Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Unten grün und Oben weiß© Hans Ilmberger2024-04-221 KommentarUnten grün und Oben weiß
Mein Hausberg, der Heimgarten den ich auch vom Wohnzimmer aus sehe. Für diesen Bilck muss ich allerdings ein paar Minuten radeln. Panorama aus 4 HF-Aufnahmen
Mehr hier
Morninglight© Hans Ilmberger2022-12-116 KommentareMorninglight
Heute genau 11 Jahre ist das her, aber ich erinnere mich immer wieder gerne zurück an diesen Morgen.
Es lichtet sich© Hans Ilmberger2021-12-273 KommentareEs lichtet sich
30 Minuten früher stand ich noch in dichtestem Nebel mit Null Sicht - umso größer die Freude das es sich schnell lichtete.
Soweit das Auge reicht .....© Hans Ilmberger2021-12-1713 KommentareSoweit das Auge reicht .....
.... Berge, Berge, Berge. Sonnenaufgang am Heimgarten. An den zertrampelten Schneeflächen bin ich selber schuld Auf der Suche nach dem besten Standplatz denkt man oft nicht daran das es später das Bild negativ beeinträchtigen kann. Panorama aus 9 HF-Aufnahmen
Mehr hier
Durchblick verloren© Hans Ilmberger2021-12-101 KommentarDurchblick verloren
Eigentlich hatten wir gehofft in der Höhe besseres Wetter anzutreffen - war leider nicht so.
Beginn© Hans Ilmberger2020-12-253 KommentareBeginn
Nach einer dunklen nebligen Nacht kehrt der Tag zurück
°°° mei Hausbeag °°°© Hans Ilmberger2019-03-252 Kommentare°°° mei Hausbeag °°°
5 Minuten mit dem Rad komme ich zu einer freien Stelle mit Blick auf meinen Hausberg den knapp 1800 Meter hohen Heimgarten.
°°° Morning has broken °°°© Hans Ilmberger2018-03-0910 Kommentare°°° Morning has broken °°°
Ein zünftigen Wochenende auf der Bärenfleckhütte (DAV Murnau) war angesagt. Der Samstag war dann entgegen der Aussage des Wetterberichtes bis auf 1600 Meter hinauf regnerisch - da war dann Hüttenzauber angesagt. Für Sonntag war in den Bergen jedoch tolles Wetter vorausgesagt. Ich wollte mir das nicht entgehen lassen und bin um halb sechs los um den Sonnenaufgang erleben. Die Enttäuschung war dann aber nicht zu verbergen als ich zum "Sonnenaufgang" oben am Heimgarten standen und nichts
Mehr hier
°°° Zugspitze im Morgenlicht °°°© Hans Ilmberger2017-11-221 Kommentar°°° Zugspitze im Morgenlicht °°°
Zum Sonnenaufgang hinauf auf den Heimgarten, doch leider war´s nichts mit Sonnenaufgang.
Wendehals© Thomas Pumberger2015-12-033 KommentareWendehals
Dieser Wendehals besuchte uns heuer im Hausgarten.
°°° Unwirklich °°°© Hans Ilmberger2015-04-2214 Kommentare°°° Unwirklich °°°
Ja fast unwirklich wirkte die Szenerie als die aufgehende Sonne durch den Nebel brach und die Berge sowie das Tal in Licht und Farbe tauchten. Panorama aus 6 HF-Aufnahmen
Mehr hier
im Morgenlicht ...© Hans Ilmberger2013-03-204 Kommentareim Morgenlicht ...
Wetterstein und Ammergauer Alpen im Morgenlicht. Panorama aus 4 QF-Aufnahmen
Mehr hier
beginn.© Moritz Ilmberger2013-02-124 Kommentarebeginn.
Beginn eines neuen Tages bei starkem Wind, viel Neuschnee und eisiger Kälte.
Obi gschaugt© Hans Ilmberger2012-06-053 KommentareObi gschaugt
Blick hinab vom Heimgarten. 1000 Meter tiefer gabs diese "Lichtblicke". Der Felsen ist der Illing.
Mehr hier
Soptlight ...© Hans Ilmberger2012-06-048 KommentareSoptlight ...
.... im Karwendel. Eigentlich hätte es ein Bild vom Alpenglühen werden sollen. Hat nicht ganz geklappt Mit dem kleinen Wäldchen unten habe ich gehadert. Lassen oder Schneiden. Ich bin zu dem Schluß gekommen das es dem Bild Tiefe verleiht und desshalb bleiben soll. Unter Attachments (Klick) seht ihr wie es "ohne" aussieht So in etwa wie es sich Sarah vorstellt(Klick) Über eure Meinungen würde ich micht freuen. Hans
Mehr hier
Glück ghabt© Hans Ilmberger2012-05-311 KommentarGlück ghabt
Mit dieser Stimmung haben wir echt Glück gehabt. Glück ghabt...
Mehr hier
heruntergefallen ...© Hans Ilmberger2012-05-302 Kommentareheruntergefallen ...
... ist die Sonne nicht, auch wenn es hier ein wenig so aussieht als läge sie am Boden
Mehr hier
ende ...© Hans Ilmberger2012-05-292 Kommentareende ...
des Tages am Heimgarten. Zusammen mit meinem Sohn (klick) den Tagesausklang mit fotografieren genossen. 2 QF-Aufnahmen
Mehr hier
die ersten ...© Hans Ilmberger2012-05-242 Kommentaredie ersten ...
... wärmenden Sonnenstrahlen scheinten mir auf den Rücken. Das war bei -4°C und das mitte Mai ganz angenehm.
Ende ...© Hans Ilmberger2012-05-173 KommentareEnde ...
... eines schönen Tages. Der Blick geht von Penzberg in die bayerischen Voralpen mit Jochberg, Karwendelgebirge, Herzogstand und Heimgarten (von li. nach re.) Ein längeres Panorama mit Gipfelbeschriftung gibt es hier --> Klick ...
Mehr hier
leuchtend ...© Hans Ilmberger2012-01-136 Kommentareleuchtend ...
erstrahlten die Berge im Sonnenaufgang am Heimgarten.
Morninglight-Panorama© Hans Ilmberger2011-12-234 KommentareMorninglight-Panorama
Ein zünftigen Wochenende auf der Bärenfleckhütte (DAV Murnau) war angesagt. Der Samstag war dann entgegen der Aussage des Wetterberichtes bis auf 1600 Meter hinauf regnerisch - da war dann Hüttenzauber die erste Wahl. Für Sonntag war in den Bergen jedoch tolles Wetter vorausgesagt. Mo, Hans und ich wollten uns das nicht entgehen lassen und sind um halb sechs los um den Sonnenaufgang erleben. Die Enttäuschung war dann aber nicht zu verbergen als wir zum "Sonnenaufgang" oben am Heimgarte
Mehr hier
im Mondlicht ...© Hans Ilmberger2011-12-196 Kommentareim Mondlicht ...
Der Tag beginnt über den Bayerischen Voralpen und dem Voralpenland mit einem schönen Sonnenaufgang und einem Monduntergang. Scrollen nicht vergessen ...
Mehr hier
unser Höchster© Hans Ilmberger2011-12-182 Kommentareunser Höchster
Deutschland höchster Berg - die Zugspitze im schönsten Morgenlicht vom Heimgarten aus gesehen.
Abschied ...© Hans Ilmberger2011-12-171 KommentarAbschied ...
... und Ankunft liegen oft ganz nah beisammen. Während sich in meinem Rücken die Sonne mit einem grandiosen Farbspektakel auf den Weg machte hatte der Mond für diesen Tag seinen fast schon geschafft.
Verschleiert ...© Hans Ilmberger2011-12-162 KommentareVerschleiert ...
... hat der Nebel den Blick auf das Karwendel. ein paar minuten später --> klicken ...
Mehr hier
1600 Meter ...© Hans Ilmberger2011-12-151 Kommentar1600 Meter ...
... und noch immer Regen. Eigentlich hätte es eine Tour durch Neuschnee sein sollen. Doch das Wetter wollte nicht mitspielen. Auf 1600 Meter Höhe immer noch Regen. Aber auch bei Regen lassen sich wie ich meine Motive finden. Urteilt selbst.
Mehr hier
Morning has broken© Hans Ilmberger2011-12-126 KommentareMorning has broken
Ein zünftigen Wochenende auf der Bärenfleckhütte (DAV Murnau) war angesagt. Der Samstag war dann entgegen der Aussage des Wetterberichtes bis auf 1600 Meter hinauf regnerisch - da war dann Hüttenzauber die erste Wahl. Für Sonntag war in den Bergen jedoch tolles Wetter vorausgesagt. Mo, Hans und ich wollten uns das nicht entgehen lassen und sind um halb sechs los um den Sonnenaufgang erleben. Die Enttäuschung war dann aber nicht zu verbergen als wir zum "Sonnenaufgang" oben am Heimgarte
Mehr hier
roter Wolkenstreifen© Peter Selmair2011-04-2014 Kommentareroter Wolkenstreifen
Das Bild ist auf dem Heimgarten beim Walchensee entstanden. Da ich die ersten Sonnenstrahlen am Gipfel fotografieren wollte, bin ich noch im dunkeln mit der Stirnlampe hochgegangen. An diesem Morgen war es extrem windig, so dass ich dieses Bild ausnahmsweise nicht vom Stativ aus gemacht habe. Hatte mich einfach nur auf den Boden gesetzt, Beine angewinkelt, Kamera aufgelegt, die Ellenbogen fest angedrückt und mit der Spiegelvorauslösung das Bild gemacht. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich die IS
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter