
Da es eigentlich nicht erlaubt ist zwei Bilder, an einem Tag einzustellen. Bitte ich um Entschuldigung! Aber ich bin so begeistert von den wunderbaren Bilder von unserem Treffen. Das ich auch ein Versuch zeige. Da ich nicht der Landschaftsfotograf bin und im Forum, jetzt mein zweites Bild einstelle. Es wird sicher in den dunklen Bereichen rauschen. An Alle, beim Treffen, Dankeschön! |
|||||||
Autor: | © Rüdiger Kaminski | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-11-01 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Benutzertreffen Sächsische Schweiz: |
Von wegen kein Landschaftsfotograf...gefällt mir ausgezeichnet.Glückwunsch.
LG Martin
du bist kein Landschaftsfotograf? Das sieht man der Aufnahme nicht an und auf dem Fels vor Ort hast du dich bewegt wie ein Profi

VG Thomas
War nett dich mal persönlich kennen zu lernen!
Gruß Rüdiger. Ja Andreas du hast recht, ich hätte die Iso Zahl herunter nehmen können, aber da pfif so der Wind und ehe ich gar kein Bild mitnehme.
nach diesem WE kennen wir nun auch den "Hasenmann" und die "Hasenfrau" persönlich.
Wer Dir zugehört hat,weiß wieviel Herzblut Du in Deine Hasen steckst.
Nur so gelangt man zu solch einzigartigen Aufnahmen aus dem Leben der "Langohren".
Der Einsatz Deines Teles hat sich hier sichtlich gelohnt,Deine Aufnahme im HF weiß zu überzeugen.
Nach diesem WE werden wir wohl alle etwas"Feuer" (in Sachen Landschaftsfotografie) gefangen haben.
LG nach Großräschen
Michael
Top... super Bildaufbau, aber die ISO's hättest du noch runter drehen können;) Gefällt mir wirklich sehr gut...
Gruß, Andreas
dein Bild zeigt eine sehr sehenswerte Alternative zu den bereits vorgestellten Bildern dieses schönen Fotoabends. Es lebt vom engen Ausschnitt und den abgestuften Farben. Ich mag mich irren, aber hockt da nicht gerade ein Hase auf dem Felsen? :)
Gruß
Jens
der Tele-Blick zur Barbarine ist wirklich absolut gelungen. Die schönen Farbabstufungen im abenlichen Dunst boten sich dafür auch wirklich an. Dass Du hier aber tatsächlich noch ein "Menschlein" wie Steffen schreibt mit erwischt hast, ist für mich das wirkliche Highlight dieser Aufnahme. Die Größenverhältnisse werden so erst richtig deutlich...
Ansonsten kann ich mich Ines nur anschließen, ab und zu mal ein Landschaftsfoto mehr von Dir würde mich wirklich freuen...
Liebe Grüße
Cora
dein Bild finde ich sehr gelungen, guter Bildausschnitt in einer tollen Lichtstimmung.
Das es rauscht hast du ja schon selbst festgestellt, ich frage mich nur warum du in dieser Situation mit Stativ, so eine hohe ISO-Zahl gewählt hast? Vergessen zurückzustellen? Ist mir auch schon passiert. Könnt mich in den A. beißen!
LG Thorsten
dein foto mit dem scherenschnitt lebt ja in erster linie von dem licht und den farben sowie der markanten struktur und ich finde diese kombination passt sehr gut. vielleicht solltest du doch hin und wieder landschaftsfotos machen?
wobei es schade wäre wenn du deshalb die hasen vernachlässigen würdest, deine ausführungen über die großräschener hasen bleiben gewiss lange in erinnerung.
vg
ines
durch deine Hochformatversion und eine neue bzw. andere Lichtstimmung kommt die Felsformation herrlich zur Geltung - einfach klasse!
Der schöne Abend wurde durch deinen tollen Bericht über die Großräschener Hasen abgerundet - das hat wirklich viel Freude gemacht.
Viele Grüße nach Brandenburg
Oli
VG Steffen
ich finde die Aufnahme sehr gelungen, der Bildaufbau passt und die Staffelung gibt dem Bild Tiefe. Der Sonnenuntergang war wirklich vom Feinsten.
VG Kevin