
Eingestellt: | 2011-02-28 |
---|---|
MS © Magdalena Schaaf | |
Hallo, hier noch ein jahreszeitlich passendes Bild, bevor die Frühblüher die Macht übernehmen Ich hoffe, es gefällt, |
|
Technik: | Canon 50D | Analoge 100mm F4 | 1/250 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 306.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer189 durch Gäste361 im alten Zähler |
Schlagwörter: | analog auwald clematis clematis vitalba samenstand waldrebe |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
[url]498085[/url]
LG Norbert
mal abgesehen von der meines Erachtens stilistisch zumindest fragwürdigen Praxis, unter einem fremden Bild zu beklagen, daß dieses besser beurteilt wird als das eigene Bild, liegt des Rätsels Lösung doch eigentlich nahe:
Dies ist eine angenehm zu betrachtende Aufnahme, bei sehr feinem Licht entstanden, mit erkennbarer, bewußter Gestaltung, welche die Handschrift der Photographin trägt. Einen kleinen Makel hat die Aufnahme in den Augen mehrerer Betrachter auch, und dieser Makel wurde angesprochen.
Die von Dir verlinkte Aufnahme wirkt wie im Vorbeigehen geknipst, ohne erkennbare Gestaltung, bei ungünstigem Licht aufgenommen. Der Hintergrund Deiner Aufnahme ist sehr unruhig und lenkt vom Motiv ab, ferner zeigen sich erhebliche Treppchen in den Härchen Deiner Waldrebe, somit gibt es auch technisch deutliche Abzüge.
Daher die Diskrepanzen in der Perzeption der beiden Aufnahmen.
beste Grüße
Tobias
vielen Dank für Eure Kommentare!
Die rechte untere Ecke ist mir bewusst und dass die meisten sie angemerkt haben, bestätigt mich in meiner Annahme, dass sie etwas stört
Vor Ort war sie nur schwer zu umgehen, einen geeigneten Ausschnitt habe ich nicht gefunden, da sonst die Verbindung vom Samenstand zum gebogenen Ast weg wäre und stempeln wollte ich nicht. Und dann dachte ich mir, ich kann auch mal ein nicht ganz perfektes Bild einstellen (@Angela: Du darfst immer etwas anmerken, wenn Dir das auffällt - dafür stelle ich die Bilder ja ein, um weiter zu lernen und vielleicht auf Sachen hingewiesen zu werden, die ich nicht so empfunden habe!)
liebe Grüße,
Magdalena
das warme Licht deiner Waldrebenaufnahme gefällt mir besonders gut, ebenso die feinen Samenfäden in der Schärfeebene.
Viele Grüße
Anne-Marie
Da Du sonst so perfekte Fotos zeigst, trau ich mich auch mal die Ecke unten kinks als kleinen Kritikpunkt zu erwähnen.
LG ANgela
Mir geht es wie dir mit der wilden Clematis und hier hast du ein besonders dekoratives, wohlgeformtes Exemplar an Samenstand ausfindig gemacht und gewohnt gut in Szene gesetzt.
Die Flares in warmen erdigen Tönen passen hervorragend zur Waldrebe und bringen eine schmelzend sanfte Stimmung ins Bild.
Die linke untere Ecke irritiert auch mich ein wenig in der sonst perfekten Gestaltung, ist trotzdem ein Peanut und leicht zu beheben.
LG, Barbara
sehr schön sanft wirkt deine waldrebe auf mich!
das licht, der hintergrund und die gut gesetzte schärfe gefallen mir.
einzig das stück halm unten links lenkt mich etwas ab.
dennoch ein bild was man erst mal machen muss!
gruß von norbert
ich finde Deine Waldrebe gelungen. Vor allem durch den HG mit seiner warmen Farbgebung wirkt die Aufnahme sehr angenehmen.
Das ist doch mal ein Waldreben-Foto, das aus dem Rahmen fällt, sehr schön!!!
LG
Detlef
PS: 100mm analog, dieser HG, das ist doch wohl nicht ein Trio.......?..