
So sieht es nach einem leichten Vulkanascheregen aus - wie ich nun gehoert habe waren wir sehr leichtsinnig, koennen da theroetisch auch giftige Gase herauskommen. Der Morgen in der Caldera beim Mt. bromo Vulkan war eines meiner intensivsten Fotoerlebnisse der letzten Jahre. Weder die Berggorillas (2001) noch die Orang Utans (2011) koennen dieses Erlebnis toppen - es sind halt keine Naturaufnahmen im klassischen Sinne dabei herausgekommen, aber das einfallends morgendliche Sonnenlicht in Verbindung mit dem Vulkanascheregen ergab eine Endzeitstimmung. |
|||||||
Autor: | © Benutzer 670044 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-03-02 | ||||||
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Benutzerbilder: |


LG Leo
das es dich noch gibt.
Cooles Profilfoto.
LG Chris
das ist ein schönes Userfoto der besonderen Art. Aufgrund Deiner Schilderungen bin ich schon auf weitere Fotos gespannt.
Dein Portfolio (Homepage) ist auf jeden Fall sehenswert, meine Gratulation zu diesen Aufnahme.
Deine Einstufung als "Anfanger" würde ich mal auf "Professionell" umsetzen...

vG
Detlef
gefangenes oder zahmes Tier darf ich hier allerdings lassen - ok manchmal kann ich auch wild sein
Gruss
Peter
danke für deine Erinnerung an damals.
Ich kann mich noch gut daran erinnern. Warst du nicht auch der, der in Kenia Touren angeboten hat, die neben der Natur vor allem auch Land und Leute zeigten?
Sag' mal, was machst du denn in Indonesien? Beruflich? Privat als Weltenbummler?
Bleib gesund
und viele Grüße
Detlev
ich lebe hier seit 2 jahren und arbeite in Myanmar und Indonesien - dies hat mit Fotografie gar nichts zu tun.
Bald were ich allerdings wieder nach Deutschland zurueck kehrern.
Touren habe ich damals nur auf privater Basis angeboten - also nicht kommerziel.
Allerdings ist dies seit meiner Heirat und dem Umzug nach indonesien nun auch Geschichte.
Gruss aus Cibinong, Java Barat
Peter