Brückentiere
© Jens Kählert

Eingestellt: | 2011-07-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-07-12 |
JK © Jens Kählert | |
Ein Foto nur so zum Spaß. Brückentiere sind eigentlich evolutionäre Übergangsformen zwischen zwei Tiergruppen, aber wer will abstreiten, dass es sich bei diesen Libellen um Brückentiere handelt? Wer jetzt zu zählen beginnt, wird auf sieben kommen. Alternative Bildtitel wären "Die glorreichen Sieben" oder "Sieben auf einen Streich". Tatort war - wie schon so oft - der Canal de Vergières in Südfrankreich. Kaum hatten die ersten morgendlichen Sonnenstrahlen den heiligen Bach erreicht, setzten sich mehrere Prachtlibellen zum Aufwärmen auf das Geländer der kleinen Brücke, die das Gewässer überspannt. Für mich war es jetzt bereits viel zu warm, aber Libellen sehen das anders. Zu den Akteuren: Nummer 1-4 sind Männchen der Bronzenen Prachtlibelle (Calopteryx haemorrhoidalis), Nummer 5 und 6 sitzen eng beieinander und sind Gebänderte Prachtlibellen (C. splendens), bei Nummer 7 handelt es sich wieder um eine Bronzene Prachtlibelle. |
|
Technik: | Canon 1D Mark IV + 180 mm, 1/40 Sek., f32, ISO 250, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 301.3 kB 666 x 999 Pixel. |
Ansichten: | 23 durch Benutzer341 durch Gäste839 im alten Zähler |
Schlagwörter: | calopteryx frankreich prachtlibelle |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo ihr alle,
vielen Dank für eure Kommentare! Ich freue mich darüber, dass dieses Bild auch bei euch ein kleines Schmunzeln erzeugen konnte.
Gruß
Jens
Hi Jens,
klasse Aufnahme, alle schön in einer Reihe, musste ein bisschen grinsen,
wo ich es gesehen hatte
Gruß Christian
Hallo Jens! Unglaublich, dass es so etwas tatsaechlich gibt! So als wuerde man auf dem Parkplatz vorm Supermarkt plötzlich 7 Ferrari nebeneinander stehen sehen! LG Klaus
Hi Jens,
das ist ein originelles Bild mit Schmunzelfaktor. Witzig wie sie so in Reih' und Glied nebeneinander sitzen. Gefällt mir sehr als Bildidee...
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Witzig, wie die Hühner auf der Stange 
LG
Angela
Hallo Jens,
also ich find es auch klasse,
war sicher auch nicht einfach das Gesehene so als Aufnahme umzusetzen.
also ich find es auch klasse,
war sicher auch nicht einfach das Gesehene so als Aufnahme umzusetzen.
VG Ralph
Hallo Jens
tolle Bildidee. Hast das Geländer wohl mit Honig bestrichen
Gruß Steffi
tolle Bildidee. Hast das Geländer wohl mit Honig bestrichen
Gruß Steffi
Moin Jens,
also ich finde die Bildidee klasse!
Bei dem ersten Exemplar hätte ich mir noch ein wenig mehr Klarheit gewünscht,
da die Konturen etwas schwach ausfallen.(subjektiv)
Bei f32 und der daraus resultierenden Verschlusszeit 1/40sec muß es ja vom Licht schon richtig knalle gewesen sein.
Ein erfrischend anderes Bild das ich mir sehr gern angeschaut habe.
Über eine Rubrikänderung (Mensch&Natur) könnte man ggf.nachdenken.
Beste Grüße
Marcus
also ich finde die Bildidee klasse!
Bei dem ersten Exemplar hätte ich mir noch ein wenig mehr Klarheit gewünscht,
da die Konturen etwas schwach ausfallen.(subjektiv)
Bei f32 und der daraus resultierenden Verschlusszeit 1/40sec muß es ja vom Licht schon richtig knalle gewesen sein.
Ein erfrischend anderes Bild das ich mir sehr gern angeschaut habe.
Über eine Rubrikänderung (Mensch&Natur) könnte man ggf.nachdenken.
Beste Grüße
Marcus
Hallo Jens,
von Möwen kennt man derartige Bilder, aber von Libellen...Du hast nicht nur eine interesante Szene eingefangen, sondern durch kluge Gestaltung auch noch ein schönes Bild produziert.
Schöne Grüße
Joachim
von Möwen kennt man derartige Bilder, aber von Libellen...Du hast nicht nur eine interesante Szene eingefangen, sondern durch kluge Gestaltung auch noch ein schönes Bild produziert.
Schöne Grüße
Joachim