
in wunderschönen Farben... |
|||||||
Autor: | © Gerd Rossen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-02-28 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | carduelis, chloris, gruenfink, gruenfinken, voegel, vogel | ||||||
Rubrik Vögel: |
Die letzten beiden Bilder sind Anspielungen auf die blöden "Ast stört" oder Schilf im HG stört - Kommentare bei vielen ND Bildern hier.
Und ihr habt recht, die Bilder sind natürlich stinklangweilig, wie viele andere Bilder KD Bilder, welche aber immer wieder hochgelobt werden.
Wollte mit diesen Bildern einfach nur mal verdeutlichen, wie wertlos solche Bilder eigentlich sind - und zudem einfach.
Und wie sehr doch immer aufs Motiv geachtet wird, wäre hier ein Eisvogel mit Fisch im Maul zu sehen, wäre es wahrscheinlich ein 5**+ Bild.
Des weiteren finde ich immer recht "albern" wie bei den Vögel-Bildern immer der "Platz in Blickrichtung" so extrem umgesetzt wird - auch wenns manchmal dann einfach nur bescheuert aussieht, nur um der Regel wegen. Besonders wenn der Hintergrund dann noch total steril ist. Solche Bilder verkuafen sich übrigens am schlechtesten. Entweder fast formatfüllend (und freigestellt) oder wirklich mit einbezogenem Lebensraum.
Nicht das ich jetzt etwas Platz in Blickrichtung nicht als angenehm empfinde, aber es wird halt nur so uendlich übertrieben.
Ich weiss nicht wer es war, aber irgendjemand schrieb hier immer : Ich kann mit dem vielen leeren Platz nichts anfangen. - Kann ich irgendwie gut verstehen.

Soll ich Dir noch Kamera und Spektiv-Marke nennen? ... oder überlassen wir das Gerd?

Gruß, Thorsten
denn auch in der genannten *Beziehung* ist es für mich kein besonders gutes Foto.
wie schon gesagt... es ist scharf.... schön formatfüllend.... mehr aber auch nicht.
Und an Digiscoping glaube ich erst, wenn der Autor das bestätigt hat.
)
VG
Lothar

Wenn Du zitierts, dann bitte nicht den "Sinn verdrehen": "In dieser Beziehung (!) ... ein gutes Foto...".
>>>Wo ist denn hier das relativ *natürliche* Umfeld des Vogels.... mehr oder weniger?. Wo ist die *Kurzweiligkeit* in der Abbildung? <<<
Das ist die "Kreativität", das "Auge", was allzu oft zu vermissen ist, nicht das "Handwerk". Ersteres ist hier "Fehlanzeige", dennoch hat auch dieses Bild Pluspunkte (quasi als "Immitat" des "Standard-Geschmacks", es ist wohl ein "Spiegel"-Bild....).
>>>Exifs sehe ich keine, somit will ich auch keine technische Bewertung abgeben. <<<
Spielt das in der Technik eine Rolle? Wollen wir wetten... Ich sage es ist ein Digiscope-Bild! Dann wäre es gut?... schlecht?
_________________________________________________________________
Testbild (so hast Du es genannt)....??? Was wird denn hier "getestet"?? Das Bild oder die Kommentatoren/Kommentare??
Steige nicht mehr durch....
Gruß, Thorsten
Wie das denn?
Es ist scharf... ohne Frage.
Aber zum Handwerk eines guten Naturfotografen gehört doch mehr als nur die Fähigkeit einen Vogel scharf abzulichten.
Wo ist denn hier das relativ *natürliche* Umfeld des Vogels.... mehr oder weniger?.
Wo ist die *Kurzweiligkeit* in der Abbildung?
Exifs sehe ich keine, somit will ich auch keine technische Bewertung abgeben.
Für "Motiv/Gestaltung" enthalte ich mich der Bewertung.
LG
Lothar
Moin Gerd,
mir ist nicht so ganz klar worauf Du mit diesen Bildern hinaus willst?!
Vielleicht auf ein Zitat von Homer Simpson: "Boooooring"! -??
Davon mal ab halte ich es handwerklich (Schärfe, Ausleuchtung) für sehr gelungen und Du bekommst von mir dafür die 5*-Technik "reingewürgt"! Wunderschöne Farben sind es, mir sind sie aber zu satt und warm, für ein Bestimmungsbuch eher ungeeignet.
Und: ...hab den Verdacht, das Blitz gar nicht möglich war bei der Aufnahmetechnik...
Vielleicht bekomme man von Dir ja auch mal eine Antwort... Das wäre mein Wunsch!
Gruß, Thorsten
LG
Stevie
Gruß Lukas