Bartgeier und Erzrabe (Thick-billed Raven)
© Michaela Walch

Eingestellt: | 2006-12-04 |
---|---|
MW © Michaela Walch | |
Diese Aufnahme gelang mir in Äthiopien (Simien Mountain Nationalpark ). Bartgeier werden ständig von den kleineren Erzraben verfolgt, damit sie ihnen die Nahrung streitig machen können. Manchmal geben die geplagten Bartgeier einfach auf, wie in diesem Fall. Überreste von geschlachteten Tieren findet man überall, sodass es für beide nur gilt wer der schnellere ist. |
|
Technik: | Nikon F100, AF-S 2.8/300mm, 1.4fach Konverter, Fujichrome Provia |
Größe | 178.6 kB 800 x 534 Pixel. |
Ansichten: | 44 durch Benutzer1018 durch Gäste1946 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aethiopien animal antics barbatus bartgeier bearded erzrabe freunde gebirge greifvogel gute gypoetus hochebene hochland humor kurios mountain nationalpark rabenvogel raven semiendemisch simien thick-billed vogel vulture |
Rubrik Vögel: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Danke für Eure durchaus positiven Kommentare bzgl. Motiv. Leider war dies einer meiner ersten Scans. Ich werde jedenfalls dieses Bild nochmals scannen (wird aber etws dauern, da ich selbst keinen Scanner besitze). Ich würde am liebsten das Dia online zeigen, aber das geht leider nicht.
Gruß Michaela
Gruß Michaela
... ich bin natürlich nicht "gebeistert"...
) sondern BEGeistert! (Man sollte nicht so schnell tippen, merke ich immer wieder selbst, aber lerne nicht daraus...
...)
Nochmals Gruß, Thorsten
Nochmals Gruß, Thorsten
mich an!
Klasse Szene! Überhaupt einen Bartgeier so zu erwischen und dann noch mit diesem Erzraben daneben, der für sich genommen ja auch nicht gerade ein "Sperling" ist... ich bin gebeistert!
Klasse Szene! Überhaupt einen Bartgeier so zu erwischen und dann noch mit diesem Erzraben daneben, der für sich genommen ja auch nicht gerade ein "Sperling" ist... ich bin gebeistert!
Toll!
Gruß, Thorsten
Wieso ist es jammerschade, dass ein Scan nicht so gut für die Internetpräsentation geeignet ist wie ein digital erstellter Datensatz? Das ist so, das weiß man, das nimmt man zur Kenntnis. Man kann einen Scan für die Internetpräsentation natürlich optimieren, aber die Qualität eines digitalen Datensatzes erreicht er nicht. Für den Druck und für Abzüge dagegen ist ein Scan genau so gut. Deshalb ist und bleibt es ein hervorragendes Foto!
Gruß
W. Wisniewski
Gruß
W. Wisniewski
in technisch leider sehr bescheidener Ausführung: die gewohnte grobe Pixligkeit eines Scans. Jammerschade drum!
Trotzdem schön, dass Du es zeigst...
Gruss, Toph