
Eingestellt: | 2011-06-01 |
---|---|
JK © jens kolk | |
Hier mal der erste Versuch mit dem Kwikcamo. Bisher bin ich sehr angetan davon. Der Bussard hat mich überhaupt nicht bemerkt und zeigte natürliches Verhalten. Weiterhin konnte ich ein Neuntöterpärchen beobachten. |
|
Technik: | Eos 7d 400mm f 7,1 Unten ein Astansatz gestempelt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 324.7 kB 572 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 9 durch Benutzer1047 durch Gäste1439 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bussard buteo voegel vogel |
Rubrik Vögel: |
der Umhang ist wirklich praktisch und wirksam, was durch die Aufnahme belegt wird. Gerade bei Greifvögel nutze ich lieber das Tarnzelt, weil die Bewegungen nicht sichtbar sind. Aber der Aufbau und das Ungetüm, welches plötzlich im Gelände steht, ist schon eine Veränderung, die registriert wird. Da hat man es mit dem Umhang einfach, setzt sich in einen Busch und ist weg...
Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg mit dem Zauberumhang
Oli
mit dem Tarnzelt fühle ich mich immer irgendwie sehr in der Sicht eingeschränkt, dazu kommt der Aufbau und die Klauanfälligkeit/Vandalismusgefahr hier im Potsdam/Berliner Raum. Im Winteransitz ist es aber wahrscheinlich besser geeignet.
Mal sehen was ich noch so zustande kriege...
Grüße,
Jens
Viele Grüße
Oli
da hat sich der Aufwand gelohnt. Super Schärfe !
LG Rainer
Das Bild vom Bussard gefällt, der HG wurde schon angesprochen. Und die Geschichte der Nebelkrähen.... nun ja, die können verdammt laut sein.
VG Olaf
das Resultat kann sich sehen lassen, super :) Einziger Kritikpunkt wäre der weiße Hintergrund, aber das kann man sich halt auch nicht immer aussuchen...
Eine Frage: Sitzt du darunter und schaust nur durch den Sucher? oder bewegst du dich und schaust durchs "Fenster", denn wenn das Tier kommt muss man sich ja bewegen um durch den Sucher zu schauen, und das merken ja die Tiere. Als ich auf Eisvögel angesessen bin (leider erfolglos) ist ein Graureiher ca. 15-20m entfernt gelandet, aber ich hab mich zu sehr unter der Tarnung bewegt, so dass er dann abgehauen ist...
Mich würde mal da deine Meinung interessieren...
LG Phil
in diesem Fall lag das Fenster genau über dem Sucher, sodass ich die Position nur minimal verändern musste. Die leichte Bewegung hat ihn scheinbar nicht gestört. Ganz einschätzen kann ich das aber noch nicht, denn die Neuntöter haben sich nach einer Weile schon ein Stück weiter von mir weg gesetzt, sind aber in ihrem Revier geblieben.
Ein weiteres Erlebnis kann ich noch von den Nebelkrähen berichten. Von diesen wurde ich entdeckt, und sie haben versucht mich zu vertreiben (ca. 50 flogen über mir und haben Scheinangriffe geflogen, wie bei Hitchcock . Ich bin mir aber fast sicher, dass sie mich nicht als Mensch erkannt haben, sondern evtl. als irgendein Tier. Das Geschrei war so groß, dass ich letzendlich weggegangen bin, weil es so genervt hat
Der HG ist natürlich suboptimal, da stimme ich dir zu...
Grüße,
Jens
da hat sich der Kauf schon gelohnt, der Kwikcamo ist ein wirklich tolles Teil.
Eine schöne Pose des Greifvogel hast Du erwischt, der aufmerksame Blick von oben herab und der zum Schrei geöffnete Schnabel. Ich könnte mir durchaus noch ein wenig mehr Platz um den Vogel herum vorstellen, auf jeden Fall Glückwunsch zu diesem Bild.
LG Rainer.