
... in Form eines kleinen Rätsels (ist nicht schwierig ![]() Vier Bilder - eines gehört nicht dazu (aus der Sesamstraße abgeguckt... Die Insektenordnung Neuroptera (oder auch Planipennia) finde ich persönlich äußerst bemerkenswert und spannend. Sie umfasst zahlreiche Familien zu denen geradezu unglaubliche Arten gehören. Neben den eher unspektakulären Florfliegen (Chrysopidae) gehören auch die Ameisenjungfern (Myrmeleontidae) dazu, deren Larven die Ameisenlöwen sind. Von jenen (sowohl - als auch) habe ich bereits Bilder hier gezeigt. Der deutsche Name der Insektenordnung ist Netzflügler oder auch "HAFTE"... hier nun 4 Hafte, einer ist falsch... Von links oben, nach rechts unten: 1.) SCHMETTERLINGSHAFT (Libelloides coccajus) - Kaiserstuhl, an einem Grashalm rastend
So und nun seit ihr dran mit dem Raten! PS: Die fotografischen Ergebnisse legen keinen Wert auf "Brillianz" - der Autor gehört ebenfalls zu den Neuroptera (Hafte) und hat den deutschen Namen STÜMPERHAFT (Thorstius stegmanus)... |
|||||||
Autor: | © Thorsten Stegmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-01-15 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | |||||||
Rubrik Wirbellose: |
Gruß, Wolfgang
"ZURZEITINHAFT"


... wobei dafür gibt es ja hier die Kategorien "... im Zoo", wobei... das ist dann eher LEBENSLANGEHAFT...

Gruß, Thorsten

@Toph: Nein, Du verfehlst die Bildintention keinesfalls, denn die war ja nichts anderes als: Spaß haben!
... und als einziger hast Du tatsächlich "geraten" (fast richtig ). Am "mühsamsten" war oben rechts, das mir der Scanner (trotz "Bitten und Flehen" meinerseits) immer in Falschfarben herausgespuckt hat... Ich musste lange an den Farben rumprökeln und hab sie letztlich nicht dem Dia entsprechend hinbekommen... Eigentlich sind die Flügel leicht gelblich... Unten links ist ein starker Ausschnitt, da wusste ich sowieso das "Hopfen und Malz" verloren sind! (Immerhin stimmten hier die Farben des Scans...). "Mühsam" ist es auch immer (selbst bei diesen kleinen Versionen) die Körnung des Dias zu beseitigen. Denn ich habe den Eindruck: Körnung ≠ Rauschen, zumindest NICHT für gängige Bildbearbeitungsprogramme!
Wie es "richtig" geht... das bleibt mir doch RÄTSELHAFT!
Gruß, Thorsten
Viele Grüße
Reinhard
Also, ich versuchs mal: links oben und rechts unten sind Digis, links unten und rechts oben sind Scannys... ? Rechts unten sieht technisch am besten aus, also vermutlich am wenigsten EBV... Links unten sieht mehr nach stundenlanger Tüftelei aus...) Am besten gefallen würde mir - mit etwas mehr Platz oben und vorallem unten - wohl links oben.
Mit diesem Kommentar verfehle ich natürlich Deine Bild- und Rätselintention dieses Uploads komplett... es ist peinhaft...
Gruss, Toph
Gruß, Jens
im Übrigen gefallen mir alle 4 Einzelfotos recht gut
Gruß Gaby
Spaß- und Lernfaktor 6+!
Gruß
Oliver

Viele Grüße,
Marko
PS: Spaßfaktor 6