Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Überraschung vor Algen: Rotwangenschildkröte
© Uwe Ohse
Überraschung vor Algen: Rotwangenschildkröte
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/121/607656/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/121/607656/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2011-10-04
UO ©
Gestern ging ich in der Hoffnung ins Wasser, noch vor dem Zuziehen des Himmels die Unterwasserlandschaft und eine Million oder mehr Muscheln, die ich am Vortag (bei strahlendem Sonnenschein, aber ohne Kamera) gesehen hatte, zu fotografieren.
Ich kam schon zu spät - es war zugezogen. Die geplante Unterwasserlandschaft blieb farblos, und die Muscheln waren nicht nur zu grau, sondern zu verwackelt. Es ist allerdings nicht so, daß ich von den Muscheln gar nichts hatte - vier kleine Schnitte unter dem Fuß haben sie mir beim Einstieg verpaßt.

Ich hatte gerade die Muscheln aufgegeben - da muß ich noch mal hin, wenn etwas mehr Licht da ist - und schwamm an einer größeren Menge Algen vorbei am Seeufer entlang zu der Stelle, an der ich die Unterwasserlandschaft fotografieren wollte, und plötzlich, und völlig überraschend, sah ich inmitten der Algen diese Schildkröte. Sie hatte mich wohl schon vorher bemerkt, und machte sich auf den Weg ins Tiefe.

Rotwangenschildkröten sind in unseren Gewässern nicht wirklich selten, sie werden häufig ausgesetzt. Sie zu finden ist allerdings gar nicht so einfach - die Tiere sind scheu, klein und nicht standorttreu, und überdies gar nicht schlecht getarnt. Daß es sie im Üttelsheimer See gibt, wußte ich schon Jahre, gesehen hab' ich sie auch fast jedes Jahr mal, meistens so auf 20 oder 30 Meter Distanz, während sich das Tier schon auf den Weg vom Sonnenplatz zurück ins Wasser machte.

Im Laufe der Zeit folgen noch mehr Bilder. Das war mein Unterwasser-Highlight des Jahres.

Technik:
Olympus XZ-1, ISO 160, F/1.8, 1/60stel, 6mm Brennweite (28mm Kleinbild).

EBV: beschnitten (6 von 10 Megapixeln sind übrig), manueller Weißabgleich, Tonwertkorrektur, entrauscht, nachgeschärft.

Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 336.9 kB 900 x 600 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
2. Platz Unterwasserbild der Monate Juli - Oktober 2011
Bild des Tages [2011-10-13]
Ansichten: 16 durch Benutzer535 durch Gäste1460 im alten Zähler
Schlagwörter:
ArtRotwangen-Schmuckschildkröte
GebietÜttelsheimer See (Duisburg)
Rubrik
Unter Wasser:
Serie
Schildkröten: