Echtes Leinkraut (Linaria vulgaris)
© Manfred Nieveler

Eingestellt: | 2010-09-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-09-23 |
MN © Manfred Nieveler | |
Bei Sonnenuntergang fotografiert. Ich bin gespannt auf eure Kommentare. |
|
Technik: | Canon EOS 7D mit Sigma 2,8/150mm; ISO320; f9; 1/10s; Bohnensack; SVA |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 274.5 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 134 durch Gäste315 im alten Zähler |
Schlagwörter: | echtes leinkraut linaria vulgaris |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Manfred,
mir geht es wie Klaus, schöne Aufnahme, aber leider sind bildwichtige Teile unscharf, die oberen Blüten. Ich denke der Hintergrund könnte noch ein wenig Abblenden vertragen.
Die Aufnahme vermittelt ein schöne Stimmung, mit schönen stimmigen Farben.
Du siehst, die Ansichten sind doch sehr verschieden.
LG Thorsten
mir geht es wie Klaus, schöne Aufnahme, aber leider sind bildwichtige Teile unscharf, die oberen Blüten. Ich denke der Hintergrund könnte noch ein wenig Abblenden vertragen.
Die Aufnahme vermittelt ein schöne Stimmung, mit schönen stimmigen Farben.
Du siehst, die Ansichten sind doch sehr verschieden.
LG Thorsten
Hallo Manfred,
schön, dass du mal ein Bild vom Leinkraut hochlädst: eine Pflanze, die es allemal verdient hat, finde ich!
Dass die oberen beiden Blüten nicht mehr in der Schärfe-Ebene liegen, stört mich eigentlich nicht, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Umgebung ein NOCH weiteres Abblenden vertragen hätte; die dunklen Flächen machen für mich jetzt schon den HG zu unruhig: oben ist er mir einfach zu "fleckig".
Was mich aber am meisten stört, ist der Schnitt. So ein großer ABM lässt zwar die Details der Blüten schön erkennen, aber es wirkt mir doch zu sehr ins Bild "gequetscht" und vor allem zu abgeschnitten.
Du merkst: so richtig will der Funke auf mich nicht überspringen.
VG,
Pascale
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.