
Eingestellt: | 2012-04-20 |
---|---|
FF © Frank Paul Fietz | |
das Ergebniss, welches ich mir bei der 2. "Zusammenarbeit" mit den Kreuzottern vorgestellt habe, aber es geht in die richtige Richtung, finde ich. |
|
Technik: | Nikon D7000, AF-S 2,8/105, Kamera in Bodenlage |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 168.5 kB 1000 x 669 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 17 durch Benutzer443 durch Gäste823 im alten Zähler |
Schlagwörter: | vipera berus kreuzotter viper hoellenotter giftschlangen schlangen |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Du stellst aber scheinbar extrem hohe Ansprüche an Dich selbst; für mich ist diese Aufnahme umwerfend, gerade durch partielle Unschärfen, und die Natürlichkeit wird betont durch Pflanzenteile / Halme, die auch noch Tiefe im Bild vermitteln. Blick und Kopfstellung, also für Spannung ist auch gesorgt. Du kannst völlig zufrieden sein.
LG Eckhard
Die paar Halme sind gar nicht das, was mich noch nicht 100%-ig zufrieden stimmt, da ein komplett aufgeräumtes Umfeld m.E. nicht zur Lebensweise der Kreuzotter passt.
Ich habe auch bewusst versucht, den ganzen Schlangekörper ins Bild einzubeziehen (wenn sie schon einmal so fotogen daliegt).
Ich hätte mir gewünscht, die letzte Körperschlinge, oder zumindest den Schwanz noch halbwegs scharf zu bekommen. Leider war dies wegen der Hintergrundgestaltung in diesem Fall nicht möglich.
Die Zunge hätte sie auch ruhig herausstrecken können;- aber das wäre vielleicht auch schon fast "kitschig" gewesen.
Ob das Tier schon als Höllenotter durch geht, kann ich nicht sagen.- Vermutlich gilt auch hier "noch nicht ganz".
Vielleicht meldet sich Herr Glass ja noch.- Der kann es bestimmt genau sagen.
Gruß in die Runde,
Frank
Da ich die Kreuzotter auch schon mal Wildlife fotografieren konnte weiß ich wie schwer es sein kann, mir gefällt deine Aufnahme sehr gut.
Gruß Ralph
deine kreuzotter gefällt mir gut. geht das exemplar schon als höllenotter durch?
bislang habe ich noch nicht das glück gehabt, eine kreuzotter zu fotografieren. bin "nur" bis aspisviper gekommen. es ist aber auf jedenfall eine herausforderung, diese tiere in einer natürlichen und nicht beeinflussten weise zu fotografieren. vielfach findet man sie ja nicht an einer schönen, fotogenen und "offenen" stelle. der körper wirkt meistens zu dominant im bild. oft beschränke ich mich daher nur auf den vorderen teil der schlange.
grüsse aus der schweiz
heini
na das nenne ich mal eine abgefahrene Aufnahme!
Klasse von der Pose und Ausarbeitung,und das natürliche Umfeld steuert einen großen Teil dazu bei.
Gruß Marcus
ein ganz ausdrucksstarkes Portrait! Auch gestalterisch ganz klasse.
LG
Stephan
Das ist schon sehr gut,Schärfe und Bildaufbau sind Klasse.
Die ein oder zwei Halme stören nicht so sehr.insgesamt ein feines Bild.
Viele Grüße
Frank
Was ist denn für Dich 'noch nicht ganz'?
Gratulation, Toph