
Eingestellt: | 2018-10-18 |
---|---|
![]() |
|
...habe ich etwas vom Almsee gezeigt. Ich hoffe ihr könnt noch dieses Bild ertragen. ![]() |
|
Technik: | E-M1 Mark II Zuiko 9-18mm 10mm ISO 640 1/60s-1:10 0LW |
Größe | 794.6 kB 1200 x 831 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 79 durch Benutzer230 durch Gäste |
Rubrik Landschaften: |
Sorry ich kann das nicht wirklich erkennen.

PS: Danke Frank und Uwe für euren Hinweis um mich aufmerksam zu machen. Ich hab das wie ich schon erwähnt habe nicht gesehen und muss mir das wenn ich etwas mehr Zeit habe nochmals genauer ansehen.
LG Erwin
im Forum wird ein Mangel ja meist nicht angesprechen sondern eher mit Punktabzug gewertet. Ich finde dies aber unfair, man sollte lieber was sagen auch wenn manche lieber nichts hören wollen....
Das gleiche Problem beim Hintergrund fällt mir auch auf beim "Schwanensee".
Außerdem sind bei diesem Bild auch sehr deutliche chromatische Aberration zu sehen, der grüne Rand an der Bergkuppe. Dass dies keiner gesehen hat, halte ich für unmöglich....
Jedem wird das sicherlich auch nicht auffallen.
LG Frank
Frank Danke für deinen Kommentar und Hinweis.
Danke für den Hinweis auf Schwanensee. Da kann ich es jetzt erkennen.

Ich glaube jetzt zu wissen woran es liegen könnte.
Bitte sieh dir wenn du mal Zeit hast Kolmkarbachklamm_3 an und sag mir ob du im HG was bemerkst. Ich hab nämlich bei diesen drei Bildern nicht Entrauscht.
LG Erwin
er waren nur die beiden Bilder auffälig. Bei der Klamm ist es in Ordnung. Das es am ungünstigen entrauschen liegt war schon klar, das sieht man.
LG Frank
Das haben sicher noch andere gesehen, aber Kritik zu äußern ist eine Sache, die im Netz insgesamt etwas unpopulär geworden ist - und hier leider auch. Kritik zu begründen ist auch deutlich aufwändiger als sie gar nicht erst zu schreiben. Und es stellt sich ja auch die Frage, ob es richtig ist, den guten Gesamteindruck eines kurzen, aber positiven Kommentars durch einen Absatz zu trüben, in dem man eine Kleinigkeit kritisiert, die unter anderen Umständen nicht sichtbar ist. Und ob man Lust auf eine Diskussion mit Leuten hat, denen das nicht auffällt…
Denn es fällt vielen nicht auf - einmal natürlich, weil viele Leute Details nicht wahrnehmen, weil sie das Bild als großes Ganzes beurteilen. Aber dann gibt es auch technische Gründe…
Auf mobilen Geräten (außer vielleicht auf einem iPad Pro im Querformat…) sieht der Betrachter eine herunterskalierte Version des Bildes, und auf den Geräten klickt kaum jemand auf das Bild, um sich die große Version anzusehen (es macht keinen Spaß). Also sieht man die fehlenden Details damit nicht.
Dasselbe gilt auch auf Laptops und den aussterbenden Desktopcomputern, wenn der Bildschirm bzw. das Fenster nicht groß genug ist.
Und dann gibt es auch noch Augen bzw. falsche / fehlende Brillen im Moment der Betrachtung.
Gruß, Uwe (übrigens war genau das der Grund, warum ich mich anfangs mit größeren Bildern im Forum so schwer getan habe)
Danke für dein Feedback und damit deiner Info. Dann ist alles Klar. Wenn das Bild auf einem kleinen Bildschirm betrachtet wird kann man natürlich keine Details mehr erkennen. Aber für eine qualitative Betrachtung braucht es allemal einen großen Bildschirm. Mir würde nie einfallen von unterwegs etwas zu posten da ich da das Bild nicht wirklich beurteilen kann. Das heißt das das Smartphon oder das iPad eigentlich der Tod der Qualität ist. Das ist wirklich schade.
LG Erwin
Danke für eure Kommentare und Wertungen.
@Frank: ... das Bild anklicken dann ist es etwas größer und passt.

Und "komplett gefressen" ist ziemlich übertrieben.
LG Erwin
das Bild anklicken dann ist es etwas größer und passt.

Und ich muß Frank zustimmen - der Hintergrund ist auch für meinen Geschmack deutlich zu strukturlos.
Es ist schwer zu beschreiben, vielleicht so: die Bäume rechts sind Grünflächen, da fehlen die kleinen Details, die Störungen, die normalerweise Blätter und Ästchen verursachen.
Gruß, Uwe
was soll das bringen wenn man aufs Bild klickt? Bei mir ändert sich da überhaupt nichts, weder die Bildgröße nich was anderes.
Wenn man zB. rechts die Bäume sieht da ist ein Stamm und drauf sieht es aus wie ein Frabklecks. Dies war mir auf gefallen ist aber nicht in allen Bereichen so krass, da hast du recht. Ungewöhnlich Detailarm ist aber der ganze Hintergrund.
Aber das hast du davon wenn man ein Bild gern und länger betrachtet. Beim oberflächichen Blick merkt man es nicht. Ich betrachte aber trotzdem gern wieder Bilder dieses schönen Motivs.
LG Frank
solche Motive sehe ich immer gern an. Das liegt wohl auch daran dass ich nur ganz selten so was in Natur sehen kann.
Bei der Aufnahme hast du alles richtig gemacht. Bei der Bearbeitung hat wohl ein Rauschfilter die Details im HG komplett "gefressen".
LG Frank
Wäre froh solch einen Anblick in meiner Nähe zu haben, allerdings ist der Raum um Berlin und Brandenburg auch sehr
reizvoll!
Sehr schöne Aufnahme!
VG Ute
ist schon eine tolle Gegend. Da kann ich gut
verstehen, dass man gern öfter auf den Auslöser drückt
Mir gefällts.
LG Ute
Klaus