
Eingestellt: | 2011-10-04 |
---|---|
SL © Stephan Lang | |
Ein Ophrys-Bastard aus Sardinien, dieses Jahr im April auf Sardinien fotografiert. Es handelt sich um eine sehr seltene Kreuzung zwischen Ophrys speculum (Spiegel-Ragwurz) und Ophrys tenthredinifera (Wespen-Ragwurz). EBV mehr, da einige Pollen auf der Lippe entfernt wurden und rechts unten im Bild das Sepalum einer angeschnittenen Blüte gestempelt wurde. Das Bild ist ein ca. 75%-Ausschnitt. Ich hoffe der Bastard gefällt Euch. Viele Grüße |
|
Technik: | Nikon D5000, Sigma 150mm, ISO 160, f8, 1/30sek., Stativ, Fernauslöser, Mütze zur Abschattung |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 458.8 kB 665 x 963 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
10. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Oktober 2011 |
Ansichten: | 13 durch Benutzer437 durch Gäste958 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ophrys tenthredinifera speculum ragwurz hybride bastard sardinien |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
LG,
Pascale
Kurze Erklaerung, wie ich auf dieses sehr, sehr schoene, aber eben schon etwas aeltere Bild gestossen bin: In der wunderbaren Urlaubswoche Mallorca, die mit dem heutigen Tag leider schon zu Ende geht, habe ich genau die zwei Ragwurz-Arten fotografieren koennen, die bei dir als Bastard in einem Bild vereint sind: die Spiegel- und die Wespen-Ragwurz
Glueckwunsch zu diesem einmaligen Fund und zur sehr schoenen Umsetzung!
LG Philip
PS: Ab naechster Woche koennten wir mal wieder was vereinbaren wenn du willst!
ich bin jetzt nicht der Blümchen Fotograph aber die beiden Blüten hast Du in schöner
Gestaltung abgelichtet. Auch farblich gefällt es mir sehr gut.
Gruß
Klaus
eine überaus schöne und vorallem interessante Aufnahme zeigst Du hier. Die Farben, die Schärfe und den HG finde ich sehr schön.
Gruß Bert
ein wunderschönes porträt von dem ragwurz!
perfekt in allen belange, auch der abm ist hier passend.
gruß von norbert
ein großartiges Foto welches mir ohne Wenn und Aber gefällt.
VG
Marion
vielen Dank für Eure Kommentare und die Sternchen. Ich freue mich wirklich riesig, dass meine erste Orchidee so gut angekommen ist.
@ Pascale: ich bin schon ein Freund großer ABM. Abgesehen davon wäre hier ein kleinerer ABM schlecht möglich gewesen, da zuviel störende Bildelemente im HG lauerten. Daher auch der Beschnitt.
VLG
Stephan
Sehr schön - in allen Belangen!
Gruß, Günther
sehr spannende Aufnahme, herrlich wie sich die beiden Arten hier vereinen,
sowieso mag ich Orchideenporträts,
schöne Grüße von Axel
ganz hervorragend fotografiert - tolle Raumaufteilung, ideale Perspektive auf beide Blüten und ein sehr passender HG, davon abgesehen technisch perfekt. Über's Motiv brauchen wir gar nicht zu reden Gefällt mir sehr!
Viele Grüße, Lukas
Wunderschöne Blüten, die ich leider noch nie vor der Linse hatte, und das, obwohl ich ein Ragwurz-Fan bin. Klasse, dass du beide Blüten in einer Schärfe-Ebene hast.
Für meinen Geschmack ist der ABM allerdings etwas zu groß, aber als Blümchen-Fan freue ich mich natürlich dennoch über deinen Bastard.
VG,
Pascale
nicht nur eine sehr schöne Aufnahme, sondern auch die Blüten übertreffen die unserer heimischen Arten hinsichtlich ihrer Attraktivität.
Schöne Grüße
Joachim
sieht wirklich ausgezeichnet aus. Du zeigst wieder das auch
Pflanzen wunderschön sein können.
vlg, peter
einfach eine wunderprächtige Aufnahme! Gefällt mir hervorragend.
LG Jens
eine richtig schöne, bildfüllende Orchideenblütenaufnahme zeigst Du hier. Diese Aufnahme genügt sowohl ästhetischen wie "Bestimmungsbuch"-Kriterien.
Glückwunsch!°
Winfried Wisniewski