Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Landschaften

Naturnahe Landschaften ohne störende zivilisatorische Einflüsse

Aufnahmen von weitläufigen (Kultur-)Landschaften und von Landschaftsdetails (z.B. Wasserfall, Bachlauf, Einzelbaum) finden hier ihren Platz. Gestaltung und Schärfeverlauf müssen die Landschaft als Hauptmotiv klar herausarbeiten, wenn Tiere oder Pflanzen auf dem Bild zu sehen sind.

Der Einfluss menschlichen Wirkens soll im Bild möglichst wenig zu sehen sein. Wir akzeptieren Weiden, Wiesen, Felder, Äcker, Forste u.s.w. Technische und kulturelle Elemente sind jedoch zu vermeiden und wo dies nicht möglich ist, zu minimieren. Keinesfalls sollen sie zu einem zentralen Bestandteil des Bildes werden (z.B. Windräder, Stromleitungen, Gebäude, Brücken, Straßen, aber auch Haustiere oder Menschen).

Unterschiede zu benachbarten Rubriken könnt Ihr hier nachlesen:
Landschaften, Rund um die Natur, Mensch & Natur

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2018-10

Das Versteck..© Klaus Theiler2018-10-216 KommentareDas Versteck.. Herbstabend am Seeufer© Wera Koseleck2018-10-212 KommentareHerbstabend  am Seeufer plitvicka© Karl - Heinz Räder2018-10-214 Kommentareplitvicka Morgennebel über Busenberg (Südwestpfalz)© Hans H. Siegrist2018-10-212 KommentareMorgennebel über Busenberg (Südwestpfalz) Licht und Schatten© Gerald Haas2018-10-216 KommentareLicht und Schatten Wuppertalsperre im Nebel© Michael Lauer2018-10-2110 KommentareWuppertalsperre im Nebel Herbringhauser-Bach© Michael Lauer2018-10-211 KommentarHerbringhauser-Bach Abendlicht© Thorsten Belder2018-10-2111 KommentareAbendlicht Der Finger von Lavertezzo© Klaus Theiler2018-10-212 KommentareDer Finger von Lavertezzo Nebenprodukt aus der Regenpfeifer Serie© Roger Bolliger2018-10-218 KommentareNebenprodukt aus der Regenpfeifer Serie Nebel im Moor© Silke Hüttche2018-10-2117 KommentareNebel im Moor Sonnenuntergang Wilsons-Promontory© Georg Hafer2018-10-202 KommentareSonnenuntergang Wilsons-Promontory Düstere Wolken© Volodymyr Voloshchenko2018-10-203 KommentareDüstere Wolken ___Kraniche im Moor___© Lars Ortgies2018-10-208 Kommentare___Kraniche im Moor___ Stare© Alejandro Metzger2018-10-201 KommentarStare Skutarisee© Willi Gaier2018-10-204 KommentareSkutarisee Die Wupper© Silke Hüttche2018-10-204 KommentareDie Wupper "Oben und Unten"© Joachim Janßen2018-10-192 Kommentare"Oben und Unten" Wasserfall bei Partschins© Achim Winkler2018-10-190 KommentareWasserfall bei Partschins °°° Lichtstrahl °°°© Hans Ilmberger2018-10-191 Kommentar°°° Lichtstrahl °°° Höllentalklamm© Peter Spangenberg2018-10-192 KommentareHöllentalklamm "Early in the Morning"© Joachim Janßen2018-10-196 Kommentare"Early in the Morning" Das Untier auf der Lichtung© Wera Koseleck2018-10-182 KommentareDas Untier auf der Lichtung Wolkenlos© Helmut Gufler2018-10-187 KommentareWolkenlos Pacific Blue© Ines Mondon2018-10-188 KommentarePacific Blue Ziemlich weit oben© Günter Hohensträter2018-10-182 KommentareZiemlich weit oben Schiederweiher© Friedrich Beren2018-10-1825 KommentareSchiederweiher ~ Sehnsucht ~© Rolf Schnepp2018-10-1811 Kommentare~ Sehnsucht ~ Gipfelglühen© Martin Hainz2018-10-181 KommentarGipfelglühen *...schon lange nicht....*© Benutzer 1076412018-10-187 Kommentare*...schon lange nicht....* Die letzten Sonnenstrahlen© Patrick Ramgraber2018-10-181 KommentarDie letzten Sonnenstrahlen Herbst an der Wuppertalsperre© Michael Lauer2018-10-172 KommentareHerbst an der Wuppertalsperre °°° Sellastock °°°© Hans Ilmberger2018-10-174 Kommentare°°° Sellastock °°° In der Abenddämmerung© Klaus Theiler2018-10-177 KommentareIn der Abenddämmerung Morgens im Moor© Silke Hüttche2018-10-178 KommentareMorgens im Moor Pasterze© Ingrid Lamour2018-10-175 KommentarePasterze °°° Sellajoch °°°© Hans Ilmberger2018-10-162 Kommentare°°° Sellajoch °°° LeJ da Staz© Hans H. Siegrist2018-10-160 KommentareLeJ da Staz Vintgarklamm© Karl - Heinz Räder2018-10-163 KommentareVintgarklamm *Nebel von Avalon*© Benutzer 1076412018-10-165 Kommentare*Nebel von Avalon*