Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea)
© Manfred Nieveler

Eingestellt: | 2011-08-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-08-18 |
MN © Manfred Nieveler | |
Diesen Schwalbenwurz-Enzian konnte ich auf einer Wanderung von Oberstdorf nach Riezlern fotografieren. Nach meiner Recherche ist es das erste Bild dieser Art hier im Forum. Viel Spaß beim Betrachten! |
|
Technik: | Canon EOS 50 D nit EF 2,8/100mm Macro IS USM, ISO400, f2,8; 1/500s |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 290.5 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer113 durch Gäste279 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schwalbenwurz-enzian gentiana asclepiadea |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Bilder aus den Allgäuer Alpen: |
Hallo Manfred
Eine sehr schöne Blume (mir unbekannt) hast du toll in Szene gestzt. Glückwunsch.
Raymond
Eine sehr schöne Blume (mir unbekannt) hast du toll in Szene gestzt. Glückwunsch.
Raymond
Hallo Manfred das nächste mal rufst du mich an ich trage dir dein Stativ
Klaus
Klaus
Hallo Manfred,
der Schwalbenwurz-Enzian ist ja nicht gerade einfach zu fotografieren. Du hast das Problem sehr gut gelöst, wie ich finde. Dann noch Freihand, Respekt. Sehr schön auch die sehr natürlichen Farben. Wie Klaus schon angemerkt hat, rechts noch ein klein wenig mehr Platz und evtl. unten das Blatt noch ganz drauf, das wär's.
LG
Gertraud
Erstaunlich, dass es den Schwalbenwurzenzian hier im Forum noch nicht gab, Manfred. Denn erstens ist er eine schöne Pflanze, für Enzian ja auch recht hochwüchsig, zweitens trägt auch er ein schönes Blau ( nicht alle Enziane!) und drittens ist er doch auch die Symbolpflanze des Nationalparks Riesengebirge, des Krkonossky Narodni Park, der ja auch aus Deutschland viel besucht wird. So bringst Du ihn uns nun in guter Form zu Gesicht. Gruß, Wolf
Hallo Manfred
rechts ein wenig mehr Raum und es ist wunderbar
Klaus
rechts ein wenig mehr Raum und es ist wunderbar
Klaus
Hallo Klaus,
danke für deinen Kommentar. Du hast völlig recht, darüber habe ich mich auch geärgert. Das kommt dabei raus, wenn man ohne Stativ fotografiert, das ich mir bei der Wanderung ersparen wollte. Ich habe das Bild trotzdem gezeigt, wei diese Art bisher noch nicht im Forum gezeigt wurde.
danke für deinen Kommentar. Du hast völlig recht, darüber habe ich mich auch geärgert. Das kommt dabei raus, wenn man ohne Stativ fotografiert, das ich mir bei der Wanderung ersparen wollte. Ich habe das Bild trotzdem gezeigt, wei diese Art bisher noch nicht im Forum gezeigt wurde.
Gruß Manfred