Westliche Smaragdeidechse, ND
© Horst Helwig

Eingestellt: | 2007-03-30 |
---|---|
HH © Horst Helwig | |
Technik: | DSLR, ISO100, Micro Nikkor 200mm, Blende 4, 1/400s |
Größe | 171.8 kB 800 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
5. Platz Tierbild des Monats März 2007 |
Ansichten: | 16 durch Benutzer293 durch Gäste666 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bilineata eidechse lacerta reptil smaragdeidechse tier westliche |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
mich begeistern hier vor allem die herrlichen Farben
im Übrigen sehr ich das genau wie Markus, auch für mich liegt der Charme dieses Fotos in der Perspektive und mir würde es noch einen Tick besser gefallen, wenn es am oberen Bildrand etwas beschnitten wäre
mein Vorschlag zum Tierfoto des Monats
im Übrigen sehr ich das genau wie Markus, auch für mich liegt der Charme dieses Fotos in der Perspektive und mir würde es noch einen Tick besser gefallen, wenn es am oberen Bildrand etwas beschnitten wäre
mein Vorschlag zum Tierfoto des Monats
Gruß Gaby
...wurde ja schon alles gesagt. *Pro und Contra*.
Grundsätzlich kann ich mich den positiven Beurteilungen anschließen.... verstehe aber auch die Meinung von Thorsten, der ja eine *räumliche Trennung* empfiehlt. Denn für mich ist es die unscharfe, violette Blüte,der *Farbklecks*, der mich tatsächlich ablenkt... auf keinen Fall die Unschärfe.
Grundsätzlich kann ich mich den positiven Beurteilungen anschließen.... verstehe aber auch die Meinung von Thorsten, der ja eine *räumliche Trennung* empfiehlt. Denn für mich ist es die unscharfe, violette Blüte,der *Farbklecks*, der mich tatsächlich ablenkt... auf keinen Fall die Unschärfe.
LG
Lothar
Dieses versteckte ist einfach genial! Eine andere perspektive, hätte dem bild an charme und ausstrahlung genommen. Ich könnte mir allein einen leichten schnitt oben vorstellen. Top-bild!
Grüßle
Markus
... ein sehr gutes Bild,die unscharfe Blüte lenkt den Blick auf das Hauptmotiv.
Gruß , Martin
Gruß , Martin
... überwiegt eindeutig das positive Gefühl angesichts dieses Farb-Augenschmauses. ich verstehe zwar, dass die violette Blüte im Vordergrund die Aufmerksamkeit etwas von der Echse ablenkt, aber da ich Bilder nicht in erster Linie als Biologin betrachte, sondern mehr nach ästhetischen Gesichtspunkten, ist diese Blüte - gerade weil sie so unscharf ist und daher mehr als Farbklecks in Erscheinung tritt - in meinen Augen ein echter Gewinn.
LG, Pascale
wie Thomas.
Ein "ich-bin-hin-und-her-gerissen-Bild"
Vielleicht hätte man einen leicht höheren und ein wenig nach rechts versetzten Standort probieren können, um die unscharfe Blüte ein wenig aus der "Kinnlade" der Smaragdeidechse zu bekommen. Farblich ist die Komposition ein waren Genuss. Auch sonst gibt es an der fototechnischen Seite von mir keinen Mangel zu bemerken!
Ich finde lediglich, dass diese beiden Blickfänge im Bild sehr "kollidieren", wenn möglich (denn es lässt sich ja im Nachhinein immer so leicht und einfach "nörgeln"
), wäre eine räumliche Trennung (Smaragdkopf rechts, Storchschnabel(?)-Blüte links, evtl. auch etwas schärfer...) für mich persönlich das gestalterische "Non-plus-ultra" bei dieser Komposition...
Ein "ich-bin-hin-und-her-gerissen-Bild"
Vielleicht hätte man einen leicht höheren und ein wenig nach rechts versetzten Standort probieren können, um die unscharfe Blüte ein wenig aus der "Kinnlade" der Smaragdeidechse zu bekommen. Farblich ist die Komposition ein waren Genuss. Auch sonst gibt es an der fototechnischen Seite von mir keinen Mangel zu bemerken!
Ich finde lediglich, dass diese beiden Blickfänge im Bild sehr "kollidieren", wenn möglich (denn es lässt sich ja im Nachhinein immer so leicht und einfach "nörgeln"
Vorheriges nicht falsch verstehen:
Ein schönes Bild, dass mir sehr gefällt ist es!!
Gruß, Thorsten
stört die unscharfe Blüte im Vordergrund, da sie immer wieder den Blick vom Hauptmotiv abzieht. Andererseits gibt sie dem Bild noch das gewisse "Etwas".
MfG
Thomas
MfG
Thomas
ist ja mal wieder ein absolut starkes Echsenportrait von dir. Fotografisch perfekt gearbeitet. Die Farben sind ein Genuss! Gefällt mir sehr.
Gruß Lukas
...das besonders durch die farbliche Zusammenstellung mit der verschwommenen Blüte wirkt!
gruß Chris
gruß Chris