
Eingestellt: | 2011-08-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-04-15 |
MS © Michael Schepp | |
aus dem "Frühjahrs-Sommer" auf der Insel Langeoog weckt dieses Bild in mir. Ich hoffe ich kann euch mit diesem Bild auch ein bisschen anstecken... LG Michael |
|
Technik: | NIKON D300, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild) 1/1600 Sek., f/3.2, ISO 200 Bodenlage |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 309.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer133 durch Gäste437 im alten Zähler |
Schlagwörter: | veilchen tricolor langeoog |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Langeoog: |
LG
Pascale
vielen herzlichen Dank für deinen lobenden Kommentar.
Freut mich bei der Aufnahme besonders.
Schönes Wochenende...
LG Michael
schöne knallige Komplementärfarben - das wirkt.
Auch die Bildgestaltung gefällt mir. Wobei ich mir das Bild auch mit kleinerem ABM vorstellen könnte.
Viele Grüße Mario
danke für dein Kompliment zum Bild.
Einen anderen ABM - müßte man mal ausprobieren...
LG Michael
@ Alle
vielen Dank für eure Gadanken, Vorschläge und auch euer Lob.
Ein schönes Wochende...
ja, die Sonne vom Frühling fehlt schon sehr. Genau diese schöne Zeit spiegelt dein Viola-Grüppchen wieder. Die Bildgestaltung und die Farben
gefallen mir sehr gut.
LG
Gertraud
Das freut mich, das dir die Intention und das Bild selbst gut gefallen.
Mir gefällt daher auch dein Lob sehr gut.
Aber leider regnet es heute wohl wieder den ganzen Tag...
Kopf hoch, es kommen auch wieder sonnige Tage.
LG Michael
diese kleine staude so freigestellt zu fotografieren war sicher nicht einfach, dir ist es aber prima gelungen.
das licht ist zwar etwas hart, aber dadurch leuchten die blüten sehr schön.
für mich sehen sie aus wie kleine gesichter!
ein rundum schönes bild!
gruß von norbert
ja, das harte Licht war schon ein Problem. Aber ich wollte diese Szene
nicht auslassen, da ich das Umlicht so gelungen fand und wie du richtig
festgestellt hast, die Blüten sich ganz "fröhlich" präsentierten.
Danke für dein Lob...
LG Michael
bei mir braucht es ja nicht viel, um mich "anzustecken"!
Deine Stiefmütterchen gefallen mir: sie sind schön angeordnet, und zeigen einen gelungenen Schärfeverlauf - vor allem auch durch die unscharfen Tupfer im HG.
Unten könnte ich mir vielleicht noch ein paar Pixelchen mehr vorstellen - MUSS aber nicht sein.
Das einzige kleine Fragezeichen setze ich hinter den dunklen Rand bei der mittleren Blüte unten.
LG,
Pascale
Ja, für Sommersonne bist du gerne bereit inm Jelände zu krauchen...
Im Grunde wohl wir alle nach der langen Regenperiode...
Das freut mich, das dir die Wiesengruppe gut gefällt.
Mit dem dunklen Rand habe ich mir mein RAW mal angeschaut. Am besten kann ich es dir
durch die 2.Blüte oben von Rechts zeigen. Dort ist auch noch mehr bläulicher Rand unten
an der weißen Zunge. Bei deiner benannten Blüte ist das Blau noch nicht so ausgeprägt,
also nur leicht angedeutet, da es eine jüngere Blüte zu sein scheint.
Worauf ihr aber alles achtet...
Lg Michael
Ich kenne da noch so einen ... du glaubst gar nicht, auf was DER alles achtet!!!!!!!
Ich weiß auch nicht ... bei der einen Blüten sprang mir das regelrecht ins Auge, obwohl ich sonst auch oft Matsch auf den Augen habe (vor allem, wenn es um Schärfe geht!
VG,
Pascale
Wenn ich mich nicht irre, dürfte es sich um "Wilde Stiefmütterchen" handeln.
Gefällt mir gut die Aufnahme!
Gruß
Carsten
schön, das dir die Aufnahme gefällt.
Ich denke es ist ein Viola tricolor...
LG Michael