
Eingestellt: | 2006-10-25 |
---|---|
JK © Jens Kählert | |
Anhinga (Amerikanischer Schlangenhalsvogel, Anhinga anhinga) Audoban Bird Rookery in Venice, Florida, April 2006 Anhingas haben eine ähnliche Lebensweise wie Kormorane. Sie nisten gesellig in Bäumen oder Sträuchern und tauchen zum Fischfang. Die Beute wird mit dem spitzen Schnabel aufgespießt. (Kormorane öffnen den Schnabel und schnappen zu.) Dabei saugt sich ihr Gefieder voll Wasser, was den Auftrieb unter Wasser verringert. Nach einem Tauchgang trocknen sie ihren Körper mit ausgebreiteten Flügeln auf einem Baum. Es handelt sich nicht um eine SW-Aufnahme, es ist auch keine Fotomontage. Der Vogel wurde als Silhouette vor einem grauen Himmel fotografiert. Das gezeigte Bild entspricht weitgehend der RAW-Datei. Aus dem Originalbild wurde ein Ausschnitt (ca. – 14%) hergestellt, Farbsättigung und Kontrast wurden leicht erhöht, abschließend habe ich das Bild geschärft. |
|
Technik: | Canon 30D + EF 500 mm / 4.0 L IS, Stativ |
Größe | 176.5 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer122 durch Gäste401 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anhinga florida schlangenhalsvogel |
Rubrik Vögel: |
@ Nele: Das ist Gedankenübertragung! Ich hatte tatsächlich auch an den Bildtitel "Archaeopteryx" gedacht. Und wenn das Gefieder eines Schlangenhalsvogels nach einem Tauchgang nass ist, wirkt sein Flug ebenso unbeholfen, wie man es für den Archaeopterx annimmt.
@ Lukas: Klar, mein Bild muss nicht jedem gefallen. Ich möchte hier im Forum auch neue Gestaltungsmöglichkeiten zeigen, die jenseits bisheriger und gewohnter Lösungen liegen können. Beispiele dafür sind neue Perspektiven bei Libellen-Makros, meine Waldwischer-Bilder und eben auch dieses Bild. Hätte ich den Anhinga vor einem konventionellen rötlichen Abendhimmel fotografiert, wäre die Resonanz wohl anders ausgefallen.
@ Toph: Ja, habe ich, auch in recht nettem Licht, werde ich aber wohl nicht zeigen, denn der Kopf ist nicht 100%ig scharf. Die Anhingas sind verdammt schnell und der lahme AF meiner Canon 30D kommt da nicht so richtig mit. (Ich warte ungeduldig auf die 1D Mark IIN-Nachfolgerin.) Wenn ich das Bild einstelle, weiß ich ja schon vorher, was an Kommentaren kommen wird. Aber vielleicht zeige ich mal ein Anhinga-Kopfporträt.
Gruß
Jens

Gruss, Toph
Zum Bild selbst: Die technische und gestalterische Umsetzung ist einwandfrei, jedoch finde ich die Bildwirkung durch den eintönig grauen Himmel und den kaum durchgezeichneten Vogel als ein wenig *trist* und langweilig... das ist nur mein Geschmack, Silhouettenaufnahmen können zweifellos sehr faszinierend sein, gegen den grauen Himmel aber... ich weiß nicht. Gefällt mir halt nicht so wahnsinnig doll...
Gruß Lukas
Hat mich irgendwie gleich an den Archaeopteryx erinnert. :)
Grüße Nele