Schnake
© detlefreich

Anbei noch ein weiteres Schnake-Makro von meiner Tour am Sonntag. Es handelt sich um das Weibchen der Kohlschnake (Tipula oleracea) siehe auch https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Kohlschnake Ich hoffe sie findet ein wenig Gefallen. vG |
|||||||
Autor: | © detlefreich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-09-21 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | e-3, oly, schnaken, sigma 150 | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Insekten: |
2010-10-02
Deine Schnakenfoto finde ich sehr interessant. Man spendet diesem Insekt irgendwie zu wenig Aufmerksamkeit.
Du hast es hervorragend in Szene gesetzt.
Du hast es hervorragend in Szene gesetzt.
LG Chris
2010-10-02
Hallo Christian,
Danke für die nette Anmerkung. Es freut mich, wenn Dir die Aufnahme zusagt..
Danke für die nette Anmerkung. Es freut mich, wenn Dir die Aufnahme zusagt..

vG
Detlef
2010-09-24
Hallo Detlev,
dein Bild gefällt mir sehr. Die Schärfe wie immer top, bei deinen Bildern.
Der Hintergrund ist schön weich, ohne langweilig zu wirken. Besonders gefällt mir die zurückhaltende natürliche Farbwiedergabe im Bild. Leider sehe ich hier im Forum zu oft "aufgerissene" unnatürliche Farben.
Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich aber doch:
Ich denke das Bild würde noch besser wirken, wenn du die Schnake ein wenig weiter unten rechts auf dem Halm plaziert hättest, also der Raum vor der Schnake größer wäre als hinter Ihr.
LG Thorsten
dein Bild gefällt mir sehr. Die Schärfe wie immer top, bei deinen Bildern.
Der Hintergrund ist schön weich, ohne langweilig zu wirken. Besonders gefällt mir die zurückhaltende natürliche Farbwiedergabe im Bild. Leider sehe ich hier im Forum zu oft "aufgerissene" unnatürliche Farben.
Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich aber doch:
Ich denke das Bild würde noch besser wirken, wenn du die Schnake ein wenig weiter unten rechts auf dem Halm plaziert hättest, also der Raum vor der Schnake größer wäre als hinter Ihr.
LG Thorsten
2010-09-24
Hallo Thorsten,
vielen Dank für die nette Anmerkung und das Lob. Das geht runter wie Honig....
vielen Dank für die nette Anmerkung und das Lob. Das geht runter wie Honig....

Deinen Tipp werde ich mal ausprobieren, ich habe noch ein wenig Schnittreserve.
vG
Detlef
2010-09-23
@Marion,
@Norbert,
@Erwin,
@Wolf,
vielen Dank für Eure Anmerkungen. Schön, dass Euch die Aufnahme zusagt...
@Norbert,
@Erwin,
@Wolf,
vielen Dank für Eure Anmerkungen. Schön, dass Euch die Aufnahme zusagt...

@Erwin,
Dank für den Klick..
vG
Detlef
2010-09-21
Guten Abend Detlef,
deine Schnake gefällt mir ausnehmend gut! Ja...mir gefällt diese Aufnahme noch besser
als deine vorige. Wenn auch die gestaltung vielleicht nicht so 'spannend' ist, so wirkt
das Bild auf mich insgesamt harmonischer. Feine Arbeit!
Liebe Grüsse,
Marion
2010-09-21
Hallo Detlef,
du zeigst die klassische Seitenansicht in sehr guter Qualität!
Jedoch fand ich die andere Aufnahme von der Gestaltung spannender.
Aber ein schönes Makro ist es alle mal!
du zeigst die klassische Seitenansicht in sehr guter Qualität!
Jedoch fand ich die andere Aufnahme von der Gestaltung spannender.
Aber ein schönes Makro ist es alle mal!
Gruß von Norbert
2010-09-21
Hallo Detlef
Interessante Perspektive.
Schön langsam hast du ja eine tolle Schnakenserie beisammen.
Liebe Grüße
Erwin
Interessante Perspektive.

Schön langsam hast du ja eine tolle Schnakenserie beisammen.

Liebe Grüße
Erwin
2010-09-21
Eine solch eigenartige "Längskerbung" des Hinterleibs ist mir bei den Schnaken noch nicht aufgefallen, Detlef. Gruß, Wolf
2010-09-21
Hallo Wolf,
schau mal hier: ~ Schnake am Morgen+...~
oder hier: ..ber der Verblichenen...
Da sieht man es zum Teil recht deutlich.
schau mal hier: ~ Schnake am Morgen+...~
oder hier: ..ber der Verblichenen...
Da sieht man es zum Teil recht deutlich.
vG
Detlef
2010-09-21
Danke, Detlef. Wie bei guten Torten: Die "Seitenansicht"! Gruß, Wolf