
Eingestellt: | 2011-07-20 |
---|---|
AS © Axel Schmoll | |
stand diese Feuerlilie - Lilium bulbiferum subsp. croceum - sondern im Nationalpark Gran Sasso in den Abruzzen Italiens, wo es autochthone Bestände dieser hübschen Art gibt. Eigentlich gabs kein schönes Licht, und den Stengel der einen Blüte musste ich mit einem Stöckchen stützen, aber dann sah das ganze doch nicht zu schlecht aus. Immerhin ist die Art ein besonderes Aushängeschild des Nationalparks - ok einen Braunbär hätte ich noch lieber gesehen... |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 150mm 1/320 Sek., f/2.8, ISO 200 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich, Freihand, Stengel mit Stöckchen gestützt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 95.2 kB 533 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer98 durch Gäste351 im alten Zähler |
Schlagwörter: | abruzzen feuerlilie lilium lilium bulbiferum |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
einfach super, technisch und gestalterisch.
Beste Grüße
Andreas
LG Chris
Also ich muß Dir sagen, ich bin begeistert von Deinem Foto! Mal abgesehen von einem blutroten Sonnenuntergang, hättest Du Dir doch eigentlich kein besseres Licht, für diese schöne Pflanze wünschen können!
Auch daß Du die Schärfe auf die zweite (sichtbare) Blüte gelegt hast, finde ich stimmig!
Viele Grüße, Ralf!
Das Licht, das Orange und der Farbverlauf kommen sehr schön zur Geltung!
Wie schon gesagt wurde, "hätte" aber das kenne ich auch von mir, die vordere Blume vielleicht wo "anders" positioniert werden können?!
Nur wenn möglich natürlich
Gruß
Carsten
Kann die Kritik an dem etwas engen Schnitt nachvollziehen; weiß aber nicht mehr ob das möglich gewesen wäre; die Pflanze stand auf einer steilen Wegböschung und ich hatte einige Probleme überhaupt das Gleichgewicht zu halten; wollte eigentlich nur ein schlichtes Dok-Foto machen, war dann aber am Ende positiv überrascht, oft ist ja das Gegenteil der Fall.
Hätte tatsächlich noch etwas mehr probieren sollen.
Danke für Eure Kommentare
das Licht finde ich doch gar nicht so schlecht.
Die Farbenkombination im HG finde ich sehr schön.
Die Schärfe passt auch gut.
Ich fände es besser, wenn die unscharfe Blume im HG wäre und nicht vor dem Motiv.
Weiss aber nicht, ob es möglich ist.
Insg. ein schönes Bild.
Lg jalil
Dein Resultat finde ich ausgesprochen ansehnlich. Das Licht finde ich sehr schön, den Schnitt wie Pascale etwas eng (angeschnittene Blätter), aber du hattest mit dem Stöckchen ja auch schwierige Bedingungen.
Insgesamt gefällt es mir sehr gut.
LG
Sarah
das Licht finde ich nun alles andere als schlecht - ganz im Gegenteil! Was für ein schönes Leuchten der Blüte! Und dann noch diese gelben Flächen im HG: das gefällt mir auch sehr gut.
Ob der Schnitt so ganz optimal ist, magst du besser beurteilen als ich: ich habe ja deine Stöckchen-Halte-Aktion nicht gesehen und weiß nicht, ob anderes (mit weniger Anschnitten der Blätter) überhaupt möglich gewesen wäre, ohne das Stöckchen sichtbar werden zu lassen. Vermutlich war auch keine etwas luftigere Version drin: vor allen Dingen am linken Rand finde ich es schon etwas eng.
Trotzdem gefällt mir diese schöne leuchtend-orange-farbene Blüte sehr.
VG,
Pascale