Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Landschaften

Naturnahe Landschaften ohne störende zivilisatorische Einflüsse

Aufnahmen von weitläufigen (Kultur-)Landschaften und von Landschaftsdetails (z.B. Wasserfall, Bachlauf, Einzelbaum) finden hier ihren Platz. Gestaltung und Schärfeverlauf müssen die Landschaft als Hauptmotiv klar herausarbeiten, wenn Tiere oder Pflanzen auf dem Bild zu sehen sind.

Der Einfluss menschlichen Wirkens soll im Bild möglichst wenig zu sehen sein. Wir akzeptieren Weiden, Wiesen, Felder, Äcker, Forste u.s.w. Technische und kulturelle Elemente sind jedoch zu vermeiden und wo dies nicht möglich ist, zu minimieren. Keinesfalls sollen sie zu einem zentralen Bestandteil des Bildes werden (z.B. Windräder, Stromleitungen, Gebäude, Brücken, Straßen, aber auch Haustiere oder Menschen).

Unterschiede zu benachbarten Rubriken könnt Ihr hier nachlesen:
Landschaften, Rund um die Natur, Mensch & Natur

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2013-10

Hvitserkur Sonnenaufgang© Michel Winterer2013-10-147 KommentareHvitserkur Sonnenaufgang Blick auf die Ilse© Marko König2013-10-141 KommentarBlick auf die Ilse Neue Heimat...© Björn Lilie2013-10-146 KommentareNeue Heimat... Herbststimmung© Thorsten Belder2013-10-145 KommentareHerbststimmung Kreta© Benutzer 3460982013-10-143 KommentareKreta Skgarfoss© Robert Georg Fricker2013-10-141 KommentarSkgarfoss Blue Lagon© Robert Georg Fricker2013-10-141 KommentarBlue Lagon Kösseine im Morgenlicht zum Zweiten© Christopher Beyer2013-10-142 KommentareKösseine im Morgenlicht zum Zweiten Der Kampf der Sonne gegen die Nacht, 2011, Berlin© Kathrin Schreiter2013-10-131 KommentarDer Kampf der Sonne gegen die Nacht, 2011, Berlin Nebelmorgen© Lutz Lange2013-10-132 KommentareNebelmorgen Die Gesetze der Schwerkraft?© Sigurd Treske2013-10-131 KommentarDie Gesetze der Schwerkraft? Herbstmorgen© Philip Klinger2013-10-1321 KommentareHerbstmorgen Windstille© Klaus Bombach2013-10-132 KommentareWindstille River Ytan - Schottlands Osten© achim kostrzewa2013-10-134 KommentareRiver Ytan - Schottlands Osten Meine "Wildnis vor der Tür"© Holger Dörnhoff2013-10-132 KommentareMeine "Wildnis vor der Tür" Es war am 31. August 2013 ........................© Horst Ender2013-10-137 KommentareEs war am 31. August 2013 ........................ Isarfall© Guido Alfes2013-10-130 KommentareIsarfall Herbstbach© Björn Nehrhoff2013-10-121 KommentarHerbstbach Glen Etive© Johanna Murgalla2013-10-1213 KommentareGlen Etive Die Kraniche© Franz Rongen2013-10-122 KommentareDie Kraniche Erster Schnee© Andi Hofstetter2013-10-1211 KommentareErster Schnee - Ballermannboykott -© Thomas Wester2013-10-129 Kommentare- Ballermannboykott - Im Dürrebielegrund© Benutzer 7319102013-10-112 KommentareIm Dürrebielegrund Fliegenpilz im Wald© Stefan Wallner2013-10-112 KommentareFliegenpilz im Wald Das Schlangennest© Stefanie Pappon2013-10-1111 KommentareDas Schlangennest LEER GELAUFEN© Nico Sonnabend2013-10-112 KommentareLEER GELAUFEN Wettersteinkalk© Guido Alfes2013-10-114 KommentareWettersteinkalk Nebel© dr.karl-heinz limmer2013-10-103 KommentareNebel Torfajökull Caldera© Benutzer 4262882013-10-108 KommentareTorfajökull Caldera Valle de la Hoegne© Markus Lenzen2013-10-104 KommentareValle de la Hoegne Schwarz Weiß Grün© Josef Baumgartner2013-10-103 KommentareSchwarz Weiß Grün Herbstliches Vessertal© Mario Weinert2013-10-105 KommentareHerbstliches Vessertal Und kommt die goldene Herbsteszeit...© Günter Hohensträter2013-10-105 KommentareUnd kommt die goldene Herbsteszeit... Hammersbach© Guido Alfes2013-10-090 KommentareHammersbach Herbstabend am Bergsee© Klaus Bombach2013-10-092 KommentareHerbstabend am Bergsee Hoch über der Nebelsuppe© Horst Ender2013-10-0915 KommentareHoch über der Nebelsuppe Magic Light© Kai Rösler2013-10-0912 KommentareMagic Light Morgenrot© Peter Selmair2013-10-098 KommentareMorgenrot See in Schottland© Andreas Sauer2013-10-092 KommentareSee in Schottland Goldener Oktober© dr.karl-heinz limmer2013-10-090 KommentareGoldener Oktober