Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
~Giganten~
© Thorsten Stegmann
~Giganten~
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/113/567062/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/113/567062/image.jpg
Eingestellt:
TS ©
Moin,

ein "Makro" ist es ja eigentlich nicht, bei diesen beiden '5 cm-Karwendsmännern'... aber in "Tiere" gehört es hier wohl auch nicht rein... nun denn... Bild: Lächelndes Gesicht

Ich bin ein wenig unschlüssig, ob ich dieses Bild tatsächlich zeigen sollte.... [?]... nun denn, dennoch:

Wäre nicht die Begegnung mit dem Sperlingskauz gewesen - DIESES wäre (oder ist auch mit) DAS Highlight meines gerade beendeten Urlaubs im Osten Deutschlands gewesen, der mich durch alle neuen Bundesländer führte. Die unglaublichst besiedelsten Alt-Eichen, die ich jemals sah! Bild: Lächelndes Gesicht

Hier in einem (beschiedenen) Bild vereint: Ein stattliches Hirschkäfer-Männchen (Lucanus cervus), das ein Weibchen an einem Saftmal der Eiche bewacht, neben einem Heldbock / Großen Eichenbock (Cerambyx cerdo), der auf dem "Durchmarsch" nach unten war. Das ganze bei oft in den letzten drei Wochen erlebten 'Schei..-Wetter' und nur als Doku verewigt... Anyway... Bild: Lächelndes Gesicht - Der Eindruck bleibt bei mir und der ist gewaltig! Bild: Lächelndes Gesicht - Beide Arten sind nun mal nicht mal eben zu bekommen, aber gleich diverse unterschiedliche Individuen an mehreren Alt-Eichen nebeneinander durcheinander laufend - beides "Juwelen" unserer Fauna - selten geworden, bedroht und gefährdet - beides ~Giganten~, 'Traummotive'... was für ein Erlebnis!!! Bild: Lächelndes Gesicht

Auch hier möchte ich Euch wieder mit bescheidenem fotografischem Ergebnis daran Teil haben lassen, an einer Beobachtung und Begegnung, die mir sehr lange in Erinnerung bleiben wird! Ich bitte aber um Verständnis, dass ich niemanden den Ort verraten werde - ich wurde darum gebeten und halte mich daran! Als 'Ort' muss daher "Ostdeutschland" genügen.

Neben diesen beiden beeindruckenden 'Kollegen', gab es noch zwei weitere Familien-Verwandte des Hirschkäfers im selben Bestand, die ich sehen, beobachten und halbwegs fotografieren konnte: Den Balkenschröter (Dorcus parallelipipedus) und den Kopfhornschröter (Sinodendron cylindricum), letzterer für mich erstmals bewusst gesehen. Das war schon toll - und das, obwohl ich gar nicht sooo der "Käferfreak" bin! Bild: Lächelndes Gesicht

Diese Bäume, allesamt alte, gebrechliche, halb-lebende und halb-tote Eichen erzählten mir mit Ihrer Käferbesiedlung eine sehr alte Geschichte von fast Vergangenem! Heute fast nicht mehr zu finden - Bewohner, die einst Mitteleuropa beherrschten - Ureinwohner - und durch unser Zutun an den Rand des Verschwindens gebracht wurden. Heute ein Highlight (für mich), unvergesslich!

Viel 'Spaß' mit den dreien im Bild,
Grüße, Thorsten

Technik:
Ja... Bild: Lächelndes Gesicht - 400 ISO mit Kompakt, war schlechtes Wetter... Bild: Lächelndes/zwinkerndes Gesicht
Fotografischer Anspruch: Dokumentarisch ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 388.8 kB 600 x 800 Pixel.
Ansichten: 13 durch Benutzer281 durch Gäste592 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose: