
Eingestellt: | 2010-12-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-11-01 |
IL © Ingrid Lamour | |
... stammt diese Aufnahme, als die Eifel leuchtete und man sich kaum sattsehen konnte! Die Aufnahme zeigt den Dreiser Weiher und dahinter den Döhmberg - beides Landschaften mit vulkanischem Ursprung und heute Naturschutzgebiete. Viele Grüße Ingrid |
|
Technik: | Nikon D700 Sigma 70-200 (90mm) f11 s 1/15 2 x Grauverlauffilter (war mal ein Versuch) - 0,3 LW |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 398.1 kB 1000 x 658 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer349 durch Gäste686 im alten Zähler |
Schlagwörter: | doehm dreiser weiher eifel herbst maar vulkaneifel vulkanismus |
Rubrik Landschaften: |
eine wunderschöne Herbstlandschaft, die Bildgestaltung finde ich gelungen. Auch mich hatten auf den ersten Blick die etwas verwaschenen Farben irritiert aber das Zustandekommen hast du ja inzwischen schon erklärt.
Immer wenn ich mir deine schönen Eifelfotos anschaue denke ich, da muss ich auch endlich mal hin.
liebe Grüße
Gaby
die landschaft wirkt auf mich seltsam vertraut, vielleicht liegt es daran, dass eine gewisse ähnlichkeit mit dem böhmischen mittelgebirge besteht wie klaus bereits festgestellt hat.
gestalterisch gefällt mir dein foto gut und wirkt auf mich stimmig. was mich bissel irritiert sind die farben im mittelgrund, die wirken auf mich flau und irgendwie "verwaschen", das gefällt mir nicht so.
vg
ines
will direkt auf die verwaschenen Farben antworten:
Das sind die Reste des Morgennebels, die schneller entschwanden, als ich fotografieren konnte
Leider ist er als solcher nicht mehr erkennbar
Danke für Dein Feedback!
Ingrid
danke!
vg
ines
Sehr ansprechendes Landschaftsbild bei dem ich mir lediglich einen winzigen Schwenk nach unten gewünscht hätte.
Gefällt mir ansonsten sehr gut.
LG Holger
ja, manchmal ist die Eifel wunderschön - manchmal nur trist und öd!
Aber wo ist es nicht so!
Mit dem Schwenk nach unten hast Du vom Prinzip her recht. Da war auch noch was auf dem Bild, was dem Schnitt zu Opfer gefallen ist.
Genau an der Bildkante beginnt eine gemähte, kahle Wiese, die dazu auch noch genau im Schatten lag - sah auch blöd aus - daher habe ich mich zu Schnitt entschieden - nu is es amputiert
Viele Grüße
Ingrid
dein Bild gefällt mir gut, es ist schöne gestaltet und die natürlichen Farben sind eine Freude.
Ein wenig stört mich aber, das der Vordergrund deutlich heller ist, als der Hintergrund mit dem Berg. So wird das Bild vom Gelb des Vordergrunds dominiert.
Das ist aber nur eine Kleinigkeit.
LG Thorsten
die Landschaft erinnert mich sehr an das Böhmische Mittelgebirge und die Herbstfarben stehen ihr gut zu Gesicht. Die von Dir gewählte Komposition finde ich recht ausgewogen.
Viele Grüße
Klaus
Wunderschönes Herbstbild, Licht und Gestaltung - toll.
Funker
die "farbigen Zeiten" waren in diesem Herbst zwar sehr intensiv, aber leider nur von sehr kurzer Dauer!
"Döhmberg", ein in der Eifel weithin sichtbarer Vulkankegel, und "Dreiser Weiher" liegen beide entlang meines Weges, wenn ich zum Forstamt unterwegs bin. In so prächtigen Farben leuchtend habe ich sie allerdings auch nur selten zu Gesicht bekommen!
Eine interessante Aufnahme, verläuft doch die Grenze zwischen unseren beiden Betreuungsbezirken mitten durch´s Bild!
Eine gelungene und sehr typische Darstellung unserer herbstlichen Eifel-Landschaft!
Richard