
Eingestellt: | 2012-03-02 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Zwischendurch mal ein paar andere Vögel, die ich vom Tarnversteck aus sehen und ablichten konnte. Da muss an erster Stelle der Rotlappenkiebitz genannt werden, in Thailand ein Allerweltsvogel, und auch hier am Fluss allgegenwärtig, meist schwatzend und schimpfend... dää-wäd... dädädää-wäd... usw... weswegen er auf Thai auch Nokgradädäwäd heisst. Richtig nah kam er allerdings nie, aber ich hab ihn hier ja auch schon gross gezeigt. Hier also mal mit Umfeld und (wie ich meine) schönem Licht... Das Pano war zunächst aus der Not geboren, da es im HG weiter oben unruhig wird, es gefällt mir aber inzwischen auch recht gut... Mehr Beifänge auf der letzten Seite des Albums 'Neue Bilder' meiner Homepage... |
|
Technik: | Sony Alpha 550 * SAL 70-400 G * 400mm (Cropfaktor 1,5) * 1/500s * F5.6 * -0.7 * ISO 200 *** Ausschnitt: 4497 x 2433 von 4592 x 3056px *** Tarnversteck, Kamera auf dem Boden, Winkelsucher *** 28. Dezember 2011, 8:24 Uhr, Huay Kha Khaeng, Thailand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 373.7 kB 1200 x 649 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer321 durch Gäste419 im alten Zähler |
Schlagwörter: | red-wattled lapwing rotlappenkiebitz vanellus indicus |
Rubrik Vögel: | |
Serie Das Tarnversteck am Fluss II: | |
Serie Limikolen aus Thailand: |
Auch über die Sternchen
Marco,
nein, bin mir nicht sicher. Die meisten Bilder (nicht alle), die ich von erithaca (danke) fand, zeigen einen wesentlich farbenprächtigeren Vogel...
Stimmt, der würde von den Farben her besser passen, aber: nicht von der Grösse her, denn das müssen ja fast rabengrosse Brummer sein, während meiner ein Winzling war... Und in meinem Vogelbuch gibt es keine andere Alternative...
Na, ich werd ihn demnächst als Doku bringen, vielleicht weiss ja jemand mehr...
Liebe Grüsse an euch alle,
Toph
mir gefällt das Panoramaformat auch sehr gut.
Außerdem finde ich das Licht und die Bildaufteilung sehr schön.
Na und der Rotlappenkiebitz ist auch nicht zu verachten.
VG Mario
ein Vogelpano-mal was anderes.
Gefällt mir gut zumal die Farbführung des Hintergrundes den Vogel betont.
Gruß nach Thailand Steffi
schön dass Du wieder so aktiv bist. Ist einfach nicht dasselbe ohne Dich hier . Auch ich kann mich mit dem Pano beschnitt hier gut anfreunden. Der Kiebitz kommt hier gut zur Geltung und die Qualität ist gewohnt gut. Ich finde es ist vielleicht links ein bisschen zu leer aber andererseits bleibt man so am Hauptmotiv auch gut hängen.
Liebe Gruesse,
Jochen