Herbstbote
© Dieter Eichstädt

Die Blüten der Golddistel (Carlina vulgaris) kündigen den nahen Herbst an. Zusammen mit der Heide,der Goldrute und verschiedenen Enzianarten sind sie die letzten blühenden Pflanzen des Spätsommers. Die Golddistel wächst auf trockenen nährstoffarmen Böden. Hier kann sie sich gegen schnellwüchsige Konkurrenten behaupten. Einem besonderen physikalischen Phänomen verdanken die Golddistel und ihre große Schwester, die Silberdistel, ihren Ruf als Wetterdistel. Die inneren "Blüten"Hüllblätter reagieren auf Luftfeuchtigkeit und krümmen sich nach oben. Bei trockenen schönem Wetter sind sie ausgebreitet, bei feuchtem Wetter neigen sich die Hüllblätter über die Röhrenblüten und schützen diese vor Regen. |
|||||||
Autor: | © Dieter Eichstädt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-08-25 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | golddistel, carlina, vulgaris, wetterdistel | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2011-08-27
Hallo Dieter,
wieder etwas gelernt, danke für die ausführliche Information zu der Distel. Auch wenn ich noch nicht wahrhaben will, dass es Richtung Herbst geht. Bei uns war es bis gestern auch noch richtig heiß...
vielleicht könnte man die Blüte etwas weniger mittig platzieren. Dann würde das Bild selbst noch etwas spannender. Aber Du hast ja bewusst die Dokumentation in den Vordergrund gestellt.
Herzlichen Gruß
Lars