In der Abenddämmerung
© Klaus Theiler

Eingestellt: | 2018-10-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-10-05 |
KT © Klaus Theiler | |
Zwar aller bestens bekannt, aber immer wieder imposant... |
|
Technik: | Brennweite 24mm, entsprechend 24mm Kleinbild 1/8 Sekunden, F/11, ISO 1000 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D850 24.0-70.0 mm f/2.8 |
Bearbeitung | Gestempelt |
Größe | 463.3 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 86 durch Benutzer230 durch Gäste |
Schlagwörter: | dolomiten suedtirol drei zinnen |
Rubrik Landschaften: |
Ooooh, diesen bekannten alten Riesen hatte ich noch nicht gesehen, aber ich freue mich auch mit einiger
Verspätung noch darüber, Klaus. Die gelb-orange-Stimmung mit den schräg verlaufenden Streifen im Himmel bringt
noch zusätzlichen Pepp in die Gesamtkomposition, die mir sehr gut gefällt. Alles in allem: einfach klasse, Klaus! Die Sterne bringen zwar nichts mehr für den laufenden Wettbewerb, aber ich möchte trotzdem nicht darauf verzichten ... wenn ich schon mal daran denke.
Verspätung noch darüber, Klaus. Die gelb-orange-Stimmung mit den schräg verlaufenden Streifen im Himmel bringt
noch zusätzlichen Pepp in die Gesamtkomposition, die mir sehr gut gefällt. Alles in allem: einfach klasse, Klaus! Die Sterne bringen zwar nichts mehr für den laufenden Wettbewerb, aber ich möchte trotzdem nicht darauf verzichten ... wenn ich schon mal daran denke.
VG
Pascale
Einen solchen Kommentar würde ich auch in einem Jahr noch gerne lesen
Thanx Pascale und LG
Klaus
Hallo Klaus!
Die Szene kommt mir bekannt vor!
Einfach ein tolles Panorama!
Gruß Robert
Die Szene kommt mir bekannt vor!
Gruß Robert
Hallo Klaus,
oh, mit Schnee und strukturiertem Himmel, darüber hätte ich mich bei meinem kürzlichen Besuch dort auch sehr gefreut. Die Perspektive mit den leicht schräg positionierten Zinnen ist sehr eindrucksvoll und gestalterisch sehr passend. Der starke Verlaufsfilter im Himmel ist vielleicht ein bissschen Geschmacksfrage, aber bringt natürlich viel Dramatik rein.
Wie du schon sagst, wirklich imposant.
VG, Angela
oh, mit Schnee und strukturiertem Himmel, darüber hätte ich mich bei meinem kürzlichen Besuch dort auch sehr gefreut. Die Perspektive mit den leicht schräg positionierten Zinnen ist sehr eindrucksvoll und gestalterisch sehr passend. Der starke Verlaufsfilter im Himmel ist vielleicht ein bissschen Geschmacksfrage, aber bringt natürlich viel Dramatik rein.
Wie du schon sagst, wirklich imposant.
VG, Angela
Hi Klaus,
ein sehr gelungenes Landschaftsfoto hast Du da aus den Dolomiten mitgebracht! Ein schönes Licht und eine Perspektive, die die glatten, steilen Nordwände der drei Zinnen beeindruckend zur Geltung bringt. Kaum zu glauben, dass die Nordwand der Großen Zinne free solo geklettert wurde...
Aber so mancher (Fotograf) muss sich ja auch schon für die 450 Höhenmeter vom Parkplatz aus zum Fuße der Zinnen tüchtig anstrengen...
Viele Grüße
Andrea
ein sehr gelungenes Landschaftsfoto hast Du da aus den Dolomiten mitgebracht! Ein schönes Licht und eine Perspektive, die die glatten, steilen Nordwände der drei Zinnen beeindruckend zur Geltung bringt. Kaum zu glauben, dass die Nordwand der Großen Zinne free solo geklettert wurde...
Aber so mancher (Fotograf) muss sich ja auch schon für die 450 Höhenmeter vom Parkplatz aus zum Fuße der Zinnen tüchtig anstrengen...
Viele Grüße
Andrea
absolute Spitzenklasse
Klaus
Klaus
Zur richtigen Zeit am richtgen Ort!
Tolle Bergkulisse!
Tolle Bergkulisse!
vG
Robert
Hallo Klaus,
die drei Zinnen vom Paternsattel aus sind immer wieder ein Foto wert. Ich hatte das Vergnügen auch schon des öfteren, wobei mir so schönes Licht immer verwehrt blieb.
die drei Zinnen vom Paternsattel aus sind immer wieder ein Foto wert. Ich hatte das Vergnügen auch schon des öfteren, wobei mir so schönes Licht immer verwehrt blieb.
LG Hans