
Eingestellt: | 2011-01-09 |
---|---|
PK © Philip Klinger | |
Hallo! Wird mal wieder Zeit, die Islandserie fortzuführen Beste Grüße, Philip |
|
Technik: | Pentax K7 mit DA12-24/4 @ 14mm ISO100 - f/16 - 10s Stativ, SVA |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 389.9 kB 912 x 589 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer124 durch Gäste531 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hochland island langzeitbelichtung wasserfall |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Island 2010: |
ich stelle gerade fest, dass ich zu diesem Bild gar nichts geschrieben habe
Großer Fehler!
Ich muss (oder darf) sagen, dass diese Aufnahme mich gestalterisch total anspricht!
Die Stimmung, die durch die gewählte Belichtungszeit entsteht und die Hell/Dunkelverteilung im Bild sind wunderbar und ganz ehrlich, der Stein im Vordergrund ist mein persönliches i-Tüpfelchen!
Viele Grüße
Ingrid
Auch dir vielen Dank für deinen Kommentar :)
Gruß,
Philip
Mir gefielen bei dem Motiv besonders die parallelen Linien des Ufers unten und der Wasserfalloberkante zusammen mit dem Hügel rechts oben
Gruß,
Philip
Deine Islandserie schaue ich mir immer wieder gerne an und finde auch dieses Bild gelungen.
Die Farben und das fließnde Wasser gefallen mir gut.
Auch die geschwungenen Linien - am Ufer und beim Himmel - finde ich ansprechend.
Die kleinen grünen Pflänzchen sind wirkungsvoll
liebe Grüße,
Magdalena
ein Photo, welches seine Wirkung erst auf den zweiten Blick entfaltet! Ich selbst habe ein wenig Probleme mit dem Himmel und bin schon auf die zweite Aufnahme gespannt!
LG
Stevie
Die Perspektive und das insgeamt sehr dunkel gehaltene Bild sind zwar auf den ersten Eindruck etwas gewöhnunhsbedürftig, aber durchaus nachvollziehbar. Du hast damit die Kontraste bestens in Griff bekommen und das fließende Wasser, welches bei längeren Belichtungszeiten, wie wir wissen ja sehr schnell ausfrißt, ist an keiner Stelle überstrahlt. All das gefällt mir und ganz besonders sind mir die paar grüne Blättchen da unten links nicht entgangen. Das Bild braucht sie, damit noch ein klleiner irdener Eindruck bei dieser fast galaktisch anmutenden Aufnahme bleibt.Glückwunsch.
LG Martin