
Eingestellt: | 2011-10-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-10-16 |
MS © Michael Schepp | |
durch die Moosdecke, den hatte dieser Pilz scheinbar gut geschafft. Die Reste hingen noch um ihn herum und das Ganze wirkte wie eine Laubhütte aus Kindertagen oder aus dem "Bilboland". Ist zwar wohl nicht so ganz das Toppilzbild, aber ich wollte es dennoch zeigen, da ich die Situation recht urig finde und der HG auch recht ansprechend rüber kommt. Ich bin ja gespannt, wie ihr das seht... LG Michael |
|
Technik: | NIKON D300, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild) 1/5 Sek., f/3.0, ISO 200 |
Bearbeitung | Gestempelt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 295.3 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer90 durch Gäste176 im alten Zähler |
Schlagwörter: | pilz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Goldener Oktober: | |
Serie Pilze: |
wenn der Pilz-Meister gesprochen hat, wage ich natürlich keinerlei Widerspruch!
Ich weiß nicht, was das für ein Pilz ist, deshalb kann ich den Vorschlag zur Farbkorrektur weder bestätigen noch zurückweisen.
Ich neigte früher übrigens auch immer wieder dazu, meine Motive möglichst "nahe dran" haben zu wollen ... Deshalb habe ich auch viiiiiiiel öfter im HF fotografiert als heute, wo ich doch schon mehr versuche, das Umfeld mit einzubeziehen. Manchmal klappt's ganz gut - dann wieder weniger ...
Eins aber ist beim deinem Bild sicher: dein Bild vermittelt mir sehr schön dieses "Höhlen-Feeling", dessen Schutz und Geborgenheit man früher erfuhr, wenn man sich im Wald so Laubhäuser baute ... schön war das ... und dein Bild vermittelt mir eine angenehme Erinnerung daran. Danke dafür!
Und was mir auch noch gut gefällt: das Zusammenspiel zwischen Titel und Bild. Solche ERFAHRUNGEN beim Fotografieren sind mir auch immer sehr kostbar. Ich wünsche dir also den Durchbruch da, wo du ihn gerade am nötigsten hast.
LG,
Pascale
bei meinem Pilzbild habe ich da gar nicht mehr mit gerechnet.
Nun, ich denke es wird der gleiche Pilz sein, den ich damals als
"Rateei" (ich glaube vor einem Jahr) hier drin hatte.
Die Farbe des Pilzes meinte Mario wohl weniger, als das Ganze
warmorange Ambiente im HG.
Auf jeden Fall hat es mich gefreut, deinen Kommentar hier noch so ausführlich
hier aufzufinden. Ich stelle mir gerade vor, wie du so in einer Laubhütte hockst
und dich leise freust, dass dich keiner findet...
Ja schöne Erinnerungen von Erlebtem.
LG Michael
PS. Oha, da ist ja auch noch ein Sternchen von dir, und von Frank M. und Mario auch noch...
Ich danke euch herzlich und wünsche ein gute Nacht.
mit dem kleineren ABM hast du wahrscheinlich Recht. Könnte ich mir jetzt auch vorstellen.Ich neige
wohl oft dazu, es näher haben zu wollen.
Das mit dem Abblenden wäre sehr schwer geworden, da schon sehr wenig Licht vorhanden war und ich die
Aufnahme freihändig machen mußte,sie nicht sicher auflegen konnte (sie lag auf der Faust auf), da
der Hang auch noch schräg war. Die Farbtemperatur kam durch die sehr flache Sonne.
Ich bin froh über deine Kritik, da sie mir noch mal zeigt, welche Möglichkeiten ich noch hätte, um sie
in einer nächsten Situation im Hinterkopf zu haben.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, gutes Licht und Motive.
LG Michael
der scheint ja richtig nach dem Licht zu streben. Mir gefällt es wie der Pilz sich durch das Moos "gekämpft" hat. Auch der HG ist dir sehr gut gelungen. Ich weiss nicht ob etwas mehr abblenden möglich gewesen wäre oder ob der HG dann zu unruhig wird. Der ABM könnte für meinen Geschmack etwas kleiner sein und die Farbtemperatur erscheint mir ein bißchen zu warm. Trotz der Kritik überwiegt für mich aber der positive Eindruck von deinem Pilzfoto.
LG Mario