
Eingestellt: | 2010-12-15 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Da im Moment ja viele Winteraufnahmen zu sehen sind schiebe ich mal etwas aus der wärmeren Jahreszeit ein. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D3, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, ISO 200, 1/125 sec., f7,1, Bel. Korrekt., Kabelauslöser, Spiegelvorauslösung, Stativ. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 248.0 kB 583 x 866 Pixel. |
Ansichten: | 11 durch Benutzer172 durch Gäste744 im alten Zähler |
Schlagwörter: | vivipara waldeidechse zootoca |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
in meinen Augen absolut gelungen,
gefält mir,,
LG Mirko
eine wirklich schöne Aufnahme zeigst du uns hier. Die Schärfe sitzt optimal und auch die Farben gefallen mir ausgesprochen gut. Beim Bildschnitt bin ich etwas zwiegespalten: Auf der einen Seite gefällt mir, dass du fast das ganze Tier in deiner Komposition untergebracht hast und dass der Farbspot im oberen Teil des Bildes sowie der diagonale Schwanz den Blick sehr geschickt auf das Subjekt lenken. Auf der anderen Seite empfinde ich das untere Drittel der Aufnahme etwas ablenkend und nicht so schön.
Trotzdem finde ich die Aufnahme gelungen und der alternative Schnitt hat auch was.
Grüße Torsten
Klaus hat einerseits recht: Es ist schon ein bisschen eng.
Ich finde den Aufbau aber gleichzeitig auch sehr wirkungsvoll: Der Schwanz führt den Blick durch den ganzen, doch recht großen, unscharfen Bereich hoch zur Eidechse. Die orangenen Sporophyten geben einen schönen Hintergrund.
viele Grüße,
Magdalena
Gruß Dirk
die absoluten Zuspruch bei mir findet!
Aufbau und Ausarbeitung punkten auf ganzer Linie.
Gefällt mir wirklich sehr gut.
Beste Grüße
Marcus
Die Bildidee „das Pferd von hinten aufzäumen“ finde ich äußerst gelungen umgesetzt.
Toll wie der diagonal laufende, unscharfe Schwanz, hin zum scharfen Kopf der Waldeidechse führt.
Diese gestalterische Anordnung wird noch perspektivisch durch den aufsteigenden Felsbrocken und nicht zuletzt mit dem Abschluss des „brennenden“ Grases des Hintergrundes, bestens unterstützt.
Viele Grüße aus MH
Helmut
starke Aufnahme. Das Motiv mit der Eidechse auf dem Stein, ihrer Pose, dem kritischen Blick Richtung Kamera und dem Oberkörper vor dem hellen Hintergrund ist schon klasse, aber erst die Perspektive und der Bildausschnitt machen es dann zu einem Top-Foto: Die Idee, das Ganze von hinten, sprich vom Schwanz her aufzurollen bzw. zu fotografieren und den Schwanz der Echse dabei als Diagonale über fast das gesamte Bild laufen zu lassen ist spitze.
Viele Grüße
Gunnar