
Eingestellt: | 2011-11-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-10-16 |
G# © gelöschter Benutzer #503524 | |
Vorlage für diese Pastellmalerei ist wieder mal Wasser und die Farben hat die Verzasca beigesteuert Ich war eigentlich nach einem langen Fototag zusammen mit Sabine Allen zusammen wünsche ich ein schönes Wochenende. |
|
Technik: | NIKON D90, 105mm 1/6 Sek., f/11.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich, Polfilter EBV: Den Stein habe ich etwas aufgehellt. |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 543.2 kB 1200 x 741 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 19 Zeigen
|
Ansichten: | 4 durch Benutzer405 durch Gäste702 im alten Zähler |
Schlagwörter: | verzasca abstrakt wasser stein |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie 01 - Malen mit der Kamera: |
auch bei euch beiden möchte ich mich bedanken. Eigentlich dachte ich,
dass der Stein rechts schon ein Ruhepol darstellt, aber weil das
Wasser auch dort in Bewegung ist, scheinbar nicht genug. Nun, den
Ruhepol habe ich in meinem neuen Bild nachgeliefert (dort wahrscheinlich
zu ruhig ...
Liebe Grüsse, Betty
habe mir dein Bild wiederholt und lange angeschaut. Es zeigt sehr gut das ungestüme Wesen der Verzasca. Insgesamt fehlt mir persönlich ein Ruhepol im Bild - ein Punkt, an dem das Auge Halt findet. Vielleicht geht das aber nur mir so.
LG und schönen Sonntag noch.
Klaus
auch weiterhin Experimentielles mit der Kamera zu schaffen.
Inzwischen ist Wasser und Stein mein Metier geworden, indem ich selber
immer wieder erstaunt bin, welche Vielfalt an Darstellungsmöglichkeiten
es gibt. Die Möglichkeiten sind sicherlich noch nicht ausgeschöpft und
ich bin selber gespannt, was ich noch erreichen kann.
Einen schönen Sonntag und
liebe Grüsse, Betty
ich find's einfach klasse, und deine Wassermalerei wird einfach nie langweilig! Die maritimen Farben wirken hier so schön kühl, wohingegen der braune Stein mit seinem warmen Farbton und das Durchschimmern des Brauns unter dem Wasser einen ebenso spannenden wie lebendigen Kontrast in das Bild bringen. Lebendig, sprudelnd, voller Leben ist hier auch das Wasser dank einer genügend kurzen Belichtungszeit. Zugleich ist sie aber wiederum lang genug, damit dieser malerische Eindruck noch erhalten bleibt. Die Helligkeitsunterschiede von fast weiß bis schwarz empfinde ich im Bild als ausgewogen verteilt.
Alles in allem ein wunderschönes, dynamisches Farbspiel, das mir ausgezeichnet gefällt.
Viele Grüße
Gunnar
Grüße
Marcus
Gefällt mir wiederum ganz gut, auch wenn ich mir hier noch einen etwas ruhigeren Fluß des Wassers in Richtung Bärenmarke noch besser vorstellen könnte. Glückwunsch.
Martin
Es ist in der Tat noch ziemlich früh und ich (noch) nicht wirklich wach, deshalb komme ich direkt auf den Punkt. Du hast wieder ganz nach meinem Geschmack gemalt ... äh ... fotografiert ... oder beides. Mit der Kamera gemalt!
Das hast Du mittlerweile echt super drauf und so ist es kein Wunder, dass es mich mal wieder voll erwischt beim Betrachten Deines Bildes!
Gratuliere! Klasse Bild, Betty!
Bis gleich bei weiteren Versuchen
Sabine
fein, dass Dir das Bild gefällt und wieder mal ohne Einschränkung
Muss ich Dir jetzt versprechen, mal wieder Anlass zur Kritik geben?
Mal schaun, ob ich es morgen schaffe
Auch Dir ein schönes Wochenende,
Betty
Für meinen Geschmack hast du genau die richtige Verschlusszeit gewählt: da fließt definitiv keine Kondensmilch!
LG,
Pascale
so eine schnelle Reaktion hätte ich jetzt nicht erwartet, danke liebe Pascale.
Ja, das richtig weich fliessende Wasser habe ich nicht, Freihand ist das
wahrscheinlich auch gar nicht möglich. Obwohl, in der richtigen Umgebung
gefällt mir eine stärker weichgezeichnete Wasserfläche auch. Morgen werde
ich einige Aufnahmen in dieser Hinsicht probieren.
Liebe Grüsse, Betty