Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Amphibien und Reptilien

Lurche und Kriechtiere in ihrer natürlichen Umgebung

In diese Rubrik werden Fotos von Lurchen (Amphibien) und Kriechtieren (Reptilien) eingestellt.

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt. Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-)Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Folgende Aufnahmen sind hingegen in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben:

  • Bilder von Amphibien und Reptilien, die ständig unter Wasser leben, z.B. Wasserschlangen und Meeresschildkröten, aber auch Kaulquappen und andere aquatisch lebende Larven
  • Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik ganz oder teilweise unterhalb der Wasserlinie befindet, z.B Split-Level-Aufnahmen von adulten Amphibien sowie Bilder von Larven oder Molchen in (Mini-)Aquarien

Für Amphibien und Reptilien, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet (z.B. der quakende Frosch, bei dem nur der Kopf aus dem Wasser ragt), sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken


Archiv

Die 36 Bilder aus 2015-7

Moorfrosch© Ramona Reichpietsch2015-07-3029 KommentareMoorfrosch Knoblauchkröte© Florian Mueller2015-07-295 KommentareKnoblauchkröte Barrenringelnatter© Horst Ender2015-07-298 KommentareBarrenringelnatter Sandgrubenbewohner© Harald Haberscheidt2015-07-293 KommentareSandgrubenbewohner Natrix natrix© Matej Macháč2015-07-293 KommentareNatrix natrix Wasserblasen...© Angela Böhm2015-07-292 KommentareWasserblasen... Auf einer Trockenmauer© Simone Baumeister2015-07-261 KommentarAuf einer Trockenmauer Jeder fängt mal klein an!© Bert Mandla2015-07-255 KommentareJeder fängt mal klein an! Gelangweilt© heinz buls2015-07-2516 KommentareGelangweilt lässig am Tresen© Harald Haberscheidt2015-07-233 Kommentarelässig am Tresen Ablepharus kitaibelli© Matej Macháč2015-07-221 KommentarAblepharus kitaibelli Kreuzotter in ihrem natürlichen Habitat© Patrick Pohlmann2015-07-213 KommentareKreuzotter in ihrem natürlichen Habitat Auf dem Sprung...© Holger Dörnhoff2015-07-207 KommentareAuf dem Sprung... Ein Prachtexemplar© Kevin Eßer2015-07-199 KommentareEin Prachtexemplar Man kann sie leicht übersehen...© Dieter Eichstädt2015-07-187 KommentareMan kann sie leicht übersehen... Grasfrosch© Karl Fässler2015-07-172 KommentareGrasfrosch "Katzenauge"© Benutzer 4754142015-07-1511 Kommentare"Katzenauge" Coronella austriaca© Matej Macháč2015-07-152 KommentareCoronella austriaca kleiner Wasser-Seefrosch II© Barbara Fimpel2015-07-141 Kommentarkleiner Wasser-Seefrosch II Grasfroschgrabschen© Axel Schmoll2015-07-135 KommentareGrasfroschgrabschen Nahaufnahme© Ralf Spichala2015-07-132 KommentareNahaufnahme Gefleckter Walzenskink© Kevin Eßer2015-07-137 KommentareGefleckter Walzenskink Krötula© Bert Mandla2015-07-127 KommentareKrötula Wohlfühltemperaturen© Iris Alberts2015-07-101 KommentarWohlfühltemperaturen Bombina bombina© Thomas Reich2015-07-0813 KommentareBombina bombina "komm zu mir - abkühlen"© Barbara Fimpel2015-07-085 Kommentare"komm zu mir - abkühlen" Laubfrosch-"Hüpferling"© David Bertuleit2015-07-062 KommentareLaubfrosch-"Hüpferling" Mein Erdkrötenparadies...© Angela Böhm2015-07-0615 KommentareMein Erdkrötenparadies... kleiner Wasser-Seefrosch© Barbara Fimpel2015-07-053 Kommentarekleiner Wasser-Seefrosch Feucht und kühl© Harald Haberscheidt2015-07-048 KommentareFeucht und kühl "Abkühlung"© Benutzer 4754142015-07-0316 Kommentare"Abkühlung" Erdkröte© Florian Mueller2015-07-032 KommentareErdkröte Golden Hour© Iris Alberts2015-07-022 KommentareGolden Hour überraschende Begegnung© Jenny Pohl2015-07-022 Kommentareüberraschende Begegnung Vipera Berus© Matej Macháč2015-07-012 KommentareVipera Berus Mondsüchtig© Rainer Deible2015-07-018 KommentareMondsüchtig