
Eingestellt: | 2011-03-09 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Nicht nur die Blüten der Küchenschellen haben ihren Reiz, nein auch die ersten noch geschlossenen Pflänzchen üben zu Beginn des Frühjahrs auf mich immer eine ganze besondere Wirkung aus. Aufnahme von Anfang Februar. |
|
Technik: | Nikon D 90, 180 mm Makro, ISO 200, f 5,6, Winkelsucher, Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 196.8 kB 546 x 820 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer123 durch Gäste383 im alten Zähler |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
dieses Bild gefällt mir ausgezeichnet. Es gibt Bilder, die erschließen sich mir mit der Zeit. Dann gibt es wiederum Bilder, die in mir sofort Begeisterung hervorrufen. Ich weiss jedenfalls warum ich bei diesem Bild begeistert bin:
hier sind es die außergewöhnliche Farbgebung des HGs, aber auch die zart angedeuteten Flares, die "pelzigen" Härchen (schreibt man das eigentlich so?) und die Gegenlichtsituation. Diese Komponenten ergeben ein sehr gutes Resultat. Dennoch hätte mir gerne unten ein wenig mehr Raum gewünscht. Dies ist bitte nicht als grobe Kritik zu sehen, sondern als Wunsch.
LG Birgit
Die Reduktion auf die Farben Blau und Beige gibt dem Bild etwas Besonderes. Im ersten Augenblick empfand ich das dunkle Blau als erdrückend, aber je länger ich es betrachte, umso besser gefällt es mir. Das Licht und die feinen Strukturen der Knospe bilden einen wunderschönen Kontrast dazu.
LG
Anne
In deine Bilder muss ich mich immer zuerst eine Weile vertiefen und sie einige Zeit wirken lassen, das weiss ich inzwischen.
Bei diesem gefällt mir das Licht auf dem pelzigen Haarsaum der Pulsatilla besonders gut, bringt dieses typische Merkmal gelungen ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
Das Spiel um zwei Farben gibt dem knospigen Pflänzchen einen feinen Rahmen einerseits (hell und beige), eine starke Tiefenwirkung andererseits (dunkelblau).
Der dunkelblaue Bereich, der mir beim ersten Anblick viel zu stark erschien, zieht den Blick bei längerer Betrachtung tief ins Bild, gleichzeitig gibt's aber eine Gegenbewegung hin zur Blütenknospe, die so umso zarter wirkt. Diesen Effekt finde ich sehr spannend.
Anfangs fehlte mir ein dunkler Bereich unter der Pflanze als Erdung, denke aber inzwischen, dass der eher den Blick ablenken würde und die Spannung auflösen.
Der helle flarige Bildteil oben bringt die Leichtigkeit eines sonnigen Himmels mit, was die Tiefe schön ergänzt.
Du hast den Bogen raus, mich als Betrachterin deines Bildes in den Bann zu ziehen!
LG, Barbara
Dein Bild spricht mich trotz des etwas sehr dunkel geratenen HG an. Das Licht bringt die Härchen mit den feinen Tropfen gut zur Geltung.
lG
Sarah
wow was für Farben, sehr interessant die noch geschlossene Pflanze, ebenso wie die Lichtstimmung, die Du hier zeigst !
LG Thomas
ein Küchenschellenfoto, das mich sehr anspricht. Diese vielen feinen Härchen kommen in dem schönen Licht richtig gut zur Geltung und dieser dunkelblaue Hintergrund macht für mich persönlich gerade den Reiz dieses Fotos aus.
liebe Grüße
Gaby
dein Bild aus dem Küchenschellenparadies gefällt mir - bis auf den unnatürlich wirkenden dunklen blauen Farbkleks. Was ist da passiert?
LG Klaus
ein bild das mich anspricht...vor allem meine phantasie.
farben, gestaltung und licht, alles in einer scheinbar abgestimmten komposition.
prima...ich find das hat was eigenes
gruss, stefan
das hast Du sehr schön festgehalten, wie die puschelige Knospe nach oben arbeitet.
Die Wahl des HF finde ich hier besonders gelungen.
LG
Detlef
... ist wirklich sehr reizvoll die noch geschlossene Pflanze - ebenso wie die Lichtstimmung! - was mir aber nicht gefallen will, ist dieser m.E. doch zu dominante Blauanteil in der Mitte des Bildes, der mich doch von der Kuhschelle ablenkt!
liebe Grüße
Charly
schön, aber die kleine Blüte scheint ja fast von dem dunkelblauen Schlund im Hintergrund verschluckt zu werden.
Was ist denn das?
Deiner Meinung zu noch geschlossenen Blüten schließe ich mich an.
Gruß, Jens