
Eingestellt: | 2010-09-11 |
---|---|
B3 © Benutzer 307309 | |
Hallo, diese kleine Libelle ist meine heutige Ausbeute...kann mir jemand bei der Bestimmung helfen... LG Missy |
|
Technik: | 7D 100mm Makro 7,1, 1/10 ISO 100, Stativ, Fernauslöser |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 339.3 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer91 durch Gäste249 im alten Zähler |
Schlagwörter: | libelle |
Rubrik Wirbellose: |
Toph hat ja bereits auf die kleinen und vor allem per EBV leicht zu behebenden Schönheitsfehler hingewiesen - aber sonst - ein prima Makro!
herzlichen Glückwunsch und liebe Grüße
Charly
Und mit den Libellen kannst Du's auch!
Makellos cleane Gestaltung, und scharf von vorne bis hinten.
Kleine Schönheitsfehler sind für mich lediglich die vielen kleinen 'Verbrennungen', vorallem die auf dem Thorax und auf dem Abdomen, aber auch die vielen kleinen im Flügel. Insofern muss ich Wolf hinsichtlich des Lichts ein wenig widersprechen: es war doch etwas bissig. Ich denke aber, dass man dies durch geschickte EBV abmildern oder ganz beheben kann. Und stören tut es kaum, es wirkt halt ein wenig hart...
Grüsse, Toph
deine „Verbrennungen“ sind für mich „Morgenglitzer“
Freude vorbei
Das oben am Thorax ist schon ein bisschen dicker Glitzer
Wie würdest du dies in der EBV beheben? Wäre dir dankbar für einen Tipp…
Danke und lieben Gruß
Missy
Wenn Du nochmal was versuchen willst:
1.) Bereits im Raw-Konverter aufpassen, dass die Lichter und Kontraste den (Histogramm-) Rahmen nicht sprengen, besser zu dezent als zu kräftig einstellen.
2.) In PS dann jede Tonwertkorrektur auf einer Ebene ausführen, und bei allen Kontrast- und Höhenverstärkungen die kritischen Stellen ausradieren (mit weicher Kante!), also von der Korrektur ausschliessen.
3.) Eventuell darüberhinaus in den Reflektionen selektiv (mit weicher Kante!) die Lichter per 'Tiefen/Lichter' etwas herausnehmen...
Wer weiss, vielleicht wirkt das Ganze dann noch edler und ausgewogener...
Aber: wo bereits im Konverter 'Löcher' sind (255/255/255), geht nix mehr (höchstens stempeln...)
Grüssle, Toph
ich dank dir schön für deinen Tipp - werde ich gleich ausprobieren.
GLG Missy
Hier hast Du die Kamera sehr gut ausgereichte, das man in der durchgehenden Schärfe gut sehen kann.
Auch Licht und Farben so wie die Diagonale ist voll mein Geschmack.
Gruß Ralph
Gefällt mir ausgesprochen gut dein Bild. Hätte man nicht besser machen können.
LG Mario
wirklich? Jetzt freue ich mich aber ganz arg. Danke...
LG Missy
Klassisch, kühl und schön! Der Blick der Libelle in die Cam gefällt mir ganz besonders.
lg
Markus
gelungene Aufnahme, tolle Schärfe......
Gruß
Phillipp
das ist die große Pechlibelle (Ischnura elegans).
Ein sehr schönes Bild von ihr im passenden Hochformat und klassischer Ansicht.
Gefällt mir sehr gut!
Gruß von Norbert