
Eingestellt: | 2010-11-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-06-05 |
MB © Michaela Beitzinger | |
Hallo, ich habe mal etas im Archiv gekramt. Die Bocks-Riemenzunge ist mit ihrer imposanten Größe und fehlenden Farbe wirklich nicht einfach zu fotografieren. Ich hoffe Euch gefällt mein Versuch ein wenig. LG |
|
Technik: | Canon Eos 7D, EF 180mm Makro, ISO 200, F 3.5, |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 262.8 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats November 2010 Bild des Tages [2010-11-17] |
Ansichten: | 4 durch Benutzer197 durch Gäste595 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bocks-riemenzunge himantoglossum hircinum |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
vielen Dank für die Glückwünsche. Ich hätte wirklich nicht gedacht das es Euch so gut gefallen wird, aber ich bin meinen Bildern eh meist skeptisch eingestellt.
@ Gerald: Ich habe das Makro von Canon, da ist 3.5 die Offenblende. Canon hat leider kein 2.8er mit längerer Brennweite.
LG
Ela
Ok, hab nur nachgefragt da die Qualität für Offenblende echt stark ist.
Denn im Makro Bereich ist der Schärfebereich bei 2,8 eh sehr gering, da ist 3,5 offen genug
schönen abend noch
lg
gerald
Gruatuliere zum Bild des Tages!!!!
Wunderschön.
Das Bild ist sehr fein gestaltet und hat ne super harmonische Farbgestaltung!!
Was für ein 180er Makro verwendest Du, dass Du Blende 3,5 verwenden kannst. Ist das mit offenblende oder hast du ein 2,8er?
lg
gerald
Wenn ich mich nächstes Jahr wieder daran versuche, werde ich garantiert DEIN Bild als nicht erreichbares Ideal im Hinterkopf abgespeichert haben.
LG,
Pascale
Hauchzart kommt sie rüber, diese herrliche Blüte...einfach nur zauberhaft. Glückwunsch.
LG Martin
auch Dir vielen Dank für das Lob und ganz besonders für den Klick!
LG
Ela
es wurde bereits alles gesagt!
Muß man erst mal so hinbekommen.
Klasse.
Gruß Marcus
auch Dir vielen Dank, freut mich wirklich sehr, das es Dir gefällt.
LG
Ela
Euch allen. Freut mich wirklich sehr das Euch mein Bild gefällt. Ganz besondern Dank auch für die Klicks! Ich hätte wirklich nicht gedacht, das so gut ankommen wird.
@ Erwin: Gerne doch, aber ob wir Dir viel beibringen können, ist die Frage.
LG
Ela
in dieses Bocksriehmenfoto kann ich mich verlieben, wunderschöne Komposition und perfekte Freistellung. Es ist wirklich nicht einfach diese Orchideenart künstlerisch abzulichten, dir ist es gelungen, Glückwunsch.
Viele Grüße
Wolfgang
Also in bezug auf Blümchen und Pflanzenfotografie habt ihr beiden wirklich was los.
Kompliment zu dem tollen Bild.
Melde mich zu einem Kurs bei euch an.
Liebe Grüße Erwin
ein wunderschönes Bild der Riemenzunge. Ich habe sie noch nie gesehen, habe gerade etwas nachgelesen, soll auch hier im Norden nicht vorkommen.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Klasse!
Allerdings stört mich der Rahmen und das Copyright.
LG Thorsten
da brauchst du gar nicht so vorsichtig mit deiner zurückhaltenden Frage zu deinem Bild zu sein.
Es gefällt mir mit seinem gekonnt gesetzten Licht, das insgesamt im milden Bereich bleibt.
Die zurückhaltende Pflanze wird von dir auch genau so von dir hier dargestellt. Eine sehr
gelungene Präsentation.
LG Michael
du hast es geschafft diese etwas sperrige pflanze im ganzen darzustellen mit fein aufgelösten umfeld und schönem schärfeverlauf und trotzdem sieht man sogar noch die außergewöhnlichen blütendetails.
ich kenne bisher kein foto dieser pflanze wo das so gut gelungen ist.
toll!
vg
ines
es wurde ja schon alles gesagt, aber ich will doch noch loswerden, dass auch ich dein Bild ganz großartig finde!
Grüße, eike
euch allen, freut mich wirklich sehr, das Euch meine Riemenzunge gefällt. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich sie Euch ja schon mal eher gezeigt.
@ Stevie: Ich weiß ja nicht, wie groß die sonst werden, aber die Dimensionen fand ich schon sehr beeindruckend. An dem anderen Standort gab es ja leider nur eine Pflanze, aber die war schon deutlich höher.
LG
Ela
ein bezauberndes Photo der Bocksriemenzunge, vielleicht garnicht mal so schlecht gewesen, daß sie heuer nicht so groß waren wie sonst ;) Klasse!
LG
Stevie
das schönste Riemenzungenbild das ich kenne !!!
Viele Grüße
Heinz
Problem klasse gelöst
LG
Anne
Die Bocksriemenzunge ist ja eine wirklich eigenartige Schönheit: in ihren Farben sehr verhalten, und die langen Zungen muten an wie ein Relikt aus alten Zeiten - irgendwie eine Pflanze mit ganz eigenem "Charakter". Sie ist alles andere als leicht zu fotografieren, und du hast daraus ein überzeugendes, irgendwie auch geheimnisvolles Prachtwerk gemacht, das ich sehr gerne in den Wettbewerb schicke. Einfach großartig!
Begeisterte Grüße!
Pascale
PS: Ich erinnere mich übrigens auch noch sehr gern an ein hervorragendes Bild deiner Mutter von dieser Pflanze: [url]374696[/url]. Ihr habt's wirklich beide drauf!
ich sage nur ganz stark!
Klick und schöne Grüße von Axel
dein Bild ist ein Gedicht
Gruß von Norbert
ein Traumbild!
Finde ich einfach nur bezaubernd!
Viele Grüße
Ingrid