
Eingestellt: | 2011-09-07 |
---|---|
D © detlefreich | |
Hallo allerseits, anbei habe ich noch eine weitere Sicht auf das Breitstirnblasenkopffliegenpärchen... Ich hoffe es findet ein wenig Gefallen. |
|
Technik: | Oly E-3 Leica Macro-Elmarit 60 Blende 16 bei 1/2s ISO 200 Stativ EBV: Weißabgleich, Endrauschen, TW-Abgleich, Nachschärfen |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 371.4 kB 1000 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer75 durch Gäste279 im alten Zähler |
Schlagwörter: | oly e-3 leica macro elmarit 60 leitz leica fliegen |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Fliegen: |
vielen Dank für die netten Kommentare und natürlich für die Klicks...
LG
Detlef
Du alter Schwerenöter eine tolle Szene mit vielen Details zu erkennen.
Gruß Ralph
die beiden Breitstirnblasenkopffliegen hast du wirklich in überragender Schärfe und diesmal auch in sehr schönen Farben dargestellt. Ich würde noch versuchen, die helle Fläche im Ansitz dunkler zu bekommen - vielleicht im zarten Grünton im HG (etwa wie in der linken unteren Ecke). Vielleicht auch die Sättigung des Grüns im Ansitz etwas zurück nehmen. Dann wäre das perfekt!
LG Klaus
Mit Fliegen aller Art hast du uns ja nun schon ganz schön verwöhnt, und da sehe ich, dass ich längst nicht jedes Bild eingehend betrachtet, geschweige denn kommentiert habe.
Ich nehme mal an, dass du diese beiden hier [url]567655[/url] schon mal von der anderen Seite gezeigt hast. Beide Bilder zeichnet eine wirklich bemerkenswerte Schärfe und Detailtreue aus, und so "huckepack" muss man sie ja auch erst mal in einer Schärfe-Ebene erwischen.
Schwer zu sagen, welches der beiden Bilder mir besser gefällt: hier stört mich ein bisschen die ganz helle Stelle auf dem Ansitz, dafür finde ich aber die Farben hier schöner als auf dem anderen Bild.
Auf jeden Fall kannst du mit beiden Ergebnissen zufrieden sein, und ich wünschte, ich hätte auch schon ein besseres Auge für diverse Fliegenarten entwickelt, denn interessant sind sie allemal.
VG;
Pascale
die Detailschärfe ist mal wieder umwerfend!Farben und Gestaltung gefallen mir auch.
LG Angela
die sind dir bestens gelungen,in meinen Augen einwandfrei
Klaus
deine Fliegenbilder sind immer wieder faszinierend. Hier gefallen mir vor allem die Farben dieser Insekten.
Beim Format bin ich am überlegen wie ein HF wirken würde. Mit etwas mehr Platz nach oben und mehr vom Ansitz.
Allerdings läßt das von dir gewählte Format mit dem großen ABM schön die Einzelheiten der Fliegen erkennen.
Viele Grüße Mario