Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Das "Herz"© Anne-Marie Kölbach2020-04-186 KommentareDas "Herz"
Auf dem Weiher im Kölner Stadtwald ist wieder ein Haubentaucher-Pärchen. Es ist nicht das Pärchen auf diesem Bild, aber sie Balzen genau so, wie diese vor zwei Jahren.
Mehr hier
Wie schön kann Liebe sein .....© Anne-Marie Kölbach2019-04-1417 KommentareWie schön kann Liebe sein .....
Dies Pärchen konnte ich bei seinen Balz-Ritualen beobachten. Für mich ist es immer wieder eine große Freude diese eleganten Wasservögel zu sehen . Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Am kleinen Waldsee gibts schon Junge© Anne-Marie Kölbach2017-05-020 KommentareAm kleinen Waldsee gibts schon Junge
Sehr erstaunt war ich, dass die Haubentaucher dort schon Junge haben. Zwei kleine sitzen unter den Flügel der Mutter(?) während der Vater für sie kleine Fischchen holt.
Mehr hier
Geschlüpft!© Anne-Marie Kölbach2015-05-059 KommentareGeschlüpft!
Gut geschützt durch dichtes Gestrüpp am Ufer brüteten die Haubentaucher. Das Nest hatten sie in den Zweigen eines umgestürzten Baumes gebaut. Vor drei Tagen sind 2 Junge geschlüpft. Es war ziemlich schwierig, eine kleine Lücke zwischen den vielen Zweigen zu finden, um Aufnahmen zu machen. Ich stelle es als Dokument ein, wegen der störenden Äste. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Podiceps cristatus ...© Anne-Marie Kölbach2014-12-0219 KommentarePodiceps cristatus ...
.. im Prachtkleid. Das Bild ist natürlich nicht von heute, möchte es aber trozdem zeigen. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Die Nesthilfe ...© Anne-Marie Kölbach2013-04-037 KommentareDie Nesthilfe ...
... wird angenommen. Die Situation auf einem der Kölner Seen hatte ich im vorigen Jahr beschrieben Nestbau-Versuch. Dort wurde während der Sanierung alles Grün im Wasser entfernt, so dass die Haubentaucher vergeblich versuchten ein Nest zu bauen. Also beschloss ich, ihnen zu helfen, und wir (AK Ornithologie NABU Köln) bestellten zwei Nisthilfen, die ich bei ziemlich kühlen Temperaturen dann im Weiher befestigte. Hier sitzt das Weibchen nach einer Paarung ganz stolz auf dem Nest. Ich hoffe, dass
Mehr hier
Licht und Schatten© Anne-Marie Kölbach2012-06-048 KommentareLicht und Schatten
An dem kleinen Waldsee im Kölner Stadtwald sind die Lichtverhältnisse sehr schwierig. Sie wachsen so schnell die kleinen Haubentaucher. Dies ist von den Dreien das kleinste Küken. Während die anderen Geschwister schon alleine herum schwimmen, bleibt dieses ständig am "Rockzipfel" der Mutter. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Neugierig...© Anne-Marie Kölbach2012-05-2713 KommentareNeugierig...
... ist dieses vor kurzem geschlüpfte Haubentaucher-Küken. Zwei andere sitzen unter den Flügeln der Mutter (oder des Vaters ?). Ich wünsche euch noch ein schönes Rest-Pfingst-Wochenende, liebe Grüße Anne-Marie Nachtrag: ich habe ein Video von dieser Haubentaucherfamilie gemacht.
Mehr hier
Das erste Küken ...© Anne-Marie Kölbach2012-05-054 KommentareDas erste Küken ...
... ist geschlüpft! Am kleinen Waldweiher haben sich die Haubentaucher ihr Nest in den Zweigen eines umgestürzten Baumes gemacht - schön geschützt und kaum vom Ufer zu sehen. Von der gegenüber liegenden Seite konnte ich mit dem Fernglas alles beobachten. Für gute Fotos ist die Entfernung zu weit. Das Bild ist zugeschnitten und ich zeige es nur als Dokument.
Nestbau-Versuch© Anne-Marie Kölbach2012-03-247 KommentareNestbau-Versuch
Das Haubentaucher-Pärchen, das auf einem Gewässer im Kölner Stadtwald im Frühjahr ihr Nest baut und dort brütet, beobachte ich schon ein paar Jahre, so auch in diesem Jahr. Leider hat das Grünflächenamt den Weiher so verändert, dass Wasservögel, die ihr Nest auf dem Wasser bauen, keine Chance mehr haben. Als erstes wurde eine steile Uferbefestigung aus großen Steinblöcken angelegt und zweitens wurden alle Pflanzen, Steine und Stämme aus dem Wasser entfernt und der Wasserspiegel 20 cm erhöht. Di
Mehr hier
Meine Lieblingsvögel ...© Anne-Marie Kölbach2012-03-1914 KommentareMeine Lieblingsvögel ...
... sind wieder zurück am Weiher. Ich konnte sie bei der Balz und den Nestbauversuchen beobachten. Ich hoffe, euch gefallen sie auch. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Anmutig ...© Anne-Marie Kölbach2011-12-0413 KommentareAnmutig ...
... sind die Posen der Haubentaucher besonders in der Balzzeit. Dies ist eine Aufnahme aus dem Frühjahr und eins meiner Lieblingsbilder. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Nachwuchs ..© Anne-Marie Kölbach2011-05-224 KommentareNachwuchs ..
.. der Haubentaucher. Aufgenommen am kleinen Waldsee im Kölner Stadtwald. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Paarung der Haubentaucher© Anne-Marie Kölbach2011-04-0313 KommentarePaarung der Haubentaucher
Da ich vermute, ihr könnt keine Bilder vom Haubentaucher mehr sehen, soll dies erstmal das letzte sein. Ich konnte die beiden bei mehreren Paarungsversuchen beobachten. Eingeleitet wurden die Paarungen immer vom Weibchen, das den Partner rief, sich flach auf die Zweige legte und so lange wartete bis der Herr sich bequemte einen Versuch zu starten . Das Nest ist sehr begehrt, nicht nur die Haubentaucher beanspruchen es, sondern auch Enten und besonders ein Blesshuhnpärchen. Die Blesshühner sind z
Mehr hier
Balz II© Anne-Marie Kölbach2011-03-2215 KommentareBalz II
Der Frühling ist da! Dieses Haubentaucherpärchen kommt regelmäßig in die Nähe eines Nestes, um dort zu balzen. So kann man sie sehr schön bei ihrem Balzritual und auch schon bei Paarungsversuchen beobachten. Da das Nest geschüzt unter einem Baum liegt, ist die Lichtsituation oft schwierig. Heute morgen fand ich das Licht recht gut. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Die Balz hat begonnen© Anne-Marie Kölbach2011-03-166 KommentareDie Balz hat begonnen
Die Haubentaucher sind zurück an den Seen und ich konnte sie gestern und heute bei ihrem Balzritual beobachten. Hier ein Portrait vom Haubentaucher im Prachtkleid - die Haube stolz gesträubt. Hoffe es gefällt. Viele Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Zuneigung© Anne-Marie Kölbach2010-08-071 KommentarZuneigung
Eigentlich wollte ich keine Bilder vom Haubentaucher mehr zeigen, aber um die Serie abzurunden, hier ein Foto von der geglückten Aufzucht. Alle Jungen sind groß geworden, dieses ist das kleinste, dass noch ein richtiges Mammakind ist. Aufgenommen morgens am kleinen Waldsee im Kölner Stadtwald, auf dem Boden liegend mit dem Stativ im Wasser.(Eine frühe Spaziergängerin fragte besorgt, ob alles in Ordnung mit mir sei, weil ich auf dem Boden mit dem Kopf überm Wasser lag, dachte sie es sei etwas pas
Mehr hier
Pappa bringt Fischchen© Anne-Marie Kölbach2010-06-112 KommentarePappa bringt Fischchen
Die Jungen sind gerade mal 2 Tage alt. Früh am Morgen wurde ein kleines Fischchen nach dem anderen angebracht. Zwischendurch gabs dann auch mal ein Federchen zum Fressen als Verdauungshilfe. An diesem Tag schlüpfte auch das 3. Küken. Es wurde zwar weiter gebrütet, aber ich habe später nicht mehr als 3 Küken gesehen. Für mich war es ein tolles Erlebnis diese Familienidylle zu beobachten, auch wie zärtlich die Altvögel mit den Kleinen und miteinander umgehen, war schon beeindruckend.
Das erste Küken© Anne-Marie Kölbach2010-06-106 KommentareDas erste Küken
...zeige ich eigentlich ein bisschen zu spät. Aber ich möchte meine Haubentaucherserie noch mit den Kleinen ergänzen, obwohl sie inzwischen mächtig gewachsen sind. Dieses Nest war sehr nah an einer Uferböschung gebaut und um die Vögel nicht zu stören, habe ich durch die Bäume von oben fotografiert. So war zwar kein tiefer Standpunkt möglich aber ich konnte von oben ins Nest schauen, beim Brutwechsel die Eier zählen und einen Schlüpfvorgang beobachten. Das Licht war ziemlich schwierig, denn das N
Mehr hier
Pärchen in Liebesstimmung© Anne-Marie Kölbach2010-04-014 KommentarePärchen in Liebesstimmung
Dieses Foto entstand am selben Tag wie "Nestbau". Ich konnte einen schönen Balztanz beobachten mit synchronen Bewegungen, Nestmaterial vom Grund holen und sich "um die Ohren schlagen" und zum Schluß auch noch einige Paarungsversuche.
Mehr hier
Nestbau© Anne-Marie Kölbach2010-03-306 KommentareNestbau
Dieses Haubentaucherweibchen konnte ich beim Nestbau und bei der Balz mit seinem Partner beobachten. Das Nest wurde allerdings auch noch von einem Pärchen Blesshühner beansprucht, die ebenfalls daran bauten, wenn die Haubentaucher nicht gerade in der Nähe waren. Bin gespannt, wer dann wirklich darin brüten wird. Der kleine Waldsee liegt im Kölner Stadtwald - deshalb beeinflusste Natur.
Mehr hier
Balzende Haubentaucher II© Anne-Marie Kölbach2009-04-245 KommentareBalzende Haubentaucher II
Hier hat das Männchen Nistmaterial übergeben, das mit den Schnäbeln hin und her geschüttelt wurde.
Balzende Haubentaucher© Anne-Marie Kölbach2009-04-212 KommentareBalzende Haubentaucher
Gestern konnte ich ein Haubentaucherpärchen bei ihrem eindrucksvollen Balztanz beobachten. Mit gesträubten Kopf- und Halsfedern richteten sie sich hoch auf, schwammen Brust an Brust. Das Männchen übergab Nistmaterial, das sie dann mit ihren Schnäbeln hin und her schüttelten. Auch wenn die Aufnahmebedingungen nicht sehr gut waren (Licht, Wind und zu hoher Standpunkt, da vom Schiff aus aufgenommen), war es ein wunderschönes Erlebnis.

Verwandte Schlüsselwörter