
Eingestellt: | 2006-11-20 |
---|---|
K © KlemensWaldhuber | |
Weißstorch in Bayern (Ende August), EBV: Ausschnitt + nachgeschärft Hat jemand eine Ahnung, wieso das Tier einen Ring am Bein trägt? (wenn "Bein" der richtige Ausdruck ist) |
|
Technik: | EOS 300D, 75-300mm f/4-5,6 IS freihand |
Größe | 174.9 kB 993 x 671 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer208 durch Gäste325 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bayern weissstorch |
Rubrik Vögel: |
Ich freue mich aber sehr über Euer 'Danke'!
Gruß, Thorsten
Gruß Klemens
Gruß
Oliver
Sicher ist ein Storch schwierig aufzunehmen, dessen bin ich mir bewußt. Vom Licht her waren die Bedingungen wohl ganz gut, eine Aufnahme bei Sonnenlicht wäre noch schwieriger gewesen.
Leider fehlt dem Storch die notwendige Schärfe, der bläuliche Glanz im Auge und die Gefiederzeichnung, die Schwarzanteile "saufen" auf meinem Monitor ab. Vollständige Kameradaten wären hilfreich, um das Bild noch besser beurteilen zu können.
Gruß
Oliver
'Bein' ist der richtige Ausdruck! Ein Vogel läuft auf den 'Zehenspitzen' und hat fast immer einen 'langen Fuß'. Der Ring sitzt über der Hacke, weshalb dieses Gelenk, wie bei uns, ja auch nach hinten eingeknickt wird! Das Knie ist nicht sichtbar oben im Gefieder versteckt.
Der Ring sitzt auch nicht zufällig dort! Seit geraumer Zeit werden insbesondere Störche dort und nicht wie gewohnt unten beringt. In warmen Phasen (sorry für den Ausdruck' scheißen sie sich die Beine voll, v.a. unten. Das dient der Kühlung (Verdunstungskälte, Gegenstromprinzip der Wärmepumpe). Zahlreiche 'unten' beringte Störche hatten daher Entzündungen, wenn sich der ganze 'Dreck' am Ring verklebt! Das will man auf diese Weise vermeiden...
So... genug am Bild 'vorbei' kommentiert! )
Gruß, Thorsten
Belichtung und Bildaufbau sind OK.
Gruß aus HH
Georg