Maifliege?
© Rainer Deible

Ich bin mir nicht ganz sicher ob es sich wirklich um eine der beiden als Maifliege bezeichneten Arten handelt. Ich tippe aber auf E.vulgata, da die Imagines dieser Art heute Morgen in großer Zahl an den Gräsern des hiesigen Altrheindammes hingen. Leider zwang mich nach wenigen Bildern ein aufkommendes Gewitter(jawohl, es hat tatsächlich geregnet!) schnell wieder aufs Fahrrad. |
|||||||
Autor: | © Rainer Deible | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-04-24 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-04-24 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eintagsfliege, ephemeroptera, ephemera, vulgata, maifliege | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2011-04-25
Hallo Toph,
gute Idee mit dem anderen Format, ich werde es versuchen. Ich habe auch noch Bilder einer Subimago, die passt besser ins Bild
LG Rainer
gute Idee mit dem anderen Format, ich werde es versuchen. Ich habe auch noch Bilder einer Subimago, die passt besser ins Bild

LG Rainer
2011-04-25
Ja, die muss man wirklich erstmal ganz ins Bild kriegen... gut gemacht!
Ich würde links noch zu einem sehr schmalen HF beschneiden...
Gruss, Toph
2011-04-24
Hallo Rainer
Toll das du sie ganz draufbekommen hast.
Mit E.vulgata liegst du glaube ich richtig.
Liebe Grüße Erwin
Toll das du sie ganz draufbekommen hast.

Mit E.vulgata liegst du glaube ich richtig.
Liebe Grüße Erwin