr gut vortstellen...
LG Gerti
LG Gerti
2012-05-21
Wow der Himmel brennt... Lg harald
2012-05-21
Wow, ein unglaubliches Foto mit super Farben!!!
Gruß
Marius
Gruß
Marius
2012-05-21
Hallo Horst,
ein Traumhimmel mit seltenheitsfaktor!
Grüße
Thomas
ein Traumhimmel mit seltenheitsfaktor!
Grüße
Thomas
2012-05-21
Hallo Horst
Spektakulär, Respekt!
Ein sehr eindrucksvolles Bild: Uwe.
Spektakulär, Respekt!
Ein sehr eindrucksvolles Bild: Uwe.
2012-05-20
Hallo Horst,
Einfach nur grandios!
LG
Stephan
Einfach nur grandios!
LG
Stephan
2012-05-20
Hallo Horst,
das war ja ein imposantes Erlebniss. Da wäre ich auch gerne dabeigewesen.
Mein Sohn hat es bei uns in der Ecke erleben dürfen.
- Your text to link here...
- Your text to link here...
LG Hans
das war ja ein imposantes Erlebniss. Da wäre ich auch gerne dabeigewesen.
Mein Sohn hat es bei uns in der Ecke erleben dürfen.
- Your text to link here...
- Your text to link here...
LG Hans
2012-05-20
Hallo Horst,
Wow... was für ein Farbspektakel.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Beste Grüße
Frank
Wow... was für ein Farbspektakel.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Beste Grüße
Frank
2012-05-20
Hallo Horst,
das ist ja das reinste Inferno!!
Farblich und auch gestalterisch ein Genuss!
Vor allem die Beschreibung zum Bild zeigt, wieviel Einsatz derartige Bilder erfordern!!
Danke fürs Zeigen!!
LG
Rolf
das ist ja das reinste Inferno!!
Farblich und auch gestalterisch ein Genuss!
Vor allem die Beschreibung zum Bild zeigt, wieviel Einsatz derartige Bilder erfordern!!
Danke fürs Zeigen!!
LG
Rolf
2012-05-20
WOW Horst, das ist ja ein gewaltiges Naturspektakel !!
Sieht aus wie die Hölle persönlich. Da würde ich aber die Beine in die Hand nehmen und schnell verschwinden. Du bist sicher solche Wetterkapriolen gewöhnt als Kind des Berges und kannst vortrefflich damit umgehen und auch noch in Ruhe Fotos schießen bei dem Himmel
Ein Glück für uns "Flachländer". Sonst hätten wir nie so etwas zu Gesicht bekommen. Danke für deine schönen Fotos.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
LG
Gabriele
Sieht aus wie die Hölle persönlich. Da würde ich aber die Beine in die Hand nehmen und schnell verschwinden. Du bist sicher solche Wetterkapriolen gewöhnt als Kind des Berges und kannst vortrefflich damit umgehen und auch noch in Ruhe Fotos schießen bei dem Himmel

Ein Glück für uns "Flachländer". Sonst hätten wir nie so etwas zu Gesicht bekommen. Danke für deine schönen Fotos.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
LG
Gabriele
2012-05-20
Wow, was für ein Gluthimmel! Den zugehörigen Föhnwind kann ich mir gut vorstellen, die Belohnung für die Mühen zeigst Du hier eindrucksvoll. Besonders spannend sind die dunklen Wolkenfetzen.
VG
jens
VG
jens
2012-05-20
Hallo, Horst,
ganz angenehm zu lesen hier im warmen norden beim gemütlichen Frühstück. Von dem Bild schreibst Du ja nicht viel, dabei ist das doch der Hammer an der Geschichte. Diese intensiven Farben finde ich eher faszinierend als Kitschig zumal feinste Strukturen in der Wolkenbildung farblich zu unterscheiden sind. Auch die Bildgestaltung gefällt mir gut.
Gruß Klaus th.
ganz angenehm zu lesen hier im warmen norden beim gemütlichen Frühstück. Von dem Bild schreibst Du ja nicht viel, dabei ist das doch der Hammer an der Geschichte. Diese intensiven Farben finde ich eher faszinierend als Kitschig zumal feinste Strukturen in der Wolkenbildung farblich zu unterscheiden sind. Auch die Bildgestaltung gefällt mir gut.
Gruß Klaus th.