
Eingestellt: | 2011-03-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-03-09 |
MS © Mike Schumacher | |
Dies ist noch eine Aufnahme von vorgestern abend. Ich hoffe die Stimmung kommt an?! Viele Grüße Mike |
|
Technik: | Pentax K-5 Sigma 70mm f 3,5 1/200s. ISO 200 -0,3 LW |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 99.7 kB 544 x 820 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer149 durch Gäste325 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blume buchenwald eifel fruehling maerzenbecher vulkaneifel |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Tolles Licht, klasse HG und TS!!
Sehr schön gemacht!
Mir gefällt die Haltung des Märzenbecher ausgesprochen gut.
Schön, dass du ihn im Bild nicht mittig angeordnet hast.
Die Farben harmonieren sehr gut aber insgesamt fehlt mir ein "eye catcher"
Gruß
Moritz
Mit dem "eye catcher" meinte ich genau die Tonwertkorrektur, die Philip angesprochen hat.
Das Bild wirk in meinen Augen etwas blass.
Gruß
Moritz
das gefällt mir wie du den märzenbecher zeigst. das foto vermittelt die stimmung des abends und auch die der location wo die märzenbecher wachsen gut. die weißen blüten überstrahlen zwar leicht, aber ich denke klein bissel luft nach oben hättest du belichtungstechnisch noch gehabt.
vg
ines
Wenn ich mir die Tonwertverteilung der Aufnahme anschaue, sehe ich keine Hinweise auf eine Überstrahlung...Rechts ist im Histogramm noch ne Menge Platz.
Viele Grüße,
Philip
Philip
eine schöne Aufnahme mit guter Aufteilung. Wüßte nichts zu verbessern.
Gruß
Andreas.
Ich denke du hast das meiste, was es gut zu machen war, richtig gut gemacht. Ad hoc fällt mir nix ein, was ich dir als fotografischen bzw. gestalterischen tipp mit auf dem weg geben könnte. Also bleibt mir eine aufnahme eines "wald"-märzbechers, an der ich mich erfreue und bei der ich sage: Gut gemacht, Mike!.
lg
Markus
Ich mag diese Perspektive bei Märzenbechern sehr, gut gemacht! Der Schärfeverlauf ist dir auch gut gelungen. Insgesamt wirkt mir die Aufnahme einzig ein wenig zu düster/dunkel und trist. Ich hab sie mal einer kleinen Tonwertkorrektur unterzogen, das tut der Strahlkraft wirklich gut!
Beste Grüße,
Philip